Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Liebe Lesende,
hier versorgen wir Sie mit unseren Leseempfehlungen, die Sie gerne über den Shop hier oder bei uns im Laden bestellen können. Wenn Sie weitere Lesetipps brauchen oder ein wirklich gutes Buch verschenken möchten, stehen wir auf allen Kanälen für eine Beratung zur Verfügung.
Ihr Team von Schwarz auf Weiß
Ein Hoch auf unsere Unterschiede!
In diesem Buch lernen wir die Kinder einer Schule kennen, ihre Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Familien. Alle Kinder haben ganz unterschiedliche Interessen, Gefühle, Kulturen, Familien, Talente und Träume - und trotzdem haben sie sehr viel gemeinsam!
Auf einfühlsame und ehrliche Weise wird gezeigt, was uns einzigartig macht: Verschiedene Familienkonstellationen, Adoption, Identitäten, Lern- und Körperbehinderungen und vieles mehr. Durch die direkten Äußerungen der Kinder selbst werden spielerisch Empathie, Selbstliebe und das Verständnis füreinander gestärkt.
Ein vielseitiges Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren, das Menschen so zeigt, wie sie sind: wunderbar verschieden!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
zum Produkt € 16,00*
Was bedeutet Flucht für Menschen?
Wie ist es, in ein fremdes Land zu kommen und dort leben zu wollen.
Was bedeutet Migration? Was Integration?
Wir werden gelesen, mit Zuschreibungen, Erwartungen und Vorurteilen konfrontiert.
Aber wer sind wir wirklich? Dieser Frage stellen sich die Geschwister Mehrnousch und Mehrdad in Wort und Bild.
Ihre Antwort ist leicht und schwer zugleich.
zum Produkt € 16,90*
Für eine gesunde Streitkultur auf Spielplatz und Schulhof
Ein kleiner Streit auf dem Spielplatz oder unter Geschwistern, der für uns Eltern erstmal total banal wirkt, kann sich für ein Kind wie das Ende der Welt anfühlen. Die Emotionen kochen hoch, oft gibt es Tränen, manchmal wird sogar geschubst.
Wie schafft man es, diese emotionalen Ausnahmezustände zu bewältigen und vor allem - wie findet man am Ende wieder zueinander?
"Das gibt Streit!" von Joseph Coelho hilft Kindern auf altersgerechte Weise, mit solchen Situationen umzugehen und zeigt auf, wie sich mit einem kleinen Wort der Entschuldigung auch der größte Streit wieder lösen lässt.
Joseph Coelho erzählt die Geschichte von zwei besten Freund*innen, deren Tag plötzlich von einem großen, frechen Streitmonster gestört wird. Das Monster wird immer größer und größer und entfernt die beiden immer weiter voneinander, bis irgendwann alle Kinder auf dem Spielplatz richtig mies drauf sind. Und jetzt? Da hilft nur eins - eine kleine zaghafte Entschuldigung, mit der die Kinder das Monster gemeinsam wieder zum Schrumpfen bringen, bis es irgendwann ganz verschwindet.
Eine poetische und wunderbar einfühlsam erzählte Geschichte, die Kindern Angebote und Vorschläge macht, statt ihnen vorzuschreiben, wie sie sich zu fühlen haben.
zum Produkt € 24,90*
„Ich bin genug“ ist ein unverzichtbares Buch für jeden Menschen – eine inspirierende Ode an die Liebe zu dem, was man ist, sowie an den Respekt und die Freundlichkeit gegenüber anderen – von der Schauspielerin und Aktivistin Grace Byers und der talentierten Newcomerin Keturah A. Bobo. EIN NEW YORK TIMES-BESTSELLER
zum Produkt € 20,00*
Der Bestseller "Alle haben einen Po" aktualisiert und im größeren Format: noch vielfältiger, realistischer und näher am Kinderalltag. Wir alle haben einen Po. Wir alle haben einen Körper. Alle Körper sind verschieden: Es gibt große, kleine, junge und alte. Es gibt verschiedene Haut- und Haarfarben. Und trotzdem haben unsere Körper auch viel gemeinsam. Sie können lustige Geräusche machen, wie niesen, pupsen und schnarchen. Wir müssen uns gut um unsere Körper kümmern, sie waschen und schützen. Und unsere Körper erlauben es uns, lauter tolle Sachen zu machen, uns gegenseitig zu umarmen oder wild zu tanzen. Anna Fiskes erfrischend direktes Sachbuch ist eine Feier der Unterschiede und Gemeinsamkeiten und des Wunders, das unser Körper ist.
zum Produkt € 16,00*
Alle gehören dazu!
Warum sehen Menschen unterschiedlich aus? Wie erkennt man Rassismus? Und warum ist es wichtig, dass wir darüber sprechen? Unter mehr als 45 Klappen finden Kinder die Antworten auf diese und andere wichtige Fragen zu Rassismus, Toleranz und Inklusion - einfach und verständlich erklärt.
* Ein durchdachtes und einfach verständliches Anti-Rassismus-Buch für kleine Kinder und ihre Familien
* Mit fachlicher Beratung durch Kamady Fofana
* Mit über 45 Klappen
zum Produkt € 12,00*
Die 7-jährige Akoma lebt mit ihren Eltern in einem kleinen Ort bei Hamburg. Auf Twi - einer Sprache, die man in Ghana spricht - bedeutet Akoma "Herz". Oft sagt Akomas Vater zu ihr: "Mit deinem Akoma steht dir die Welt offen." Akomas großes Herz stößt allerdings an seine Grenzen, wenn ihr fremde Leute ungefragt in die Haare fassen.
zum Produkt € 17,00*
Ein anregendes Bilderbuch über das wichtige Thema Freiheit zum Verschenken für Groß und Klein. Freiheit prägt unser Leben. Sie ist ein Grundrecht, aber keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Freiheit muss oft mühevoll erstritten werden, für viele ist sie unerreichbar. Dieses Buch hilft zu verstehen, was das große Wort bedeutet: Warum Freiheit heißt, anders sein zu dürfen. Warum frei sein bedeutet, alles wissen und fragen zu können. Und auch, warum Freiheit manchmal nach Schweiß und Käsefüßen riecht, und häufig eine große Portion Mut verlangt! Mit lustigen und leichtfüßigen Texten und Illustrationen. Regt zum Austausch und zum gemeinsamen Philosophieren an. Sensibilisiert Kinder für die Bedeutung demokratischer Grundrechte. Auch für Erwachsene und zum Verschenken. Dieses Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren regt mit seinen witzigen Bildern und Texten an, sich mit dem wichtigen Begriff Freiheit auseinanderzusetzen - auf humorvolle Weise. Es bringt Kindern sowie Erwachsenen die Dimension demokratischer Grundwerte näher und bietet Gesprächsanlässe. Auch erwachsene Leser*innen bringt dieses Buch zum Schmunzeln und zum Nachdenken.
zum Produkt € 15,90*
Im Kindergarten werden Puppen verschenkt: aus hellem Stoff, mit blauen Augen und glatten Haaren. Keine von ihnen sieht so aus wie Ashé. Traurig erzählt Ashé den Eltern davon. Sie hören ihrem Kind gut zu und haben dann eine Idee, die Ashé wieder fröhlich macht. - Dem Buch beigefügt ist eine Handreichung des afrodeutschen Autors Alex Tetteyfio Bergfeld für Erwachsene, damit Erziehende bereits mit jungen Kindern über Rassismus sprechen können. - Ab 3 Jahre
______________
»Eine Puppe für Ashé« hat einen autobiographischen Hintergrund: So wie Ashé wuchs auch der Autor Alex Tetteyfio Bergfeld als Schwarzes Kind in einer weißen Mehrheitsgesellschaft auf.
Ashé ist eine geschlechtsneutrale Figur und die Familienkonstellation ist offen gehalten, damit sich möglichst viele Kinder und Familien in ihr wiederfinden können.
Ergänzend werden in einem Beiheft Informationen zu Rassismus gegeben. Nach dem Lesen des Heftes wird man ein besseres Verständnis für das Thema »Rassismus« haben und dies anhand des Bilderbuches mit Kindern besprechen können. Das Bilderbuch sowie das Beiheft sind ein guter Anreiz, Rassismus bereits im Kinderzimmer bewusst zu thematisieren und sich auch im Alltag mehr damit zu befassen.
»Eine Puppe für Ashé« ist in Zusammenarbeit mit »Little Ashé Organic Friends« entstanden. Die Firma, gegründet von David Amoateng, stellt in Ghana in nachhaltiger Weise Puppen mit unterschiedlichen Hauttönen her.
Für die fachliche Beratung danken wir Anna van Hoorn.
zum Produkt € 17,50*
Aussehen, Charakter, Vorlieben: Jeder Mensch ist einzigartig. In jedem von uns stecken besondere Talente und Stärken. Nadja und ihr großer Bruder Adrian entdecken ganz viele Unterschiede bei sich, ihren Familienmitgliedern und Freunden - vom Baby Carlotta bis zum Opa. Warum wir alle anders sind und warum es gut ist, dass jeder andere Stärken hat zeigt der Bau eines großen Turmes aus Kartons. Ein spannendes Klappenbuch mit fröhlichen Illustrationen für Kinder ab 2 Jahren.
zum Produkt € 11,95*