Thomas Könecke

Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption

Beeinflussung durch Stars, Prominente, Helden und andere Deutungsmuster. 1. Aufl. 2018. Paperback.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 3658191937
EAN 9783658191931
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In dieser interdisziplinär angelegten Studie wird das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption vorgestellt. Es zeigt, dass die betrachteten sozialen Konstrukte wie z. B. Prominente, Stars und (Sport-)Helden nicht nur in Bezug auf kleinere Gemeinschaften, sondern auch international und interkulturell kompatible Bedeutungsüberschneidungen teilen und - kulturspezifisch und kulturübergreifend - zentrale Funktionen für das Zusammenleben und gerade auch die personenbezogene Kommunikation erfüllen. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis wird am Ende des vielschichtigen Forschungsprozesses eine Auswahl von weiterführenden wissenschaftlichen und praktischen Einsatzmöglichkeiten und Anknüpfungspunkten für die Ergebnisse und Überlegungen dieser Arbeit aufgezeigt.

Portrait

Dr. Thomas Könecke ist am Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Er forscht und lehrt zu wirtschafts-, sozial- und sportwissenschaftlichen Themen.

Hersteller
Springer Fachmedien Wiesbaden

-
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren