Sara Hagenauer

Untersuchung des Erfolgs der "Harry Potter" - Bücher am Beispiel des dritten Bandes "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 24 Seiten
ISBN 3638899446
EAN 9783638899444
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Das phantastische Kinder- und Jugendbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Harry Potter"-Bücher sind ein Phänomen, von dem inzwischen so gut wie jeder gehört hat. Seit dem Erscheinen des ersten Bandes "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Jahr 1998 haben alle Werke eine sensationelle Erfolgsgeschichte hinter sich, die kein Ende zu nehmen scheint. Dass die Bücher so große Verkaufsschlager geworden sind ist im Zuge der heutigen Gesellschaft, die sich immer weniger mit Literatur beschäftigt (erst recht wenn das Buch ca. 500 Seiten hat, wie "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"), verwunderlich. Ebenso überraschend ist, dass das einst als "Kinderbuch" deklarierte Werk auch von einer beachtenswerten Anzahl von Erwachsenen gelesen wird. Somit ist eine Untersuchung der Ursache dieses Erfolgs nahe liegend. Eine große Zahl von Leuten davon überzeugt ist, dass alleine das Marketing "Harry Potter" so berühmt gemacht hatIn meiner Arbeit gehe ich allerdings von der Hypothese aus, dass die Marketingstrategien zwar durchaus ihren Teil dazu beigetragen haben, dass "Harry Potter" so bekannt geworden ist, die eigentliche Ursache jedoch im Werk selbst liegt.
Die vorliegende Untersuchung belegt diese These am dritten Band der Reihe, "Harry Potter und der Gefangene von Askaban", da dieser laut einer großen Gruppe von Literaturwissenschaftlern der "wertvollste" Band der Reihe ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86

DE - 80636 München
Tel.:
E-Mail: ab@grin.com
Website: