Unterengadin

Engadiner Fenster, Samnaungruppe, Schweizerischer Nationalpark, Silvretta, Angelika Overath, Bogn Engiadina Scuol, Ofenpass, Ofenbergbahn, Inn, Leta Semadeni, Lischanahütte, Flüelapass, Freiherren von Wildenberg, Unterengadinische Sprache. Paperback.
kartoniert , 27 Seiten
ISBN 1158874847
EAN 9781158874842
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
14,12 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Engadiner Fenster, Samnaungruppe, Schweizerischer Nationalpark, Silvretta, Angelika Overath, Bogn Engiadina Scuol, Ofenpass, Ofenbergbahn, Inn, Leta Semadeni, Lischanahütte, Flüelapass, Freiherren von Wildenberg, Unterengadinische Sprache, Pass Futschöl, Obtasna, Chamanna Cluozza, Oscar Peer, Hennenkrieg, Piz Lischana, Piz Lad, Val d-Uina, Clemgia, Untertasna, Punt d-En Vulpera/Tarasp, Bahnhof Sagliains, Unterengadiner Museum. Auszug: Das Unterengadin (rätoroman. Engiadina Bassa, abgeleitet vom rätorom. Namen des Flusses Inn: En) ist der untere Teil des schweizerischen Inntals. Gemeinsam mit dem Samnaun und dem Val Müstair bildet es im Kanton Graubünden den Bezirk Inn. Piz Linard, höchster Gipfel des Unterengadins Das Engadin liegt im Südosten der Schweiz im Dreiländereck mit Österreich und Italien. Im Südwesten schliesst das Unterengadin an das deutlich flachere und breitere Oberengadin (Engiadin'Ota) an, mit dem es historisch durch die Punt'Ota (hohe Brücke) bei der Ortschaft Brail verbunden wird. Nordwestlich liegen das Landwassertal und Davos, nördlich das Prättigau und das Paznaun nordöstlich Samnaun und im Osten das Obere Gericht. Südöstlich liegt das Obervinschgau, im Süden das Val Müstair, im Südwesten Livigno. Die Talschaft ist weit stärker (1610-1019 m) geneigt als das Oberengadin und enger und wilder. Bis zur österreichischen Grenze hinter Martina gräbt sich der Inn durch die Brailer, Zernezer, Ardezer, Scuoler und Finstermünzer Schlucht. In der wildesten dieser Schluchten, der von Finstermünz, verlässt er die Schweiz unter der österreichischen Grenzfeste Altfinstermünz. Zernez, neben Scoul das wichtigste Dorf im UnterengadinAusgangs der Brailschlucht liegt Zernez in einem Talkessel, nach Scuol (Schuls) die heute wichtigste Ortschaft des Unterengadins. Auch die meisten übrigen Orte liegen unmittelbar am Ufer des Inns (Susch, Lavin, Giarsun, Scuol, Sur En, Strada und Martina) oder auf den zahlreichen Südterrassen des Tales (Guarda, Bos-cha, Ardez, Ftan, Sent, Ramosch, Vnà und Seraplana, San Nicla und Tschlin). Einzig mit den Weilern von Tarasp erstreckt sich eine Ortschaft auf den rechten Terrassen des Inns. Das Unterengadin umfasst auf der linken (nördlichen) Innseite die östlichen Ausläufer der Albula-Alpen, die Südseite der Silvretta mit dem Piz Linard, Piz Buin, Dreiländerspitze und Silvrettahorn und die südlichen Ausläufer der Samnaungruppe mit dem Piz Mundin, Muttler und Piz Tschü

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
26,00

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
15,95
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
36,00