William A. Ewing, Barbara P. Hitchcock, Deborah G. Douglas, Gary Van Zante, Rebekka Reuter

Das Polaroid-Projekt

Die Eroberung durch die Kunst. 318 Abbildungen in Farbe.
gebunden , 288 Seiten
ISBN 3777428736
EAN 9783777428734
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller Hirmer Verlag GmbH
9,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Edwin Land wurde 1943 von seiner kleinen Tochter gefragt, warum sie ein eben aufgenommenes Foto nicht sofort sehen könne. Eine Stunde später hatte der amerikanische Forscher und Erfinder die technischen Grundlagen entwickelt, um diesen scheinbar unmöglichen Wunsch zu realisieren. Damit begann die Geschichte der Polaroid-Sofortbildfotografie. Bald erkannten auch viele Künstler die neuen aufregenden Möglichkeiten: Etwa wenn Hockney ein Stillleben-Mosaik aus einzelnen Fotos schuf, Charles Eames geometrische Muster festhielt, Dennis Hopper Farbstudien in LA betrieb, Robert Mapplethorpe Akt-Selbstporträts machte. Tausende Polaroidfotografien aus den Händen von Künstlern prägten die Kunstwelt im späten 20. Jahrhundert.
Mit Werken von Ansel Adams, Nobuyoshi Araki, Sybille Bergemann, Brigid Berlin, Anne und Bernhard Blume, Chuck Close, Walker Evans, Federico Fellini, Arno Fischer, Gisèle Freund, Gottfried Helnwein, David Hockney, Dennis Hopper, André Kertesz, Robert Mapplethorpe, Robert Rauschenberg, Gus Van Sant, Andy Warhol.

Hersteller
Hirmer Verlag GmbH
Bayerstraße 57-59

DE - 80335 München
Tel.:
E-Mail: info@hirmerverlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
35,00
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
13,50