Thomas de Padova

Allein gegen die Schwerkraft

Einstein 1914-1918. Mit 17 Abbildungen.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3492310281
EAN 9783492310284
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Piper Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Einsteins Leben in einer Welt, die zerbricht Berlin 1914: Unmittelbar nach seinem Umzug in die Reichshauptstadt gerät Einsteins Welt ins Wanken. Seine Ehe mit Mileva scheitert, eine neue Frau tritt in sein Leben, Deutschland zieht begeistert in den Krieg. Auch Freunde lassen sich mitreißen: Max Planck unterzeichnet ein chauvinistisches Manifest und der Chemiker Fritz Haber wird zur treibenden Kraft eines grausamen Gaskriegs. Thomas de Padova erzählt kenntnisreich und spannend, wie Albert Einstein in dieser gewaltgeprägten Zeit zum leiden­schaftlichen Pazifisten wird - und inmitten des Chaos mit seiner Relati­vi­täts­theorie die Physik revolutioniert. 'Ein hervorragendes Buch' Deutschlandfunk

Portrait

Thomas de Padova, 1965 geboren, hat in Bonn und Bologna Physik und Astronomie studiert. Er lebt als freier Publizist in Berlin. Bei Piper veröffentlichte er zuletzt 'Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit' sowie 'Das Weltgeheimnis', das vielbeachtete Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 über Johannes Kepler und Galileo Galilei.

Hersteller
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4

DE - 80799 München
Tel.:
E-Mail: info@piper.de
Website: