Übergänge in der Lebensspanne

Empirische und theoretische Perspektiven auf die Gestaltung in und zwischen den Lebensphasen. 'Reflexive Übergangsforschung - Doing Transitions'. ca.
kartoniert , 149 Seiten
ISBN 3847423061
EAN 9783847423065
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Budrich
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
27,99
28,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Übergänge im Lebensverlauf sind vielfach eng an Lebensphasen oder das Lebensalter gekoppelt, teilweise weicht diese Bindung aber auf. Der Band strukturiert die möglichen Herangehensweisen über drei phänomenologisch zu verstehende Themenfelder, welche für Übergänge und deren Gestaltung auch an unterschiedlichen Punkten des Lebensverlaufs bedeutsam werden: Ambivalenzen, Alltagsgestaltung und Beziehungen. Die Beiträge des Bandes greifen diese übergreifenden Themen auf und beziehen sie jeweils auf konkrete Übergangsereignisse in unterschiedlichen Lebensphasen, von der frühen Kindheit bis hin ins hohe Erwachsenenalter, oder nehmen Analogien von Übergängen in unterschiedlichen Lebensaltern in den Blick. Gemeinsam ist allen Beiträgen ein grundlegend reflexiver Zugang, der Übergänge als soziale Konstruktionen versteht und die Relation von Subjekt und Struktur im Blick behält.

Portrait

Prof. Dr. Sabine Andresen, Professorin, Institut für Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Dr. Frank Oswald, Professor, Interdisziplinäre Alternswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha, Professor, Institut für Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7

DE - 51379 Leverkusen
Tel.:
E-Mail: buch@budrich-unipress.de
Website: