Tomaz Salamun

Steine aus dem Himmel

Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. 'Bibliothek Suhrkamp'. Sprachen: Deutsch Slowenisch.
gebunden , 243 Seiten
ISBN 3518225464
EAN 9783518225462
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag AG
Übersetzer Übersetzt von Matthias Göritz, Liza Linde, Monika Rinck
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Tomaz salamun ist eine Legende. Ein Dichter, der nicht nur die slowenische Lyrik revolutioniert hat, sondern auch international höchstes Ansehen genoss. In den USA wird er bis heute als einer der bekanntesten europäischen Dichter seiner Generation verehrt.
Zu Beginn seiner Karriere gab er das Literaturmagazin
Perspektive
heraus und wurde wegen eines vermeintlich regimekritischen Gedichts für einige Tage verhaftet. Er studierte Kunstgeschichte an der Universität von Ljubljana, arbeitete als Broker an der Börse, später auch als Kulturattaché in New York. Seit den 1960er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 2014 veröffentlichte er mehr als fünfzig Gedichtbände, seine Werke wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.
Als »Steine aus dem Himmel« bezeichnete Tomaz salamun seine Gedichte und die Weise, wie sie ihm zufielen. Der Band versammelt eine repräsentative Auswahl aus salamuns lyrischem Spätwerk erstmals in deutscher Sprache, brillant übertragen und mit einem Nachwort versehen von Monika Rinck und Matthias Göritz.

Portrait

Tomaž Šalamun, geb. 1941 in Zagreb, aufgewachsen in Koper, war einer der berühmtesten und einflussreichsten Dichter Sloweniens. Sein umfangreiches Werk umfasst 51 Gedichtbände, sein Debütband Poker markierte 1966 einen Wendepunkt in der slowenischen Lyrik. Seine Gedichte sind in fast alle europäischen Sprachen übersetzt. Šalamun starb 2014 in Ljubljana.
Monika Rinck ist eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie verfasst Lyrik, Prosa, Essays und Liedtexte. Ihre Texte wurden in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Rinck lehrte unter anderem am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und der Universität für angewandte Kunst in Wien. 2017 kuratierte sie die POETICA III in Köln.