Walther L. Bernecker, Horst Pietschmann

Geschichte Portugals

Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. 'Beck'sche Reihe'. 'C. H. Beck Wissen'. 3. , aktualisierte und erweiterte Auflage. mit 1 Abbildung und 1 Karte.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3406663753
EAN 9783406663758
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
9,99
8,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Walther L. Bernecker, Professor für Auslandswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, und Horst Pietschmann, emeritierter Professor für Geschichte Lateinamerikas an der Universität Hamburg, bieten in diesem Band einen fundierten Überblick über die wechselhafte Geschichte des Landes vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart.
Der erste Teil des Bandes behandelt die Entstehung Portugals bis zur napoleonischen Besetzung des Landes im Jahre 1807 und der Flucht der königlichen Familie nach Brasilien, wobei der außereuropäischen Expansion Portugals ein besonderes Kapitel gewidmet wird. Im zweiten Teil gilt der Schwerpunkt der Darstellung der innenpolitischen Entwicklung des Landes und dessen Strukturproblemen, die den Hintergrund für die "Nelkenrevolution" von 1974 bildeten, sowie der Demokratisierung und Europäisierung des Landes.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München
Tel.: +4989381890
E-Mail: andreas.skasa@beck.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Download
10,99
Download
1,99
Download
16,99
Download
20,99
Download
22,99
Download
12,99