Unsere Empfehlungen

Wir nehmen sowohl Bestseller unter die Lupe als auch solche, die es noch werden wollen.

empfohlen von:

Maya Naumann

Maya Naumann

Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken John Green

kartoniert

Küssen ist gar nicht so leicht! Das gilt zumindest für die 16-jährige Aza Holmes. Denn gerade hat sie sich in den smarten und sensiblen Davis Pickett Junior verliebt, dessen millionenschwerer Vater auf rätselhafte Weise verschwunden ist. Mit Davis kann Aza Nachrichten austauschen, in die Sterne gucken und über Gedichte und Filme philosophieren. Nur ihn zu berühren, fällt Aza manchmal schwer. Denn sie leidet an einer Zwangsstörung. Für Aza besteht die Welt aus Bakterien, die sie bedrohen. Immer wieder zieht sich die Angstspirale in ihrem Kopf zusammen. Aza muss Mut beweisen und sich ihren Zwängen stellen. Dabei hat sie Freunde an ihrer Seite wie die witzig-charmante Daisy, die sie auf ihrem Weg begleiten.
Die Geschichte ist anders als typische Liebesgeschichten. Zu Anfang wirkt die Story befremdlich. Das Buch vermittelt dem Leser aber auf eine neue und ungewöhnliche Weise, dass es weiter geht, selbst wenn es nicht immer immer ein klassisches Happy End gibt. Es wird alles sehr spannend geschildert, das Lesen hat wirklich Spaß gemacht! Die Sprache ist komplex, der Inhalt nicht ohne. Dennoch: Sehr empfehlenswert, allerdings erst ab 14 Jahren, empfiehlt unsere Testleserin Lara (15).

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Solveig Ariane Prusko

Solveig Ariane Prusko

Sungs Laden Karin Kalisa

kartoniert

Alles beginnt im Dezember in einer Grundschule im Prenzlauer Berg / Berlin. Mit einem außergewöhnlichen Projekt, an dem auch Sungs Sohn teilnehmen und etwas Typisches aus seinem Heimatland - Vietnam - vorstellen soll. Es darf aber nichts zu essen sein. Der Junge wird vom Vater zur Großmutter geschickt. Und mit dieser Großmutter nimmt eine Völkerverständigung der ganz eigenen Art ihren Lauf. Urberliner und Nachkommen der vietnamesischen Vertragsarbeiter aus der ehemaligen DDR verbünden sich in einer spielerischen Alltagsrevolution: Brücken aus Bambus spannen zwischen den Häusern, Parkwächter tragen Kegelhüte, auf Brachflächen grünt exotisches Gemüse, und ein Zahnarzt macht Sonntagsdienst für Patienten aus Fernost. Das Unglaubliche geschieht: Gute Laune und ein konstruktives Miteinander herrscht in der Hauptstadt-Metropole!
Sicher: Eine Utopie, natürlich. Aber von unserer Gegenwart vielleicht gar nicht so weit entfernt. Ich teile das Urteil von Jan Ehlert /NDR Kultur:
"So leicht und beschwingt erzählt, so wohltuend warmherzig, dass man sich fragt, warum es eigentlich nicht häufiger solche wunderbaren kleinen Bücher gibt."
Der Bestseller von Karin Kalisa ist ein so lebendig und unterhaltsam geschriebener Roman mit Tiefgang für jede Lebenslage. Mit Wärme, Witz und Lust an kleinen Wundern erzählt Karin Kalisa von traumhaften Verwandlungen im Berlin unserer Tage. Sehr empfehlenswert!

zum Produkt € 12,99*

Wenn Martha tanzt Tom Saller

kartoniert

Martha wird 1900 als Tochter des Kapellmeisters eines kleinen Dorfes in Pommern geboren. Von dort geht sie ans Bauhaus in Weimar - ein gewagter Schritt. Walter Gropius wird auf sie aufmerksam, Martha entdeckt das Tanzen für sich und erringt so die Bewunderung und den Respekt der Bauhaus-Mitglieder. Bis die Nazis die Kunstschule schließen und Martha in ihre Heimat zurückkehrt. In ihrem Arm ein Kind und im Gepäck ein Notizbuch von immensem Wert - für sie persönlich und für die Nachwelt. Doch am Ende des Zweiten Weltkriegs verliert sich auf der Flucht Marthas Spur.
Es ist ein Roman in zwei Erzähl-Strängen. Es lässt einen in die Bauhaus-Epoche eintauchen und andererseits ebenso in die Welt der jungen und ungewöhnlichen Martha. Ein überraschende Wende macht das Buch zu einem Genuss des Lesens.

zum Produkt € 13,99*

empfohlen von:

Solveig Ariane Prusko

Solveig Ariane Prusko

Das Mädchen, das in der Metro las Christine Féret-Fleury

kartoniert

Jeden Morgen fährt Juliette mit der Metro zu ihrer Arbeit in einem tristen Maklerbüro. Doch sobald sie im Zug sitzt, taucht sie ein in die fremden Welten ihrer Romane. Manchmal beobachtet sie die Lesenden um sich herum: den Mann mit dem grünen Hut, der in seinem Buch über Insekten blättert, die feine Dame mit dem Gedichtband, das junge Mädchen, das auf den letzten Seiten seines Schmökers zu weinen beginnt. Voller Neugier fühlt Juliette mit ihnen, so als könnten die Lesestoffe, Leidenschaften und Leben der anderen ihrer eigenen eintönigen Existenz Farbe verleihen. Bis zu dem Tag, an dem sie entscheidet, zwei Stationen früher auszusteigen. Sie begegnet Soliman, der zurückgezogen inmitten seiner Bücher lebt. Er glaubt, dass jedes Buch, wenn es an die richtige Person weitergereicht wird, die Macht hat, den Lauf eines Lebens zu verändern. Auserwählte Bücherboten liefern diese besondere, kostbare Fracht aus, an die, die sie bitter nötig haben.
An dieser Stelle höre ich auf, vom Inhalt zu erzählen. Dieses Buch hat mich auf fabelhafte Weise fasziniert. Es ist, als habe es Juliette tatsächlich gegeben. Es hat mein Ich berührt. Ein bisschen surreal. Doch magisch. Wer das für sich zulassen möchte und vielleicht ein Fan von der "wunderbaren Welt der Amelie" ist, wird dieses Buch ebenso verschlingen und lieben!

zum Produkt € 11,00*

Seite
1 ... 6 7