Vincent von Wroblewsky

Vermutlich Deutscher

kartoniert , 259 Seiten
ISBN 387536340X
EAN 9783875363401
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Merlin Verlag
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Individualist zwischen den Nationen ...
"Vermutlich Deutscher" erzählt die bewegte Lebensgeschichte des Philosophen, Dolmetschers und Übersetzers Vincent von Wroblewsky und gibt einen Einblick in unbekanntere Seiten der Deutsch-Deutschen Geschichte.
1939 als Sohn jüdischer Kommunisten in Frankreich geboren, kam er im Alter von 10 Jahren in die DDR, wo er in Ostberlin aufwuchs und seine Mutter als überzeugte Kommunistin am Wiederaufbau von Ostdeutschland mitwirkte. Fortan bewegte er sich zwischen den Nationen, erlernte die deutsche Sprache und promovierte schließlich über Jean-Paul Sartre. Neben seiner Funktion als Wissenschaftler am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften begleitete er als Dolmetscher und Simultanübersetzer zahlreiche DDR-Delegationen zu internationalen Kongressen und Konsultationen. Das Porträt eines Individualisten und sein Werdegang inmitten der bisweilen grotesken Mechanismen der DDR, die er von Anfang bis zum Ende durchlebte, mit all ihren Hoffnungen und Enttäuschungen, ihren Versprechen und Absurditäten.

Portrait

Vincent von Wroblewsky, Jg. 1939, ist promovierter Philosoph und Romanist und zugleich renommierter Simultandolmetscher
und Übersetzer, u.a. von Simone de Beauvoir, Julia Kristeva und Jean-Jacques Rousseau. Seit den 1990er-Jahren ist er der Herausgeber und Übersetzer des Werks von Jean-Paul Sartre und außerdem Präsident der deutschen Sartre-Gesellschaft, deren Jahrbücher er mit herausgibt. Er veröffentlichte zahlreiche Aufsätze, u.a. in Les Temps modernes, Magazine littéraire und in verschiedenen Sammelbänden.
2015 wurde Vincent von Wroblewsky vom französischen Kulturministerium für seine Verdienste mit dem Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet. Für den Merlin Verlag übersetzte er mehrere Romane des Friedenspreisträgers Boualem Sansal. Vincent von Wroblewsky lebt in Berlin.

Hersteller
Merlin Verlag
Gifkendorf 38

DE - 21397 Vastorf/Lüneburg
Tel.: 04137 7207
E-Mail: info@merlin-verlag.de
Website: