Werner Munter

3x3 Lawinen

Risikomanagement im Wintersport. 7. Auflage 2023 Nachdruck.
kartoniert , 231 Seiten
ISBN 8870737756
EAN 9788870737752
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Athesia Tappeiner Verlag
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nachdem das Buch längere Zeit vergriffen war, gibt es nun wieder eine überarbeitete Auflage des Klassikers "3x3 Lawinen" vom international anerkannten Autor Werner Munter.
"3x3 Lawinen", das erste Lawinenlehrbuch, aus der Optik eines Profi-Bergführers, erregte 1997 in der Fachwelt großes Aufsehen. Es revolutionierte die klassische Lawinenkunde und führte zu einem Paradigmenwechsel. Zum ersten Mal stand nicht mehr die Rettung von Lawinenverschütteten im Zentrum, sondern die Prävention, die Frage "to go or not to go?"
In der praktischen Lawinenkunde geht es vor allem darum, in kritischen Situationen JA/NEIN-Entscheide zu fällen, oft in Minutenschnelle, von denen Menschenleben abhängen. Der Autor ersetzte die aufwändigen und ungenauen Analysen der Schneedeckenprofile kurzerhand durch einfache Unfallmuster: bei welcher Kombination aus Gefahrenstufe / Hangneigung / Hangexposition / Spuren im Hang / Gruppengröße und Abstände (die 5 Schlüsselvariablen) werden die meisten Schneebretter ausgelöst?

Portrait

Werner Munter, geboren 1941 in Lohnstorf / CH. Seit 1971 Bergführer und Ausbilder. Er lebt jetzt in Vernamiège bei Sion im Wallis. Als Sicherheitsexperte war er u. a. Mitglied der UIAA- Sicherheitskommission. Er ist Erfinder der dynamischen Halbmastwurf-Seilsicherung und Verfasser eines Berner Alpen-Führers. Werner Munter wurde weltweit bekannt durch seine revolutionäre Neue Lawinenkunde, die zu einem Paradigmenwechsel führte. 1995 wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied des Schweizer Bergführerverbandes ernannt. 1996 wurde er ans renommierte Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos berufen, für das er bis zur Pensionierung 2006 arbeitete. 1997 erhielt er den Eybl- Sicherheitspreis und im selben Jahr ernannte ihn der Akademische Alpenclub Bern zu seinem Ehrenmitglied. 2007 wurde er -als Begründer der modernen Lawinenkunde im Dienste aller Alpinisten- zum Ehrenmitglied des Schweizer Alpenclubs erkoren.
Geboren 1941 in Lohnstorf / CH. Seit 1971 Bergführer und Ausbilder. Er lebt jetzt in Vernamiège bei Sion im Wallis. Als Sicherheitsexperte war er u.a. Mitglied der UIAA-Sicherheitskommission. Er ist Erfinder der dynamischen Halbmastwurf-Seilsicherung und Verfasser eines Berner Alpen-Führers. Werner Munter wurde weltweit bekannt durch seine revolutionäre Neue Lawinenkunde, die zu einem Paradigmenwechsel führte. 1995 wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied des Schweizer Bergführerverbandes ernannt. 1996 wurde er ans renommierte Institut für Schnee-und Lawinenforschung in Davos berufen, für das er bis zur Pensionierung 2006 arbeitete. 1997 erhielt er den Eybl-Sicherheitspreis und im selben Jahr ernannte ihn der Akademische Alpenclub Bern zu seinem Ehrenmitglied. 2007 wurde er »als Begründer der modernen Lawinenkunde im Dienste aller Alpinisten« zum Ehrenmitglied des Schweizer Alpenclubs erkoren. Seine nivologischen Forschungen führten zu grund legend neuen Erkenntnissen über den Aufbau der Schneedecke, z.B. erstes »patchwork«-Modell, Entdeckung der Normalverteilung der Stabilitätswerte in der Schneedecke, erstes und bis jetzt einziges numerisches Modell zur quantitativen Definition der Gefahrenstufen (MISTA), um nur die wichtigsten zu nennen.

Hersteller
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6

IT - 39100 Bozen
Tel.:
E-Mail: info@athesia.it
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
26,00

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
39,90