Blick ins Buch

Rebecca Messbarger

Signora Anna, Anatomin der Aufklärung

Eine Kulturgeschichte aus Bologna. Originaltitel: Anatomin im Barock. 'Die Andere Bibliothek'. ca. 25 farbige Abbildungen.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3847703684
EAN 9783847703686
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller AB Die Andere Bibliothek
42,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Atelier der Anatomie von Anna Morandi im italienischen Bologna wurde ab 1746 zum Zentrum einer glanzvollen und europaweiten Karriere; die berühmte Anatomin wurde umworben von Zarin Katharina der Großen und vom österreichischen Kaiser Joseph II., selbst Voltaire korrespondierte mit ihr. Vor allem: Papst Benedikt XIV. gestattete ihr Vorlesungen in der Akademie von Bologna und unterstützte sie schließlich mit einem Gehalt auf Lebenszeit.
Anna Morandi, Anatomin und virtuose Gestalterin kunstvoller Wachsmodelle des menschlichen Körpers, wurde vor gut dreihundert Jahren (1714) im italienischen Bologna geboren. Sie schrieb ein Stück vergessener, unbekannter oder bisher unvollständig überlieferter Medizinhistorie. Erstmals wird nun die Lebensgeschichte dieser Wissenschaftlerin, Handwerkerin und Künstlerin vorgestellt - als anschaulich und detailreich erzählte Kulturgeschichte, eingebettet in die italienisch-europäische Aufklärung.
Diese Meisterin in der Kunst des richtigen Schnitts wagte sich in eine Domäne der Männer: die Sektion, das Präparieren von Organen und die Wachsmodellage galten als männliches Privileg. Die Rolle von Anna Morandi wurde in der Medizingeschichte bisher nie wirklich ausgeleuchtet.
Auf der Grundlage bisher unveröffentlichter Dokumente, darunter die Briefe, Notizbücher und ihr Archiv anatomischer und medizinischer Texte, erforscht Rebecca Messbarger nun erstmals Leben und Nachleben von Anna Morandi.
Rebecca Messbarger arbeitet als Professorin an der Universität von St. Louis/USA und forscht auf dem Gebiet von Italianistik, Geschichte und Gender Studies.
Anatomin im Barock

Portrait

Rebecca Messbarger ist außerordentliche Professorin für romanische Sprachen an der Washington University in St. Louis. Sie ist die Autorin von "The Century of Women: Representations of Women in Eighteenth-Century Italian Public Discourse" sowie Mitherausgeberin und Mitübersetzerin von "The Contest for Knowledge: Debates over Women's Learning in Eighteenth-Century Italy". Letzters wurde auch bei "The University of Chicago Press" in der Reihe "The Other Voice in Early Modern Europe" veröffentlicht.

Hersteller
AB Die Andere Bibliothek
Prinzenstraße 85

DE - 10969 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@die-andere-bibliothek.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
24,99
Sofort lieferbar
26,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
12,99
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90