Unsere Lese-Tipps für den Frühling
Ein spannender Fall für Jack-Reacher: Sein Auftrag ist es, einen islamistischen Kurier in Hamburg ausfindig zu machen, der von einem Undercover-Agent der CIA belauscht wurde. Es geht um hundert Millionen Dollar. Was ist der Gegenseite so viel Geld wert? Reacher und seine beste Ermittlerin werden dabei von der Hamburger Polizei unterstützt. Diese ist aber von Rechtsextremisten unterwandert und somit läuft nicht alles so, wie das FBI, die CIA und die US-Army es sich wünschen. Alle arbeiten auf Hochtouren, denn sie haben nur wenige Tage Zeit, um den unbekannten Mann, ausfindig zu machen.
Ein Krimi den man nicht mehr aus der Hand legt. Großartige Handlung, packend und fesselnd geschrieben.
zum Produkt € 13,00*
JETZT IM SCHAUFENSTER!
"Moin" ist viel mehr als nur ein Grußwort, es steht für die liebenswerten Eigenheiten einer ganzen Region und verkörpert ein einzigartiges Lebensgefühl, das predigt "man immer schön sinnig bleiben. Dat löppt sich ans torecht". Höchste Zeit, diesem eine ganze Region verbindenden Wörtchen zu huldigen und ihm sein eigenes Buch zu widmen. Das erste Buch, das die tiefe Verbindung zwischen Land und Leuten und Meer und Moin erklärt, die Mointropolen des Nordens vorstellt und in die Lehre der "Moinologie" einführt. Aber, genug gesabbelt... Moin!
- Mit MOIN-Dialog-Training
- Echten Schietwetter-Tipps
- Witzigem Reiseführer durchs MOINland
- Einführung in die skurrilsten norddeutschen Gebräuche uvm.
zum Produkt € 12,00*
JETZT BEI UNS IM SCHAUFENSTER!
Auf den Spuren eines Taugenichts.
In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick von einer Zeit der Umbrüche, von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene und Ungewisse. Die Bundesrepublik in den turbulenten Siebzigern. Während an den Universitäten die Revolution geprobt und bundesweit nach den Mitgliedern der RAF gefahndet wird, sitzt ein junger Mann vor dem muffig-engen Elternhaus und trifft eine Entscheidung. Er packt ein paar Sachen, greift seine Gitarre und geht. Wenig später steht er an der Straße und reckt den Daumen in den Wind. Ohne Geld und Plan schlägt sich der selbsternannte Nichtsnutz über Wien und die Toskana nach Süden durch, trifft auf schräge Vögel, hoffnungslose Romantiker, zwielichtige Rocker, Hippies und die große Liebe, spielt als Troubadour im Batikshirt groß auf, entdeckt die magische Welt der Pilze, das unvergleichliche Licht Italiens und die unermessliche Freiheit der Straße. Unfreiwillig wird er dabei zum Protagonisten eines raffiniert eingefädelten Verwirrspiels, das die Grenze zwischen Tag und Traum auf märchenhafte Weise verschwimmen lässt ...
»Fahrtwind« ist ein schillernder Roman über das Loslassen und Ausreißen, über unstillbare Sehnsucht, die Wirren der Liebe, den Rausch und die Kraft der Musik. Kunstvoll und einfühlsam porträtiert Klaus Modick einen modernen Taugenichts, der sich mit Witz, Ironie und Fantasie den gesellschaftlichen Konventionen und Zwängen seiner Zeit widersetzt. Und Eichendorff winkt aus der Ferne.
zum Produkt € 20,00*
Er gehört zu deinem Training wie die Schuhe und der Soundtrack: dein Fitness-Tracker, mit dem du deine Laufstrecke online teilen kannst. Jeder kennt deine Lieblingsstrecken – auch jemand, der deinen Tod will …
Im neuen Fall von Hauptkommissar Jens Kerner macht ein Mörder Jagd auf Frauen, die er beim Joggen überrascht. Den Todeskampf der Frauen filmt er mit deren eigenem Handy mit der Unterschrift: Ihr läuft die Zeit davon.
Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald suchen fieberhaft nach einer Verbindung zwischen den Opfern. Außer, dass alle Joggerinnen ihre Laufstrecke gepostet haben, ist kein Zusammenhang erkennbar. Dann wird auch noch sein bester Kollege tot in einer Gartenlaube aufgefunden. Und inwieweit spielt die Ärztin Laura Windmüller eine Rolle, die ein Methadonprogramm für Abhängige leitet? Warum fährt ein alter Mann mit seinem Fahrrad nachts abgetrennte Körperteile durch den Park?
Viele offene Fragen und falsche Fährten und Vermutungen führen Kerner und Oswald auf Irrwege. Obwohl die beiden unter großem Zeitdruck arbeiten, kommen sie sich in ihrem vierten Fall persönlich näher und man darf gespannt sein, wie das Ermittlerteam sich weiter entwickelt.
Ein spannender Krimi, der sehr gut in unsere digitalisierte Welt passt.
zum Produkt € 12,00*
In Palermo treffen sich drei Menschen und versuchen gemeinsam, das Puzzle ihres Lebens zu entschlüsseln.
Moritz Reincke hat sich das Leben genommen. Nina, seine Enkelin aus Berlin und ihre jüdische Tante Joëlle aus Paris, Tochter von Moritz Reincke, sind nach Palermo gekommen, um das Erbe von Ninas Großvater anzutreten. Dort treffen die beiden Frauen auf Elias, gebürtiger Palästinenser, der behauptet, der Sohn von Moritz zu sein. Die beiden Frauen wussten nichts von der Existenz dieses Sohnes, der sich gegenüber den beiden sehr verschlossen und eigenartig verhält.
Während diese drei Personen sich langsam näherkommen, wird von jedem einzelnen die Lebensgeschichte erzählt, vor allem die, von Moritz Reincke, der als Wehrmachtsoldat in Tunesien einem Juden das Leben rettete, desertierte und von der Familie des Juden versteckt wurde. Der drei Frauen geliebt hat und jede Geschichte der dreien wird mit dem unterschiedlichen kulturellen Hintergrund anrührend erzählt.
Daniel Speck geht zurück bis zur Staatsgründung Israels, erzählt von der Jaffa Road, einer Straße in Haifa, an der viele verschiedene Nationen, Religionen und Kulturen leben und spannt den Bogen bis nach München, zum Olympia-Attentat 1972.
Eine packende Familiengeschichte, die aus verschiedenen Blickwinkeln die politische Lage und die verschiedenen Kulturen beschreibt, die uns in die Wirren des Nahostkonfliktes führt und die einen nicht unberührt lässt und zum Nachdenken anregt. Hervorragend recherchiert und umgesetzt.
zum Produkt € 18,00*
Dies ist der dritte Fall für die Kommissarin Helle Jespers und wieder ein spannender Fall mit viel dänischer Gemütlichkeit. Helle lebt mit ihrer Familie in einem Haus in Skagen, direkt am Strand, und leitet die dortige kleine Polizeistation.
Ein Mädchen wird tot am Strand aufgefunden. Es ist eine enge Freundin ihres Sohnes Leif, zu der auch Helle eine persönliche Beziehung hat. Zeitgleich ist ein junges Paar auf der Flucht, das in dem Zusammenhang mit dem toten Mädchen gesucht wird und eine Schneise der Verwüstung mit Toten hinterlässt. Nur was sind die Gründe und wie hängt alles zusammen? Helle und ihre Kollegen aus Frederikshavn und Kopenhagen tappen lange im Dunkeln und dann ist plötzlich auch Helle und ihre Familie persönlich betroffen. Helles Nerven liegen blank, nachdem feststeht, dass ihr Sohn entführt wurde und alles irgendwie mit einer Sekte, die in den Wäldern Jütlands lebt, verbunden ist. Alle Wege führen dorthin, doch es gibt keine Beweise.
Ein packender Kriminalfall der sich von Skagen bis nach Kopenhagen zieht, gut und flüssig zu lesen.
zum Produkt € 12,00*
Von der Raffinesse und Mannigfaltigkeit der Natur vor unserer Haustür
Dominik Eulberg ist international erfolgreicher Techno-DJ, Biologe und Naturschützer. Als Meister der versöhnlichen Widersprüche begibt sich der Tausendsassa in die Wunderwelt der Natur, die gleich vor unserer Haustür beginnt. Er nimmt uns mit ins Fledermausland, zu Ameisenlöwen, Sommergoldhähnchen, Täuschungsblumen und Neunaugen, erzählt von Vögeln, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen, Mini-Chamäleons, Käfern mit eingebauten Infrarotsensoren und Tieren mit Frostschutzmitteln.
Ein Buch, das zum kindlichen Staunen einlädt. Wohltuend und überraschend, wie ein Spaziergang durch die Natur.
zum Produkt € 26,00*
„Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat“… habt Ihr gewusst, dass Mark Twain solch einen genialen Satz ausgesprochen hat?
Kommt jetzt schon das schlechte Gewissen bei Euch hoch und erinnert euch daran, was für ein unsinniger zersetzender Satz dies doch ist? Denkt Ihr auch plötzlich daran, dass der Abwasch noch zu machen ist, dass ihr schon seit Wochen euer Zimmer aufräumen wolltet, oder die Formulare vom Finanzamt schon seit Wochen auf dem Flurtisch liegen...? Jedenfalls vermutet Ihr das. Weil ihr die Umschläge aber noch gar nicht aufge-macht habt, könnt Ihr es gar nicht wissen. Aber was, wenn das jetzt etwas Wichtiges ist?!
Dass man selbst schlechte Laune oder die beliebte Langeweile nicht einer „Wohlfühlideologie“ und oder der „Diktatur des „Positiven“ opfern muss, um Glücksmomente genießen zu können, wird nach der Lektüre deutlicher. Auch, dass das Verschieben von unangenehmen Tätigkeiten nicht in den Ruin einer ehemals von ethisch- moralisch wertvollen Haltungen geprägten Persönlichkeit führen muss, sondern einfach Raum und Zeit für etwas Schönes, Entspannendes frei machen kann. Oder gar für etwas Wichtiges, Kreatives, das einen im Leben fortan weiter bringen wird als die Einhaltung einer To-Do-Liste. Vielleicht doch lieber eine „Not-To-Do-Liste“ führen?
Vielleicht bringt uns ein Nickerchen am Mittag gar nicht aus dem Trott, sondern es verschafft uns womöglich die Energie, die wir sonst nicht wieder aufgebaut hätten, um den Rest des Tages zu bewältigen?
Vielleicht ist ein gelegentlich ausufernder Abend mit Freunden inklusive eines viel zu fetten und zu umfangreichen Lieblingsessens insgesamt gesünder als das permanente Kalorienzählen, oder die Unterwerfung unter eine noch so moderne und präzise funktionierende Fitness-Uhr am Handgelenk, deren App uns genau sagt, wie es uns geht und was wir als Folge davon nun dringend zu tun und vor allem zu lassen haben?
Das Büchlein nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Stationen eigener Fehler, unterbrochen durch eine kreative Sitzung auf dem Klo oder die Möglichkeiten schlechter Laune als Quelle philosophischer oder anderer (Re)Konstruktionen der Welt, die einem Denken helfen. Mitten in einer nicht perfekten Welt das Leben genießen und sich selbst ernster nehmen als alle Optimierungstipps der Welt, die statt zur Zufriedenheit oft nur zu maximalem Stress und eigener Entfremdung führen.
Das Büchlein schreibt nichts vor, aber es hilft, teils über herausfordernde Umwege, sich selbst ohne anstrengende und (Lebens-)Zeit fressende Optimierung zu akzeptieren.
zum Produkt € 17,00*
Dies ist der dritte Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg.
In Dänemark werden alljährlich zur Sonnenwende die Sankt-Hans-Feuer an den Stränden entzündet und es wird die ganze Nacht gesungen und gefeiert. In Egernsund an der jütländischen Küste wird am nächsten Tag die Leiche eines Mädchens unter dem verbrannten Holz gefunden. Obwohl die Leiche fast vollständig verkohlt ist, stellen die Ermittler sehr schnell fest, dass es sich um eine deutsche Gastschülerin mit türkischen Wurzeln handelt. Boisen und Nyborg ermitteln sowohl bei den Einheimischen, als auch in Hamburg bei der türkischen Familie des Mädchens. War es ein Ehrenmord? O der ist der Täter doch im näheren Umfeld der Gastfamilie zu suchen? Die Dorfbewohner sind sich einig: Der Täter muss von außerhalb kommen. Die Familie des Opfers ist wortkarg und die beiden Ermittler vermuten, dass nicht von allen Befragten die Wahrheit gesagt wird. Auch die Klassenkameraden und Freunde verstricken sich in widersprüchliche Aussagen. Vibeke Boisen vermutet, dass der Täter in der Familie zu finden ist, Rasmus Nyborg ist ganz anderer Meinung. Er grenzt den Täterkreis in dem kleinen Dorf Egernsund ein. Können die beiden die Tat aufklären?
Bis zum Schluss ein spannend beschriebener Kriminalfall.
zum Produkt € 13,00*
Ein wunderschöner sonniger Urlaubsroman, der von dem Leben an der Nordseeküste in St. Peter Ording und den umliegenden Dörfern erzählt.
Toni, die Weltenbummlerin, ist nach einer zerbrochenen Liebe, überall auf der Welt zu Hause, bis sie einen Anruf ihres Vaters erhält. Er bittet sie nicht, nach Hause zu kommen, aber sie spürt, dass sie nach Hause zurückkehren muss. Als sie dort ankommt, ist nichts mehr so, wie sie es in Erinnerung hat. Ihre Mutter hat den Familienhof verlassen, ihre Schwester, mit der sie sonst ein Herz und eine Seele war, steht ihr reserviert gegenüber und der Ferienhof strahlt nicht mehr so schön, wie vor Jahren. Obwohl ihr das Leben in ihrer Heimat nicht leichtfällt, packt Toni mit an, hilft und hat neue Ideen für die Ferienwohnungen auf dem Familienhof. Und dann ist da noch Florian, der ihrem Vater bei den vielen Tieren auf dem Hof zur Hand geht. Kann es für Toni noch einmal eine neue Liebe geben? Und schafft sie es, nicht wieder auszubrechen, weil ihr die Heimat zu eng wird und die Vergangenheit zu sehr auf ihrer Seele lastet?
Das Buch erzählt Tonis Leben, ihre Sehnsüchte, ihre innere Zerrissenheit und beschreibt auf sehr einfühlsame Weise ihre Gefühle. Tonis Geschichte zeigt auf, wie eine schicksalshafte Nacht ein ganzes Leben verändern kann.
zum Produkt € 13,00*