Philipp Felsch

Der lange Sommer der Theorie

Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990.
kartoniert , 327 Seiten
ISBN 3596036224
EAN 9783596036226
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
11,99
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der bekannte Historiker Philipp Felsch folgt in seiner grandios geschriebenen und hochgelobten Kultur- und Geistesgeschichte >Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960 bis 1990< den Hoffnungen und Irrwegen einer Generation, die sich in den Dschungel der schwierigen Texte begab. In Westberlin versorgte der Merve Verlag die Studenten, Spontis und Punks bis zu den Avantgarden des Kunstbetriebs mit ihrer Ration von wildem Denken. Philipp Felsch schreibt die Geschichte einer geistigen Revolte, indem er den Abenteuern der Büchermacher und ihres Umfelds folgt. Er lässt eine Epoche wiederauferstehen, in der das Denken noch geholfen hat.
Ein elegant geschriebenes Stück (west-)deutscher Kultur- und Geistesgeschichte.

Portrait

Philipp Felsch, Jahrgang 1972, ist Juniorprofessor für Geschichte der Humanwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2015 wurde Felsch mit dem Förderpreis zum Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik ausgezeichnet.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de
Website: