Sabine Ebert

Blut und Silber

Roman. Originaltitel: Blut und Silber. 5. Auflage.
kartoniert , 752 Seiten
ISBN 3426638363
EAN 9783426638361
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Knaur Taschenbuch
Book2Look
12,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der erbitterte Kampf um die belagerte Stadt Freiberg im Mittelalter: ein weiterer spannender Historienroman von der Autorin der erfolgreichen Hebammen-Saga!
Deutschland im Mittelalter: König Adolf von Nassau setzt 1296 eine gewaltige Streitmacht gegen Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen. Unter den Bürgern entbrennt ein heftiger Streit: Dürfen sie sich ihrem König widersetzen? Zu den Freibergern, die die belagerte Stadt mutig verteidigen, gehören auch Änne, eine Nachfahrin der Hebamme Marthe, und die Gauklerin Sibylla, die dem feindlichen Heer nur knapp entfliehen konnte. Aufopfernd kümmern sie sich auf der Burg, der letzten Bastion der Stadt, um die verwundeten Kämpfer. Zusammen mit Burgkommandant Ulrich von Maltitz und Markus, dem jungen Hauptmann der Wache, müssen sie entsetzt mit ansehen, wie Freiberg blutig erobert wird - durch Verrat!
Damit nicht noch mehr Menschen sterben, verzichtet der Markgraf Friedrich von Meißen auf Besitz und Titel und geht ins Exil. Auch Markus muss aus Freiberg fliehen und Änne, die er inzwischen leidenschaftlich liebt, zurücklassen. Wird er die junge Frau jemals wiedersehen? Erst in einer großen Schlacht bei Lucka nahe Leipzig 1307 wird sich nicht nur ihr Schicksal, sondern auch die Zukunft Freibergs, der Mark Meißen und des Königreiches entscheiden.
Bestseller-Autorin Sabine Ebert verbindet die historische Geschichte um die Mittelalter-Stadt Freiberg mit den fiktiven Erlebnissen von dessen kämpferischen Bürgern zu einem äußerst spannenden Historienroman inklusive mitreißender Liebesgeschichte.
Pressestimmen:
Geschichtsinteressierte Leser [...], die zudem gut unterhalten werden möchten, werden von 'Blut und Silber' nicht enttäuscht. Es ist ein Historienroman, der seiner Gattung Ehre macht. Freie Presse
Ein hervorragendes Beispiel sorgfältig konzipierter, präzise recherchierter und dargestellter Histofiktion.
Literaturzirkel.eu

Portrait

Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.Ihr Debütroman -Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.Mit dem Romanzyklus -Schwert und Krone- kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf  Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.
Besuchen Sie auch die Homepage der Autorin: 
www.sabine-ebert.de

Pressestimmen

"Ein gut recherchierter Roman, der auch einen Teil zur Geschichtsfindung beiträgt."
Nordschleswiger
"Der in Aschersleben geborenen Erfolgsautorin Sabine Ebert ist wieder ein akribisch recherchierter Roman gelungen. Mit ihrer Ausdruckskraft versteht sie es, die Bilder der Schlacht vor den Augen des Lesers entstehen zu lassen."
mt-online.de
"Inhaltlich ein klassicher Historienroman verwandelt Sabine Ebert die Story von "Blut und Silber" zu einer mitreißenden, sehr lebendigen Angelegenheit, die geschickt zwischen den unterschiedlichen Schwerpunkten pendelt und aufgrund ihrer unberechenbare Entwicklung bis zum Ende spannend bleibt. Lesenwert!"
Fantasyguide.de
"Mitreißend & Spannend"
SUPERillu
"Akribisch recherchiert, ein Glanzstück der Historien- Romane."
Für Sie