Zusammen mit dem Osterhasen starten wir eine tolle Aktion für Kinder, bei der ihr ein Buchpaket gewinnen könnt. Zum Welttag des Buches am 23.04. verschenken wir jedes Jahr Bücher an 4. und 5. Klassen, deren Lehrkräfte sich bei uns angemeldet haben. Alternativ dazu wollen wir auch jüngeren Kindern ein wenig Spaß und Spannung bieten mit unserer Schnitzeljagd von "book2look".
Holt euch bei uns Lösungsblätter und Sticker und begebt euch auf die Suche nach 6 in Büchern versteckten Tieren. Dies könnt ihr entweder vor Ort bei uns im Laden machen oder auch online unter folgendem Link:
https://www.book2look.com/bookwall/KDomIrO5rk(buecherundso.de)
Einfach alle Bücher durchsuchen (vor Ort oder auch online) und die Sticker auf die richtigen Titelbilder kleben. Lösungsblätter einfach in der Buchhandlung am Rathaus abgeben. Fertig. Alle Informationen findet ihr auch in unserem Schaufenster oder ihr sprecht uns direkt an.
Autorin Antonia Vitz und Musiker Daniel Gumo Reiss lesen aus dem neuen Vitz-Roman "Schlamassel in Katzbrück".
Das sympathische Duo kombiniert die bayerische Krimikomödie in einer humorvollen Lesung mit Musik und Bierverlosung - gute Laune garantiert! Wir wollen dem Alltagstrott entfliehen und einen entspannten, lustigen Abend verbringen.
Die Veranstaltung findet im Volkskundemuseum Burglengenfeld statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist Voranmeldung notwendig.
Tel: 09471 6063395 oder info@buecherundso.de
Wir wollen mit Ihnen feiern!
Und haben 3 absolut gute Gründe dafür:
- Der Laden ist wieder schön:
Die Sanierung nach dem Wasserschaden ist abgeschlossen, wir können wieder durchstarten!
- Uns wird ein Preis verliehen!!!!
Wir sind überglücklich über eine tolle Auszeichnung. Die Preisträger werden offiziell am 17. September verkündet. Bis dahin hüllen wir uns in Schweigen ;-)
- Wir haben ein Geburtstagskind!
Nachdem der verkaufsoffene Sonntag recht kurzfristig geplant wurde, wird die Feier einfach in den Laden verlegt.
Wie jedes Jahr nehmen wir auch dieses Jahr wieder am Welttag des Buches an der Aktion "Ich schenk' dir eine Geschichte" teil.
Alle Lehrkräfte, die ihre Klasse unter www.welttag-des-buches.de anmelden, können uns mit den Schülerinnen und Schülern besuchen und auf das Erlebnis "Buchhandlung" gespannt sein. Bei ihrem Besuch bekommen die Kinder dann je einmal "Abenteuer in der Megaworld" in der Sonderausgabe des Welttag des Buches geschenkt.
Wir freuen uns auf alle jungen Leser !
Termine nach Absprache mit den Lehrkräften.
Wir erhalten (genauso wie alle Lehrkräfte) genauere Informationen, wie sich in der momentanen Situation der Ablauf ändern wird.
Zur Zeit sieht es so aus, dass vermutlich die 4. Klassen ,die nach diesem Schuljahr nicht in der momentanen Klassengemeinschaft bleiben, ihre Bücher noch im Juli bekommen werden. Die 5. Klassen werden wohl im neuen Schuljahr Termine vereinbaren können oder die Lehrkräfte holen auch nur die Bücher ab. Wir vereinbaren das gerne zu gegebener Zeit mit Ihnen persönlich.
Am Gratis Comic Tag gibt es Gratis-Comics. Eigens dafür produzierte Hefte können an diesem Tag in der Buchhandlung kostenlos mitgenommen werden. Die Auswahl ist dabei groß: Von Manga über Superhelden, frankobelgische Abenteuer, Disney bis zu Independent Comics und vielem mehr gibt es im Angebot.
Der Termin im Mai musste ja leider ausfallen. Wir holen das im September nach, da es wirklich wieder tolle Comics zu verschenken gibt. Wir freuen uns, wenn Ihr uns besucht!!!
Wer wissen will, welche Comics dabei sein werden, kann sich gerne schon einen Flyer mit der Liste bei uns holen.
Wir freuen uns auf alle Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse.
Wir treffen uns jeweils von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in der Buchhandlung inmitten der vielen schönen und interessanten Bücher. Die Kinder können einfach mal stöbern wenn sonst keiner rein darf.
Gemeinsam wollen wir einsteigen in das kreative Schreiben für Kinder, wir machen uns selbst Lesetagebücher, Notizhefte, Tagebücher oder Schreibhefte (je nach Belieben), den Kindern wird vorgelesen oder sie lesen selbst vor und jeder darf seine Lieblingsbücher in gemütlicher Runde vorstellen. Je nach Stimmung, Lust und Laune werden wir zusammen kreativ sein!
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Es muss nicht zwingend etwas mitgebracht werden. Wer mag kann sich aber mit einer Matte, Decke oder Kissen ausstatten. Vielleicht mögen die Kinder auch gern ihre eigenen Lieblingsstifte mitbringen. Jegliches Schreib- und Bastelmaterial wird von uns gestellt.
Der Workshop beinhaltet 3 Termine in den Osterferien:
Di, 07.04. - Mi, 08.04. – Di, 14.04.
Anmeldung in der Buchhandlung
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest "Leipzig liest" sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Autoren, Leser und Verlage treffen zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken.
Eine Veranstaltung des Verbunds "Städtedreieck liest" zwischen den Büchereien, der Volkshochschule und den Buchhandlungen im Städtedreieck.
Anmeldeschluss: 14.02.2020
Gebühr: 48,00 Euro (keine Ermäßigung möglich)
In der Gebühr sind die Kosten für die Busfahrt mit der Fa. Ehrenreich und der Eintritt enthalten.
Abfahrtszeiten:
7:00 Uhr Volksfestplatz Burglengenfeld
7:10 Uhr Rathausplatz Teublitz
7:20 Uhr Rathausplatz Maxhütte-Haidhof
17:00 Uhr Rückfahrt von Leipzig
Anmeldung bei der VHS im Städtedreieck unter Tel. (09471) 3022-333 oder im Internet unter www.vhs-schwandorf-land.de.
Max. 50 Teilnehmer/innen
Bereits zum sechsten Mal heißt es AUSPROBIEREN UND MITMACHEN beim "Probier's mal aus Tag" im Bürgertreff.
Auch wir sind vor Ort und laden alle herzlich ein, an unserem Stand vorbei zu schauen. Dort machen wir selbst Notizhefte oder Tagebücher - je nachdem, was ihr gerne wollt.
Detaillierte Infos unter:
www.burglengenfeld.de
www.relax-kids.de
"Die stade Zeit"… So wird bei uns die Adventszeit genannt.
Doch gerade kurz vor Weihnachten beherrschen vermehrt Unruhe und Hektik unseren Alltag. Wir – die Buchhandlung am Rathaus, das kreative Bildungszentrum AMAT und das Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld- möchten gerne Kindern im Kindergarten – und Grundschulalter ( und deren Eltern ) eine kleine Auszeit im Vorweihnachtstrubel bieten. Am Samstag, den 14. Dezember um 14.30 Uhr laden wir Euch ein zu einer winterlichen musikalischen Lesung im Volkskundemuseum.
Für Getränke ist gesorgt, einfach kommen und wohlfühlen.
Für eine bessere Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung in der Buchhandlung am Rathaus.
09471/6063395 oder info@buecherundso.de
Geschichten aus alten Tage, Sagen, Mythen und Flunkereien – wer sich am Donnerstag, 1. August um 19.00 Uhr auf den Burglengenfelder Galgenberg wagt, der dürfte anschließend einiges zu erzählen haben: Maria Kurschus, Sebastian Thomann und Alexander Spitzer lassen dort alte Zeiten lebendig werden. In der Tradition des fahrenden Volkes erzählen, lesen und spielen sie "Von Räubern und Vagabunden" in der Oberpfalz.
Nach dem Teublitzer Schlosspark und dem Pirkenseer Schloss kehrt das Literarische Picknick an den Ort der Premiere zurück, auf den Galgenberg in Burglengenfeld - die Verantwortlichen hoffen auf ebenso großen Anklang wie bei den letzten drei Malen!
Rund um die Veranstaltung: Der Eintritt ist frei, die Verantwortlichen bitten um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten. Da es auf dem Platz keine Bestuhlung gibt, sollten Decken zum Sitzen mitgebracht werden. Picknicken während der Lesung ist gerne möglich. Die Mitglieder des Verbundes "Städtedreieck liest" sind die Büchereien, die Volkshochschule und die Buchhandlungen im Städtedreieck. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.vhs-staedtedreieck.de.