Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bei der Planung der Unternehmensnachfolge in der GmbH wird zum Zwecke der Einbindung beratender und entscheidender Dritter insbesondere auf die Testamentsvollstreckung und statutarische Beiräte zurückgegriffen. Für beide Varianten beleuchtet die Untersuchung Gestaltungsmöglichkeiten und -grenzen. Neben dem Ablauf der Einbindung werden dabei insbesondere mehrere Fragestellungen vertieft untersucht, die für die Begleitung des Nachfolgeprozesses besonders bedeutsam sind.
Philipp Braun studierte Rechtswissenschaften mit gesellschaftsrechtlichem Schwerpunkt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach einer anschließenden promotionsbegleitenden Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter absolvierte er das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Seit 2022 ist er in Düsseldorf als Rechtsanwalt der internationalen Sozietät Hengeler Mueller tätig und berät unter anderem Familienunternehmen und weitere multinationale Unternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A.