Un/Reale Interaktionsräume

Formen sozialer Ordnung im Spektrum medienspezifischer Interaktion. 'Edition Medienwissenschaft'. 20 SW-Abbildungen, 10 Farbabbildungen. Kt.
kartoniert , 270 Seiten
ISBN 3837671461
EAN 9783837671469
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie entstehen medienspezifische Interaktionsräume und wie wirken sie sich auf Formen sozialer Ordnung aus? Die Beiträger*innen des Bandes betrachten das Spektrum medienspezifischer Interaktion und unterstreichen dabei die Komplexität der wechselseitig verbundenen Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen. Ansätze aus Medienwissenschaft, -linguistik und -kunst machen sozio-kulturelle Transformationen sichtbar, die durch oder in diesen sich prozessual entfaltenden Interaktionsräumen als Un/Realitäten entstehen. Der Band eröffnet damit einen interdisziplinären Blick auf die Entstehung, Gestaltung und Bedingung von medienspezifischen Interaktionen.

Portrait

Timo Kaerlein (Dr. phil.) ist Akademischer Rat im Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Von 2011 bis 2014 war er Kollegiat im Graduiertenkolleg 'Automatismen' an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte sind digitale Nahkörpertechnologien, Theorie, Ästhetik und Kritik von Interfaces, Medienkulturen der Obsoleszenz und Social Robotics.

Hersteller
Transcript Verlag
Hermannstraße 26

DE - 33602 Bielefeld
Tel.: