Unsere Empfehlungen

Diese Bücher haben uns besonders gut gefallen:

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Freiheit, Wind und Mut Jessica Benjatschek

kartoniert

Was für ein Abenteuer! Zusammen mit 46 Frauen wagt die Journalistin Jessika Benjatschek eine vierwöchige Atlantiküberquerung, und zwar auf einem riesigen Segelschiff, der Roald Amundsen. Alle übernehmen (nach Anleitung) die anfallenden Arbeiten und Aufgaben wie das Deck schrubben, Brot backen, Navigation, Segel setzen usw. Jede ist auf die anderen angewiesen. Vieles entpuppt sich als fast unmögliche Herausforderung, wie zum Beispiel das Klettern bis in die oberste Mastspitze. Aber schon nach relativ kurzer Zeit finden sich alle in den Alltag ein, es entwickelt sich eine eingeschworene Gemeinschaft und jeder wächst über sich hinaus. Was der Sinn dieser Reise sein sollte: das innere Gleichgewicht und Selbstvertrauen wieder zu finden, Stress und Probleme für einige Wochen im wahrsten Sinne des Wortes zu Hause lassen.
Der Autorin gelingt es in ihrem lockeren Schreibstil und mit beeindruckenden Fotos die Atmosphäre auf so einem Schiff eindrucksvoll einzufangen, den Leser mit in die enge Kajüte zu nehmen oder wie es ist, auf offener See im Atlantik zu schwimmen. Ich kann nur jeden bewundern, der sich auf so eine Reise einlässt!

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Mörderfinder - Das Muster des Bösen Arno Strobel

kartoniert

Ich bin ja nicht die Krimileserin. Aber da wir Arno Strobel zur Autorenlesung einladen konnten, habe ich seinen neuen "Mörderfinder 5" gelesen und bin sehr beeindruckt. Das Buch ist super spannend von Anfang an und das Ende bleibt bis zum Schluß absolut nicht absehbar. So muss ein Thriller sein, damit man ihn nicht aus der Hand legen kann.
Zum Inhalt:
Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte. Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es 'richtig geht', damit die, die es verdient haben, bestraft werden. Als der entführte Junge tot aufgefunden wird und erneut ein Kind verschwindet, ist Max und Marvin klar, dass ihnen extrem wenig Zeit bleibt, einen weiteren Mord zu verhindern. Und einen Irren zu stoppen, der vor nichts zurückschreckt, um seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit wahr werden zu lassen.

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Stadt der Hunde Leon De Winter

gebunden

Dieses Buch vom großartigen niederländischen Schriftsteller Leon de Winter haben wir in unserem letzten Literaturtreff besprochen und mich hat das Buch beeindruckt. Die Sprache des Autors ist wie immer hervorragend. Und die ganze Geschichte scheint wie ein Märchen, jedoch nicht mit wirklichem Happyend.
Der renommierte niederländische Gehirnchirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand, aber Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter zehn Jahre zuvor in Israel verschwunden ist, kehrt er jedes Jahr nach Tel Aviv und in die Wüste Negev zurück. Diesmal wird er dort unversehens gebeten, eine äußerst riskante Gehirnoperation durchzuführen. Er sagt zu, obwohl die Erfolgsaussichten verschwindend gering sind. Nicht nur das Leben seiner mächtigen Patientin hängt von der Operation ab, vielleicht eröffnet sie ihm sogar eine neue Spur zu seiner Tochter.
Der Lohn für diese OP ist unermesslicher Reichtum - doch auch das viele Geld nutzt dem Protagonisten nichts, denn auch er erkrankt an einem Hirntumor und am Ende wird aus dem "großartigen" Arzt, der sich gern mit Al Pacino vergleicht, ein alter Mann mit starken Einschränkungen, aber auch mit moralischem Sinneswandel.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Dämmersee Johanna Mo

kartoniert

Dies ist der gerade erschienene fünfte und letzte Band der spannenden Serie um die schwedische Ermittlerin Hanna Duncker. Der erste Band erschien bereits im Jahre 2021, jedes folgende Jahr ein neuer. Die einzelnen Romane sind in sich abgeschlossen, es ist jedoch ratsam, die Chronologie für ein besseres Gesamtverständnis einzuhalten. Hannas Vater ist vor vielen Jahren nach einer rätselhaften Gewalttat wegen Mordes verhaftet und verurteilt worden. Im Laufe der Zeit tauchen immer neue Ungereimtheiten in diesem Fall auf, die die Ermittlerin seelisch und körperlich an ihre Grenzen bringen. Es kommt letztendlich zu einem neuen Prozess und der wahre Mörder wird verurteilt.
Dieser „Nebenschauplatz“ zieht sich durch alle fünf Bände. Jeder Roman beinhaltet also einen Hauptfall, wo Hanna und ihr gut aufeinander eingespieltes Team gefordert werden, um den Täter zu ermitteln.
Der Autorin gelingt es vortrefflich, Spannung aufzubauen, indem sie immer wieder neue Verdächtige ins Spiel bringt und in Einschüben den letzten Tag des Opfers nachvollzieht.
Zudem bekommt der Leser nebenbei wunderbare Landschaftsbeschreibungen von der Insel Öland. Vielleicht ein neues Reiseziel für den nächsten Urlaub?
Die »Hanna Duncker«-Reihe:
Band 1: Nachttod
Band 2: Finsterhaus
Band 3: Dunkelwald
Band 4: Nebelstunde
Band 5: Dämmersee

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Ein Sohn der Stadt Kent Haruf

kartoniert

Holt, eine fiktive amerikanische Kleinstadt im mittleren Westen. Jeder kennt jeden, jeder will alles wissen. Und es passieren Dinge in diesem Ort, wie sie überall passieren, z.B. dass eine junge Frau, verliebt in den „Liebling der Stadt“ Jack Burdette, jahrelang darauf wartet, dass er ihr einen Antrag macht - dieser jedoch überraschend eine andere heiratet. Und genau dieser allseits beliebte Mann verschwindet plötzlich eines Tages mit unterschlagenem Geld, Frau und Kinder lässt er zurück. Erst nach acht Jahren taucht er in einem protzigen roten Cadillac wieder auf und bringt Geschehnisse in Gang, die so ziemlich jeden Bewohner betreffen.
Kent Haruf versteht es wieder einmal meisterhaft, diese kleinstädtische Atmosphäre mit allen Vorurteilen und Dünkeln ihrer Bewohner in Szene zu setzen und mit kurzen prägnanten Dialogen zu vervollständigen. Seit „Unsere Seelen bei Nacht“ bin ich ein Fan seiner vortrefflich beschriebenen Alltagsgeschichten um die Einwohner von Holt.

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Pi mal Daumen Alina Bronsky

gebunden

Semesterbeginn, 1. Tag, überfüllter Hörsaal in der mathematischen Fakultät. Es ist nur noch ein Platz neben Oscar (16 Jahre, hochbegabt, leicht autistisch) frei, der aber im letzten Moment von Moni (etwas über 50 Jahre, hellblond, stark geschminkt) und ihrer vollgestopften IKEA-Plastiktasche eingenommen wird. Das fängt ja gut an, denkt sich Oscar. Natürlich traut niemand einer dreifachen Großmutter mit zwei Nebenjobs zu ein Mathematik-Studium zu bewältigen. Am allerwenigsten ihre eigene Familie, die also nichts davon erfahren soll. Oscar und Moni bilden schon bald ein Zweiergespann, in dem der eine vom anderen profitieren kann, auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Mit überraschenden Ergebnissen.
In einem frischen, witzigen Erzählton zeigt uns Alina Bronsky die streng geregelte Welt Oscars im Vergleich zu der chaotischen Lebensführung Monis, dieser liebenswerten hilfsbereiten Frau, die sich allen Widrigkeiten zum Trotz ihren Herzenswunsch erfüllen möchte: ein Mathe-Studium. Mit Abschluss. Ob es tatsächlich klappt?

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Die Töchter des Bärenjägers Anneli Jordahl

gebunden

Am Wochenende hatte ich endlich mal wieder Zeit, ein ganzes Buch zu lesen. Erst war ich skeptisch, denn der raue Umgangston der sieben Töchter des Bärenjägers gefiel mir gar nicht. Doch dann hat mich die überaus spannende Geschichte gepackt. Die Protagonistinnen wollen nicht in der normalen Gesellschaft leben sondern wählen in der heutigen Zeit das einfache Leben inmitten der harten finnischen Natur. Ein sehr beeindruckender Kampf!

Zum Inhalt:
Die sieben Töchter des Bärenjägers wachsen auf einem entlegenen Bauernhof in den finnischen Wäldern auf. Von ihrem Vater lernen sie, wie man Fallen aufstellt und in der Wildnis überlebt; in die Schule schickt er sie nicht. Als ihre Eltern sterben, beschließen die Schwestern, sich dem Zugriff der Behörden zu entziehen. Sie streunen durch die Wälder, sammeln Pilze und Waldfrüchte und handeln auf einem kleinen Markt mit Bärenfellen. Mit Zigaretten, Alkohol und derber Herzlichkeit halten sie einander warm. Doch wie lange werden sie, ganz auf sich allein gestellt, in der Wildnis bestehen - und welche Wege in eine andere Zukunft werden sie für sich entdecken?

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Andrea Vrsaljko

Andrea Vrsaljko

Nach den Fähren Thea Mengeler

gebunden

»Vielleicht morgen, sagt der Hafenwärter. Vielleicht kommen die Fähren morgen wieder.«

Eigentlich möchte man solch ein Buch gar nicht lesen. Etwas ist zu Ende gegangen, obwohl man es eigentlich nicht will. Vielleicht war Corona der Auslöser, vielleicht hat aber auch einfach nur der Massentourismus die Insel verlassen.
Ich finde diese Geschichte sehr gut, in toller Sprache schreibt die Autorin über das Ende von etwas, was sich auch nicht zum Guten entwickelt hatte.
Sehr lesenswert!
Zum Inhalt:

Auf einer vormals beliebten Urlaubsinsel bleiben mit einem Male die Fähren aus und mit ihnen die Urlauber. Das Leben kommt zum Stillstand, die meisten Bewohner verlassen die Insel, nur ein paar wenige harren aus. Hoffend auf eine Rückkehr der Fähren und isoliert voneinander gehen sie den immer gleichen Tätigkeiten nach. Das Leben dieser Übriggebliebenen ändert sich erst, als ein Mädchen namens Ada auf unerklärliche Weise im Sommerpalast erscheint und die Nähe zu dem ehemaligen Hausmeister sucht. Ihre Fragen nach seiner Vergangenheit und nach der der Insel führen zu einem Umbruch, der auch dann nicht mehr aufzuhalten ist, als Ada so plötzlich verschwindet, wie sie aufgetaucht ist. Mehr und mehr verweben sich die Geschichten der Figuren, die beginnen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen - und mit der Frage, ob eine Rückkehr der Fähren überhaupt wünschenswert ist.

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Schmales Land Christine Dwyer Hickey

kartoniert

Der elfjährige Michael wird 1950 mit etlichen anderen Jungen von Deutschland nach Amerika geschickt, um die Kriegswirren vergessen zu können. Aus einem Heim heraus wird er von einem Ehepaar aus New York adoptiert und von einer Betreuerin eingeladen, im Sommer einige Wochen mit ihr, ihren erwachsenen Töchtern und ihrem Enkel Harry am Meer in Cape Cod zu verbringen. Harry hat im Krieg seinen Vater verloren und es wäre doch schön, wenn er einen Spielgefährten hätte. Michael zieht es jedoch vor, seine Zeit meistens allein am Strand in einem Versteck hinter den Dünen zu verbringen. Er ist also kein einfacher Gast. Durch Zufall lernt er ein älteres Künstlerehepaar kennen und fühlt sich dort geborgen. Er besucht die beiden fast täglich, manchmal auch mit Harry, aber lieber alleine. Nach einer großen Party bei seiner Gastfamilie kommt es zum Eklat: Michael wird beschuldigt, Geld gestohlen zu haben und soll sofort nach New York zurückkehren.
> Neben den Problemen der beiden Jungen werden auch das schwierige Zusammenleben des Künstlerehepaares sowie das der Familie von Harry intensiv beschrieben. Es geht um Einsamkeit, Glücksmomente und Schuld, immer mit dem Rauschen des Meeres im Hintergrund. Und alles in einer ruhigen, klaren, manchmal melancholischen, manchmal ironischen Sprache.

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Ute Jann

Ute Jann

Hey guten Morgen, wie geht es dir? Martina Hefter

gebunden

Juno, eine Frau in den Fünfzigern, lebt in Leipzig und ist Performance-Künstlerin. Sie spielt Theater, tanzt Ballett und mag Tattoos. Und sie kümmert sich um ihren kranken Mann Jupiter. Nachts chattet sie zur Ablenkung mit unbekannten Männern. Sie weiß, dass in diesen Foren alles nur auf Lügen aufgebaut ist, das macht aber nichts, so muss sie auch nicht immer die Wahrheit über ihre Träume und Gedanken berichten.
Ein berührendes, positives Buch, in einem modernen, frischen Stil geschrieben.

zum Produkt € 22,00*

Seite
1 2 ... 17