Sina Pedersen

Personalisierte Nachrichtenkanäle und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung. Technische Möglichkeiten, Gefahren und Vorteile der Personalisierung

1. Auflage. Paperback.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346419290
EAN 9783346419293
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Mediensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von dem Einfluss personalisierter Nachrichtenkanäle.
Die Forschungen zu diesem Thema nahmen in den letzten Jahren exponentiell zu, nicht zuletzt durch den rasanten Bedeutungsgewinn von algorithmisch personalisierten Nachrichten-Apps und -Kanälen, der sich durch einen allgemein ansteigenden Medienkonsum begründet. Daher stehen in der Arbeit die kritische Betrachtung von Personaleffekten und deren Wirkungen beziehungsweise Einfluss auf die Meinungsbildung ebenso im Fokus wie Lösungsansätze.
Zuerst werden verschiedene Begriffe in den hierfür relevanten Kontext eingeordnet, um darauf basierend einen kurzen Überblick über verschiedene Formen der Personalisierung geben zu können. Personalisierungseffekte wie Filterblasen und Echokammern werden näher erläutert, damit die darauffolgenden Gefahren und Vorteile besser nachvollzogen und bisherige Lösungsansätze dargelegt werden können.

Hersteller
GRIN Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren