Peter Boehringer, Philipp Vorndran, Gerhard Spannbauer, Christine Illing, Boehringer Peter

Der private Rettungsschirm

Weil Ihnen Staat und Banken im Krisenfall nicht helfen werden.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3862482839
EAN 9783862482832
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller Finanzbuch Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Zukunft der Währungsunion ist ungewiss, nur eines ist sicher: Die Folgen der Rettungspolitik werden jeden von uns treffen. Unabhängig davon, ob es zu Inflation, Deflation oder "nur" zu wirtschaftlicher Stagnation kommt, der Staat muss sparen und wird sich daher aus Teilen der öffentlichen Versorgung zurückziehen. Den Bürgern wird mehr zugemutet. Die Vermögenden können über höhere Steuern, Sonderabgaben oder einen Lastenausgleich zur Kasse gebeten werden. Weniger Betuchte werden Leistungseinschränkungen hinnehmen müssen. Wer sich dieser Abwärtsspirale entziehen will, muss wieder mehr auf sich selbst vertrauen und öffentliche Leistungsversprechen durch private und regionale Netzwerke ersetzen. Mehr Eigen- statt Fremdvorsorge, das gilt auch beim Sparen fürs Alter. Fünf Experten zeigen mögliche Szenarien auf und geben Handlungsempfehlungen, wie sich jeder Einzelne vorbereiten kann: Welche Werte sind wichtig, welche Qualitäten lohnt es sich (wieder) zu erlernen? Welche Geldanlagen sind über die Krise hinaus wertstabil und wie geht sinnvolle Vorsorge? Was jeder tun kann und tun muss! Der private Rettungsschirm ist ein Ratgeber für alle, die es nicht hinnehmen wollen, dass der Staat ihr Leben mehr und mehr reguliert und bestimmt.

Portrait

Peter Boehringer (42), Vermögensverwalter und Wirtschafts-Blogger, beschreibt einen seit Jahrzehnten fortschreitenden Werteverfall unserer Gesellschaft, der uns in die Kreditabhängigkeit getrieben hat.
Philipp Vorndran (49), Kapitalmarktstratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch, berät seit mehr als 25 Jahren Anleger dabei, ihr Erspartes zu mehren. Der Betriebswirt hat seine Karriere bei der Deutschen Bank begonnen und war bis 2008 für die Schweizer Häuser Julius Bär und Credit Suisse tätig. Vorndran zeigt, wie es in der Schuldenkrise gelingen kann, das Vermögen durch eine flexible Strategie und mit Sachwertanlagen vor Kaufkraftverlust zu schützen.
Gerhard Spannbauer (47) betreibt eine der führenden Internetseiten für Krisenvorsorge im deutschsprachigen Raum. Der Bestseller-Autor ("Finanzcrash - die umfassende Krisenvorsorge") beschreibt, wie man sich persönlich umerfinden kann, um sich auch in widrigen Zeiten Erlösquellen zu sichern. Der gelernte Schreiner und Autodidakt zeigt Mittel und Wege, die eigene Sicherheit zu erhöhen und beschreibt ein ausgeklügeltes Konzept zur Vorratshaltung.
Christine Illing (49), ehemalige Kapitalmarktanalystin und Finanzjournalistin, hat vor zehn Jahren damit begonnen, nachhaltig zu wirtschaften -- nicht in Unternehmen, sondern zuhause. Die Volkswirtin beschreibt, wie eine Familie Schritt für Schritt unabhängiger werden kann von Logistikketten, Fertigprodukten und Schulmedizin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Finanzbuch Verlag
Türkenstraße 89

DE - 80799 München
Tel.:
E-Mail: info@m-vg.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren