Shulamit Volkov

Walther Rathenau

Ein jüdisches Leben in Deutschland 1867-1922. 1. Auflage. mit 10 Abbildungen.
epub eBook , 251 Seiten
ISBN 3406639275
EAN 9783406639272
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Ulla Höber
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
22,95
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

«In dieser bemerkenswerten Biographie bietet Shulamit Volkov eine feinsinnige Analyse der komplexen und oft zweideutigen Persönlichkeit Walther Rathenaus. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie Rathenaus Judentum zunehmend zum Ziel für die antisemitischen Eliten des deutschen Reichs und Gegenstand des fanatischen Hasses der extremen Rechten in der Weimarer Zeit wurde, die schließlich vor seiner Ermordung nicht zurückschreckten. Das Buch von Shulamit Volkov ist Geschichtsschreibung auf allerhöchstem Niveau.»
Saul Friedländer
Walther Rathenau (1867-1922), ein herausragender Politiker der Weimarer Zeit, mächtiger Wirtschaftsboss nicht nur im großen Konzern der AEG, Schriftsteller und begabter Maler, starb am 22. Juni 1922 im Kugelhagel rechtsgerichteter Terroristen, die durch die Ermordung des Außenministers die Weimarer Republik insgesamt destabilisieren wollten. Auf der Grundlage ausführlicher Forschungen entwirft dieses Buch ein eindringliches und vielschichtiges Porträt eines Mannes, der sein ganzes Leben mit seiner jüdischen Identität rang, aber eine Konvertierung ablehnte und sich selbst als modernen Deutschen und Juden begriff.
Shulamit Volkovs Biografie verfolgt diese schwierige Auseinandersetzung, die zahlreichen Enttäuschungen, das Ringen mit dem Vater Emil Rathenau bis hin zum politischen Aufstieg und gesellschaftlichen Erfolg. Das Lebensporträt eines vielseitig begabten Mannes, dem dieser Erfolg zum Verhängnis werden sollte.
Einige Abbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

Portrait

Shulamit Volkov, geb.1942, ist Prof. em. für Neuere Geschichte an der Universität Tel Aviv. Sie lehrte als Gastprofessorin am St. Antony-s College in Oxford und war Stipendiatin des Wissenschaftskollegs zu Berlin sowie des Historischen Kollegs München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München
Tel.:
E-Mail: andreas.skasa@beck.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
24,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
12,99