Wie Frauen Geschichte schrieben - und Männer dafür den Ruhm bekamen
Muse, Sekretärin, Ehefrau - es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.
Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen
zum Produkt € 22,00*
50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag
Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen und Gute Nacht rhetorisch alles erleben: Schlichte Sätze werden zu Annahmen, Vorwürfen, Unterstellungen uminterpretiert - im Eifer des Gefechts fallen uns die wirklich souveränen und schlagfertigen Sätze natürlich nicht ein. Karin Kuschik hat in über zwanzig Jahren als Selbstführungs-Coach erlebt, wie wir uns durch fehlende Klarheit, Abgrenzung und Wertschätzung Drama kreieren, und sie hat effektive Lösungen parat, die uns das Leben leichter machen. Keine komplizierten Tools, sondern griffige Formulierungen, die wir leicht erinnern. Mit viel Herz und Scharfsinn erzählt sie in diesem Buch Geschichten aus dem wahren Leben, berichtet von Sätzen, die Gold wert waren, und eröffnet die wundervolle Welt der wirksamen Worte. Fast nebenbei kommen wir mit jedem Satz diesem wunderbar gelassenen Ort in uns näher, von dem aus alles ganz selbstverständlich möglich scheint: innere Souveränität.
Karin Kuschik versammelt in diesem Buch 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag - beruflich wie privat. Kleine Sätze mit großer Wirkung, die uns aus dem Stand beruhigen, ordentlich für Verblüffung sorgen und das Leben leichter machen.
«Sie ist die Frau hinter den Spitzenmanagern. Zu Karin Kuschik kommen die Top-Führungskräfte, wenn sie nicht mehr weiterwissen.» ZEIT online
«Dieses Buch ist ein Genuss! Auf den Punkt gebrachte Inhalte, deren Wahrhaftigkeit berührt und die für jeden von uns von unschätzbarem Wert sein können. Endlich macht Karin Kuschik ihr Wissen öffentlich.» Thimon von Berlepsch, Magier und Hypnotiseur
«Karin ist eine meiner wichtigsten Mentorinnen, wenn es darum geht, die richtigen Worte zu finden und sich selbst die richtigen Fragen zu stellen. Mit ihrem wundervollen Buch dürfen endlich alle in diesen Genuss kommen.» Laura Malina Seiler, Bestsellerautorin, Podcasterin und Coach
«Diese Frau trifft sofort ins Schwarze! Und so springe ich plötzlich, gewappnet mit klugen, anwendbaren Tools, vom 10-Meter-Turm meines Lebens, als ob ich das schon immer getan hätte.» Wolfgang Eissler, Regisseur
zum Produkt € 15,00*
Mädchen werden ständig mit widersprüchlichen Anweisungen zu ihrem Aussehen und ihrer Sexualität bombardiert:Sie müssen schön, schlank, enthaart, geschminkt (aber nicht zu viel!), sexy (aber genau richtig!), eine Beziehung und Sex haben (ob sie wollen oder nicht) ... Dieser illustrierte und humorvolle Ratgeber hilft dabei, sich dieser Zwänge und Normen bewusst zu werden und sich von ihnen zu befreien.Du musst das alles nicht...bietet echtes Empowerment - für alle Kids!
Ovidie ist eine femnistische Autorin und Filmemacherin, die sich auf Themen wie Körperbewusstsein und Sexualität spezialisiert hat.
Diglee ist Autorin, Illustratorin und feministische Aktivistin.
Aus dem Französischen von Marie-Theres Cermann
zum Produkt € 18,00*
Bücher sind nicht nur Geschichten, sondern auch Freunde, die uns begleiten, trösten und inspirieren. Jedes Buch, das wir lesen, ist eine Reise zu uns selbst und in andere Welten, und Lesen ist eine Leidenschaft, die uns verbindet und uns immer wieder aufs Neue fasziniert. In diesem liebevoll gestalteten, mit einem hochwertigen Farbschnitt ausgestatteten Buch lernst du rund 30 Autor*innen und Leser*innen aus der Buch-Community kennen, die dich in ihre Bücherwelt mitnehmen. Lass dich von wunderschönen Bücherregalen (Shelfies) und kreativen Ideen inspirieren, finde dich in lustigen Anekdoten aus dem Leben eines Bücherwurms wieder und werde Teil der Gemeinschaft . Das erwartet dich : - Beiträge von rund 30 Autor*innen, Blogger*innen und Leser*innen - Rezepte, kreative DIY-Ideen, Challenges und Co. rund um Bücher - Geschichten über das Lesen, Schreiben, Rezensieren, Sammeln und Kaufen von Büchern, über Leseorte, Bücherregale, Schmuckausgaben, Buchevents u. v. m. - mit vielen Inspirationen und Anregungen
- inklusive Vorwort von Bianca Iosivoni Mit dabei sind: - Aleksandra Dimoska aka @acedimski - Andreas Dutter aka @andreasdutter - Aylin Michailis aka @buchdate - Bianca Wege aka @waystowrite_ - Carina Siegmund aka @cherrieleinreads - Catalin Schweickard aka @cataslittlelibrary - Franziska Hornhues aka @buecher_traumerin - Hannah Schepmann aka @hannahschepmann - Jannik Unger aka @readandfit - Jasmina Weber aka @traumwelt.lesen - Jennifer Baumgartl aka @jennis_chapter - Julia Holz aka @julezreads - Julia Kuhn aka @july_reads - Juliane Maibach aka @juliane.maibach - Kara Atkin aka @kara.atkin - Kristin Offhauß aka @hanging_in_books - Lily S. Morgan aka @lilys.wortwelt - Lisa Premm aka @lisa_buecherliebe - Maria Hamberger aka @maryandherlibrary - Maria Janßen aka @fernwehwelten - Nasti Savic aka @bows_and_fairytales - Nicole Lenhardt aka @buchtatzen - Sabrina Beyer aka @buecher_wuermchen_ - Sabrina Heckmann aka @brinalovesbooks - Sina Brings aka @eineweltausworten - Stefanie Hasse aka @stefaniehasse - Tabea Grunert aka @tabeajoanna - Vivien Feder aka @vivisreading_yourney
zum Produkt € 22,00*
Ausmalen im Großformat! Lass dich vom Charme der beliebtesten Weltmetropolen verzaubern, während du es dir zuhause mit deinen Buntstiften gemütlich machst. Schlendere durch die von Laternen beleuchteten Gassen von Paris, wo jeder Stein und jede Ecke eine Geschichte flüstert. Fühle die pulsierende Energie New Yorks, der Stadt, die niemals schläft. Spüre die sanfte Brise auf deiner Haut, während du entlang der malerischen Kanäle Venedigs wanderst. Die beliebte Illustratorin und Künstlerin Madalina Tantareanu hat auf ihren Reisen viele Eindrücke gesammelt und bringt sie in diesem Buch lebhaft zu Papier. Das Besondere: Das außergewöhnlich große Buchformat ermöglicht es dir, auch kleinere Details ganz komfortabel zu kolorieren . Den liebevoll illustrierten Ausmalmotiven gegenübergestellt findest du spannende Facts zu den Reisezielen. Bevor du deine kreative Weltreise antrittst, bringt dir ein übersichtlich zusammengestellter Grundlagenteil die Basics der Farbenlehre und Farbwirkung näher. Das erwartet dich: stimmungsvolle und vielfältige Ausmalmotive
XXL-Format: Ganz entspannt auch kleinste Details entdecken und ausmalen interessante Fakten begleiten deine Ausmalreise mit Grundlagenteil zu Farbtheorie und Co. für einen einfachen Einstieg festes Papier verhindert Durchdrücken auf die nächste Seite Ein tolles Geschenk für dich und deine Liebsten!
Die Reihe "Colorful World Weltreise" steht für hochwertige Ausmalbücher. Weitere Ausmalbücher der Reihe:
Colorful World Weltreise - Reise durch Italien Colorful World - Weltreise im Bulli Colorful World Weltreise - Reise durch die USA Colorful World Weltreise - Reise durch Spanien
zum Produkt € 14,99*
Erlebe die Freude am Handwerk, während du deine eigene Frida Kahlo zum Leben erweckst. Egal, ob du erfahren oder noch am Anfang bist - die verständliche Anleitung macht das Häkeln der einzigartigen Kultfigur zum Kinderspiel. Dieses Set beinhaltet alles, was du zum Häkeln deiner Frida Kahlo benötigst: Garn, Füllwatte, Häkelnadel und mehr! Das erwartet dich: Anleitung Garn in 8 Farben (100 % Polyacryl) Häkelnadel (3,0 mm) Füllwatte (100 % Polyester) Sicherheitsaugen (8 mm) Haarspange Rohling (55 mm)
zum Produkt € 14,99*
Wir lieben Weihnachten im Skandi-Stil! Die Norwegerin Victoria Dam erzählt in ihrem großformatigen, reich bebilderten Weihnachtsbuch vom besonderen Charme der Weihnacht im hohen Norden. Mit leckeren traditionellen und modernen Rezepten , so einfachen wie genialen DIY-Projekten, Inspirationen für florale Arrangements und Kränze sowie stimmungsvollen Deko-Ideen zaubert sie ein Gefühl von Heimeligkeit, Zuhause und Geborgenheit in die Herzen ihrer Leser. Ein Buch zum Schwelgen und Träumen!
zum Produkt € 30,00*
Weihnachts-Deko selbst gemacht: Basteln für die Feiertage
Die einzigartigen Kreationen von Autorin Daniela Schmidt-Kohl schaffen mit leichten und zarten Farben eine unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre. Von filigranen Papierornamenten bis hin zu liebevoll gestalteten DIY-Objekten aus Naturmaterialien bietet dieses Buch eine Vielzahl von weihnachtlichen Bastelideen für jeden Geschmack. Ob Anfänger oder erfahrener Bastler - die leicht verständlichen Anleitungen machen das Nachbasteln zum Kinderspiel - jedes Bastelprojekt gelingt. So kann man das eigene Zuhause in Windeseile in ein Winter-Wonderland verwandeln.
- Weihnachtliches Flair jenseits von klassischem Rot, Grün & Gold - Viele verschiedene Materialien incl. Upcycling-Ideen - Heimelige Deko für Advent und Weihnachten für die gemütlichste Zeit des Jahres
zum Produkt € 24,99*
»
Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg.«
Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte keine Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im Kreis, auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: »Ihr seid diktatursozialisiert!« - »Ihr habt uns ökonomisch und symbolisch kleingemacht!«
Im November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Bereits zuvor könnte die AfD aus drei Landtagswahlen als stärkste Partei hervorgehen. In dieser Lage meldet sich der »gefragteste Gesellschaftsdeuter im Land« (FAS) mit einer differenzierten Intervention zu Wort. Steffen Mau setzt sich mit prominenten Beiträgen auseinander und widerspricht der Angleichungsthese, laut der Ostdeutschland im Lauf der Zeit so sein werde wie der Westen. Aufgrund der Erfahrungen in der DDR und in den Wendejahren wird der Osten anders bleiben - ökonomisch, politisch, aber auch, was Mentalität und Identität betrifft. Angesichts der schwachen Verwurzelung der Parteien plädiert Steffen Mau dafür, alternative Formen der Demokratie zu erproben und die Menschen etwa über Bürgerräte stärker zu beteiligen.
Ein Buch, das aus Sackgassen herausführt - und für Gesprächsstoff sorgen wird.
zum Produkt € 18,00*
Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung - und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.
In ihrer ebenso klugen wie scharfen Analyse der Vorgeschichte des Ukraine-Krieges wird deutlich, wie seit Anfang der 90er Jahre die Axt an die Wurzeln der bis dahin so einzigartig erfolgreichen Entspannungspolitik gelegt wurde. Zug um Zug sind Konfrontation und Machtstreben an die Stelle von Verständigung getreten, wurde ein neuer Kalter Krieg bewusst ebenso in Kauf genommen wie das Risiko eines »heißen Krieges«, der jederzeit zum Flächenbrand werden kann. Doch es gibt Lösungen. In einem leidenschaftlichen Plädoyer fordern die Autoren: Wir müssen dringend zurückkehren zu Dialogbereitschaft, vertrauensbildenden Maßnahmen, einer neuen Entspannungspolitik!
»Der lange Weg zum Krieg ist das, was man ein Standardwerk nennt. Faktenreich und detailliert, deutlich in der Sprache, versöhnlich im Ton, analysieren die Autoren Denkfehler, räumen mit Mythen auf, die sich festgesetzt haben, und entlarven Narrative als das, was sie sind: Erzählungen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Eine sehr gute Orientierungshilfe in diesen unübersichtlichen Zeiten!« Gabriele Krone-Schmalz
»Das Buch von Verheugen und Erler ist akribisch und furios. Es zeigt die Fehler der amerikanischen und der europäischen Anti-Russland-Politik in furchterregender Klarheit. Es entlarvt die Kriegslügen aller Seiten. Es beklagt, wie bereitwillig sich auch Deutschland in den Ukraine-Krieg hineingeworfen hat. Das Buch ist ein Vademecum für jeden, der den Weg zu zuverlässiger Sicherheit sucht. Und es ist zugleich ein Lehrbuch der Staatskunst, weil es die Fehler auflistet, die nicht gemacht werden dürfen, wenn man den Frieden will. Man spürt Seite für Seite die außenpolitische Erfahrung und das diplomatische Geschick, die den Autoren die Feder führten.« Heribert Prantl
»Ein interessantes Buch. Wer sich mit der wichtigen Frage befasst, wie das Verhältnis zwischen dem Westen und Russland wieder freundschaftlich, jedenfalls friedlich und vernünftig geregelt werden kann, wer etwas vom friedlichen Zusammenleben der Völker von Wladiwostok bis Lissabon hält, tut gut daran, das Buch von Verheugen und Erler zu lesen. Auch wer sich in der Geschichte der Friedens- und Entspannungspolitik gut auskennt, wird in diesem Buch neue Fakten und Argumente finden. Ich war sehr positiv überrascht.« Albrecht Müller, NachDenkSeiten
»Dieses Buch legt die Irrtümer, aber auch die verborgenen Absichten westlicher (und deutscher) Außenpolitik offen. In ihrer Fakten basierten Analyse schildern die Autoren, dass die Weichen für den Krieg in der Ukraine lange vor der völkerrechtswidrigen militärischen Intervention Russlands gestellt wurden. Sie liefern den Nachweis, dass dieser verheerende Krieg nicht alternativlos gewesen ist. Eine unbequeme und streitbare, aber notwendige Lektüre gegen den Mainstream der deutschen Debatte.« Richard Kiessler, Publizist, Chefredakteur a.D.
zum Produkt € 24,00*