Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Virpi Kuitunen, Hannu Manninen, Kaisa Varis, Mika Myllylä, Veikko Hakulinen, Mari Laukkanen, Krista Lähteenmäki, Jari Joutsen, Pia Sundstedt, Matti Heikkinen, Aino-Kaisa Saarinen, Sami Jauhojärvi, Aki Karvonen, Anita Hakala, Pirjo Muranen, Matias Strandvall, Marjo Matikainen-Kallström, Arvo Viitanen, Riitta-Liisa Roponen, Jouko Grip, Marja-Liisa Kirvesniemi, Juha Mieto, Marko Juhani Mänttäri, Eero Mäntyranta, Pauli Siitonen, Jari Isometsä, Eino Olkinuora, Ville Nousiainen, Kalle Lassila, Teemu Kattilakoski, Senja Pusula, Hannu Taipale, Harri Kirvesniemi, Martti Lappalainen, Veli Saarinen, Siiri Rantanen, Helena Takalo, Klaes Karppinen, Riikka Sarasoja, Väinö Liikkanen, Hilkka Riihivuori, Matti Lähde, Lauri Silvennoinen, Kalevi Hämäläinen, Jussi Kurikkala, Sulo Nurmela, Pertti Teurajärvi, Lauri Pyykönen, Mirja Hietamies, Väinö Huhtala, Matti Pitkänen, Kalle Jalkanen, Marjatta Kajosmaa, Paavo Lonkila, Urpo Korhonen, Sirkka Polkunen, Olavi Remes, Tapio Mäkelä, Kalle Tuppurainen, Mirja Lehtonen, Matti Raivio, Arto Koivisto, Pekka Niemi, Toimi Alatalo, Pauli Pitkänen, Kalevi Oikarainen, Anselm Knuuttila, Lydia Wideman, Marjut Rolig, Kari Härkönen, Virpi Niemi. Auszug: Virpi Katriina Kuitunen (* 20. Mai 1976 in Kangasniemi) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2001 in ihrer finnischen Heimat Lahti gewann sie die Goldmedaille in der Verfolgung. Kurz darauf wurde sie des Dopings überführt und mit einer zweijährigen Sperre belegt, ihren Titel durfte sie allerdings behalten, da die Dopingprobe nach dem WM-Rennen negativ ausgefallen war. Bei der Weltmeisterschaft 2005 in Oberstdorf errang sie die Silbermedaille im 30-km-Rennen in der klassischen Technik. Am 15. Januar 2006 gewann sie mit der finnischen Staffel (zusammen mit Aino-Kaisa Saarinen, Riitta-Liisa Lassila und Kaisa Varis) das Weltcup-Rennen in Val di Fiemme. Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin gewann sie im Teamsprint gemeinsam mit Aino-Kaisa Saarinen die Bronzemedaille. Ein großer Erfolg ihrer Karriere war der Sieg bei der Tour de Ski 2007 vor Marit Bjørgen und Valentina Schewschenko. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2007 in Sapporo gewann sie jeweils die Goldmedaille über 30 km klassisch, im Freistil-Teamsprint (zusammen mit Riitta-Liisa Roponen) und mit der finnischen Mannschaft in der 4x5-km-Staffel (zusammen mit Aino-Kaisa Saarinen, Riitta-Liisa Roponen und Pirjo Manninen), sowie die Bronzemedaille im Sprint, der in der klassischen Technik ausgetragen wurde. Mit dem Erfolg beim Sprint in Lahti am 10. März 2007 sicherte sich Virpi Kuitunen zum ersten Mal in ihrer Karriere den Sieg im Gesamtweltcup. Im darauffolgenden Winter konnte sie den Titel im Gesamtweltcup erfolgreich verteidigen. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 2009 in Liberec konnte Kuitunen gemeinsam mit Aino-Kaisa Saarinen ihren Titel im Teamsprint überlegen verteidigen, einen Tag später konnte sie sich mit dem finnischen Team die Goldmedaille holen. Gemeinsam mit Pirjo Muranen, Riitta-Liisa Roponen und Aino-Kaisa Saarinen erreichte Kuitunen bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver die Bronzemedaille im Staffelwettbewerb über 4