Weiblichkeit und Künstlertum in Thomas Manns "Buddenbrooks" -

Weiblichkeit und Künstlertum in Thomas Manns "Buddenbrooks"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 664.
pdf eBook , 47 Seiten
ISBN 3668890641
EAN 9783668890640
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat die Wahl der Ehefrau Gerda den Untergang beeinflusst? Gibt es eine Verweiblichung durch den Hang zur Kunst, einhergehend mit einer zunehmenden Sensibilität und Lebensuntauglichkeit, die die männlichen Buddenbrooks in ihrer bürgerlichen Identität verfallen lässt? Nach einer inhaltlichen Einführung folgt eine kurze Beschreibung der Buddenbrooks als bürgerliche Familie hinsichtlich der Aspekte, die für die Fragestellung dieser Arbeit von Bedeutung ist. Dabei wird insbesondere auf die bürgerlichen Werte sowie die familiären Rollen eingegangen.
Anschließend geht es um die Figurengestaltung der Gerda. In mehreren Unterkapiteln sollen dabei ihre Rolle als (Ehe-)frau, als Mutter und als Künstlerin skizziert werden. Besonders die Musik und ihre Bedeutung für den Roman erhält besondere Aufmerksamkeit, denn: "Musik ist in Buddenbrooks ein Hauptthema. Sie wirkt als stilbildendes Element im Formalen und im Inhaltlichen als Chance, mit Hilfe der Musik aus der Kaufmannswelt auszubrechen, also mit Mitteln der Kunst traditionelle Bürgerlichkeit zu überwinden."
Anschließend wird die Figurengestaltung von Hanno in den Blick genommen. Dabei stehen ebenfalls sein Künstlertum sowie die Gestaltung seiner Geschlechtlichkeit im Zentrum der Analyse. In mehreren Unterpunkten soll seine Rolle als Sohn, Schüler, Freund und Künstler betrachtet werden, so dass sich der Frage genähert wird, inwiefern "die buddenbrooksche Familie an Auszehrung männlicher Vitalität" leidet. Auf die Analyse der Figuren Gerda und Hanno folgt eine Diskussion der Ergebnisse, in der die These abschließend abgewogen werden soll, ob die Aspekte Weiblichkeit, Künstlertum und Bürgerlichkeit sich gegenseitig bedingen und deren Dreiklang den Verfall der Familie unvermeidbar werden ließ. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in einem abschließenden Kapitel zusammengefasst.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86

DE - 80636 München
Tel.:
E-Mail: ab@grin.com
Website: