Rob Wijnberg

Ruinen der Wahrheit

Eine kurze Geschichte unserer Zeit. Originaltitel: Voor ieder wat waars. Hoe waarheid ons verdeelt en ons weer kan samenbrengen.
gebunden , 206 Seiten
ISBN 3406831052
EAN 9783406831058
Veröffentlicht 15. Mai 2025
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Bärbel Jänicke

Auch erhältlich als:

pdf eBook
17,99
24,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Wahrheit zurückerobern - der philosophische Bestseller aus den Niederlanden
Wer politische Debatten verfolgt, die Nachrichten liest oder an Diskussionen in den Sozialen Medien teilnimmt, kann sich kaum des Eindrucks erwehren, dass die Wahrheit ihre Kraft und Glaubwürdigkeit verloren hat. In seinem neuen Buch erzählt der niederländische Philosoph Rob Wijnberg prägnant die atemberaubende Geschichte, die zur gegenwärtigen Krise der Wahrheit geführt hat - und zeigt uns, was wir tun müssen, damit die Wahrheit wieder eine gemeinsame und verbindende Macht werden kann.
Für Rob Wijnberg geht es dabei um viel mehr als nur die Fähigkeit, Fakten von Fakes zu unterscheiden. 'Wahrheit' beschreibt etwas Tieferes und Wichtigeres: die allgemeine Art und Weise, wie eine ganze Gesellschaft ihr Welt- und Wirklichkeitsverhältnis organisiert. In seiner brillanten Analyse führt uns Rob Wijnberg durch die Geschichte der Wahrheit - von der objektiven und unverfügbaren Wahrheit in der Antike über verschiedene historische Stufen in der menschlichen Aneignung des Wahren bis hin zur Privatisierung und Kommodifizierung des Führwahrhaltens in unserer Gegenwart. Dabei gelangt er zu einer schwindelerregenden Gegenwartsdiagnose: Weil wir die Wahrheit rückhaltlos zum Verkauf freigegeben haben, haben wir uns selbstverschuldet unfähig gemacht, auf die gegenwärtige Polykrise aus ökologischen und politischen Katastrophen zu reagieren. Wie können wir den Glauben an die Wahrheit wiederfinden?

- "Zweifellos das wichtigste Buch des Jahres." Marcia Luyten, de Volkskrant- Was Liebe für Individuen ist, ist die Wahrheit für ganze Gesellschaften: eine Kraft, die zusammenbringt - oder spaltet- Wie hat sich Wahrheit historisch verändert? Und weshalb ist sie heutzutage so problematisch geworden?- Wijnberg führt uns aus der gegenwärtigen Krise der Wahrheit und zeigt uns, wie sie wieder zu einer verbindenden und nicht spaltenden Kraft werden kann- "Ein scharfes und notwendiges Buch! Eine willkommene Medizin gegen Pessimismus und Polarisierung." Elke Wiss
Portrait

Rob Wijnberg ist ein niederländischer Journalist sowie Autor philosophischer und medienkritischer Bücher. Seine "Ruinen der Wahrheit" ("Voor ieder wat waars") landete in den Niederlanden gleich nach Erscheinen auf Platz 1 der Bestsellerliste. Er ist Chefredakteur und Mitbegründer von 'de Correspondent', einer erfolgreichen Nachrichtenplattform für investigativen und Newsfabrik-kritischen Journalismus.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München
Tel.:
E-Mail: produktsicherheit@beck.de
Website: