Unsere Empfehlungen

empfohlen von:

Jutta Goullon

Altern Elke Heidenreich

gebunden


Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht.


Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein erfülltes Leben führen? Elke Heidenreich hat sich mit dem Altwerden beschäftigt. Herausgekommen ist dabei ein Buch, wie nur sie es schreiben kann. Persönlich, ehrlich, doch nie gnadenlos, mit einem Wort: lebensklug. Sie denkt über ihr eigenes Leben nach, und das heißt vor allem, über ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Im Alter trägt man die Konsequenzen für alles, was man getan hat. Aber mit ihm kommt auch Gelassenheit, und man begreift: "Das meiste ist vollkommen unwichtig. Man sollte einfach atmen und dankbar sein."

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Jutta Goullon

Astrids Vermächtnis Lars Mytting

gebunden


Die Deutschen überfallen Norwegen und Astrid Hekne schließt sich dem Widerstand an. Sie hat den Kampfgeist ihrer Großmutter geerbt. Die hatte einst dem jungen Pfarrer von Butangen den Tod vorausgesagt. Fast am Ende seines Lebens findet er bei einem gewagten Sabotageakt in Astrid die Komplizin, nach der er immer gesucht hat.


Lars Mytting erzählt von einem norwegischen Tal in den Jahren 1936 - 1945 und von widerständigen Frauen und Männern mit Pioniergeist. Sie lassen Mythen und Aberglauben hinter sich, trotzen Not und Krieg und machen sich auf den Weg in eine neue Zeit.

zum Produkt € 28,00*

empfohlen von:

Jutta Goullon

Die einzige Frau im Raum Marie Benedict

kartoniert

Marie Benedict widmet sich Hedy Lamarr, einer Frau, die das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat und deren Errungenschaften vergessen wurden. Die Geschichte einer großen Hollywood-Schauspielerin, Glamour-Ikone und einer herausragenden Wissenschaftlerin.


Die Schönheit von Hedy Lamarr, die mit bürgerlichem Namen Hedwig Maria Kiesler hieß und jüdischer Abstammung war, führte zu einer kometenhaften Schauspielkarriere in Wien und zur Heirat mit einem österreichischen Waffenhändler. Durch ihn hatte sie Zugriff auf die Pläne des Dritten Reichs, ein Wissen, das sie später nutzte, um an der Seite der Alliierten zu kämpfen.


Im Jahr 1937 verließ sie ihren gewalttätigen Ehemann und floh über Paris und London nach Hollywood. Dort wurde sie zu Hedy Lamarr, dem weltberühmten Filmstar.


Was keiner wusste: Sie war Erfinderin. Und sie hatte eine Idee, die dem Land helfen könnte, die Nazis zu bekämpfen und die moderne Kommunikation zu revolutionieren ... wenn ihr nur jemand zugehört hätte.

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Jutta Goullon

Über den Wolken

kartoniert


Eine Liebeserklärung an den großen Liedermacher Reinhard Mey zum 50. Geburtstags seines Klassikers "Über den Wolken".


Herzstück des 100 Seiten starken Magazins ist ein großes Interview in Versen. Auf 43 Seiten antwortet Mey auf alle gestellten Fragen in der ihm liebsten Form: in Original-Liedversen aus sechs Jahrezehnten. Allesamt mit der entsprechenden Quellenangabe versehen. Ein Interview zum Mitsummen.


Zudem gibt es eine Foto-Reportage über den Ort, an dem Mey Anfang der 1970er-Jahre seinen Pilotenschein machte - und für "Über den Wolken" inspiriert wurde: Den JadeWeserAIRPORT. Abgerundet wird das Werk durch Autor*innen-Texte, die sich mit Meys Anfängen in Wien und seiner großen Karriere als Frédérik Mey in Frankreich - mit bislang nicht veröffentlichten Fotos - befassen. Ein weiterer Text beschreibt den Einfluss, den Meys Lieder für einen Mann hatten, der sich im Freiheitskampf gegen das Apartheid-Regime in Südafrika engagierte. Der Film-Regisseur Christian Petzold erklärt zudem, warum "Über den Wolken" für ihn das "einzig gute deutsche Volkslied" ist.


Die Herausgeber Oliver Wurm & Thilo Komma-Pöllath schreiben im Editorial: "Für viele ist Reinhard Mey nicht irgendein Künstler, kein beliebiger Entertainer oder Liedermacher. Mey, und das macht ihn besonders, hat sich während seiner knapp sechs Jahrzehnte dauernden Karriere eine Bedeutung erworben, die weit über das Musikalische hinausweist. Für seine Anhänger ist Reinhard Mey eine Art Freund geworden, ein Lebensbegleiter, ein Zeuge der Zeit, Trost und Kompass für das eigene Leben. Nur ganz wenige, die kein Lieblingslied von Mey haben, das sie begeistert vorsingen können. So viele, die mit einem Mey-Chanson eine persönliche Geschichte verbinden. In seinen Liedern über Liebe und Alltag, Tod und Träume spiegelt sich bundesdeutsche Geschichte. Mey-Lieder sind vertonte Gedichte, die erst in der Einheit von Reim und Melodie das ganze Gefühl entfalten. Das ist die große Mey-Kunst."


Laut dem Deutschen Musikarchiv stieg die LP "Wie vor Jahr und Tag" (auf dem "Über den Wolken" ja erstmals veröffentlicht wurde) am 15. April 1974 in die Charts ein. Auf den Tag 50 Jahre danach erscheint nun das Magazin "Über den Wolken".


www.überdenwolken.online

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Miriam Flock

Das Haus der Lügen Trude Teige

kartoniert

Knochenfund in der norwegischen Nordmarka

Die Journalistin Kajsa Coren dreht einen Dokumentarfilm über ihre Studienfreundin Anki, die kürzlich zurück in ihr Elternhaus in Oslo gezogen ist und behauptet, in ihrem eigenen Bett vergewaltigt worden zu sein. Kein Nachbar hat etwas von einem Eindringling mitbekommen. Als sich weitere Fälle nach demselben Muster ereignen, steht fest: Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Doch was hat all das mit dem Fund menschlicher Überreste in einem Waldgebiet zu tun? Als Kajsa auf erste Antworten stößt, verschwindet Anki plötzlich spurlos.

Scandi-Crime von der Spiegel-Bestseller-Autorin von »Als Großmutter im Regen tanzte«

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Miriam Flock

Als wir an Wunder glaubten Helga Bürster

gebunden


Ende der 1940er Jahre: Der Krieg ist endlich vorbei - doch in dem kleinen Ort Unnenmoor haben die Menschen kaum in ihr Leben zurückgefunden, wie auch im Rest des Landes nicht. Die alten Gewissheiten haben sich als falsch erwiesen, alles, woran man glauben und woran man sich festhalten konnte, taugt ebenso wenig als sicherer Grund wie das Moor. Wanderprediger verkünden den nahenden Weltuntergang und versprechen zugleich Heilung und Erlösung.


Die elfjährige Betty Abels und ihre Mutter Edith kommen gerade so über die Runden. Der Vater ist im Krieg geblieben. Als Betty eines Nachts verschwindet und ihr Freund Willi grün und blau geschlagen im Ort auftaucht, gibt es nur eine Erklärung: Da sind Hexen am Werk. Und wer könnte es wohl eher gewesen sein als die hübsche Edith, die sich zu fein ist für die Männer, die noch übrig sind? Betty und Edith wird zunehmend das Leben schwergemacht. Doch während das Gerede über Hexen immer lauter wird, rückt mit der Trockenlegung des Moors der Fortschritt heran und verspricht den Menschen in Unnenmoor einen Neuanfang ... Helga Bürsters neuer Roman taucht atmosphärisch und intensiv in die Zeit der Verlorenheit nach dem Zweiten Weltkrieg ein und erzählt von Menschen, denen die Orientierung abhandengekommen ist, und von ihrer Sehnsucht nach einem Leben ohne die Schatten der Vergangenheit.

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Miriam Flock

Amrum Hark Bohm, Philipp Winkler

gebunden


ÜBER DAS, WAS BLEIBT


Zwischen Heidekrautfeldern und dem endlosen Watt ist Nanning zu Hause: Amrum, die Nordseeinsel ist alles, was er kennt. Gemeinsam mit seinem besten Freund trotzt er der kargen Natur ab, was er kann, um während des Krieges für seine Familie zu sorgen. Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Wenn es hart auf hart kommt, hält die Gemeinschaft zusammen, doch Nanning spürt das Misstrauen ihm und seiner regimetreuen Familie gegenüber. Mit dem Tod Hitlers brechen neue Zeiten an, und für Nanning wird sich alles ändern.


Amrum erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet - und wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen.


'Ob als Filmemacher, Gesprächspartner oder Literat: Hark Bohm ist stets ein wahrhaft generöser Geschichtenerzähler.'


Fatih Akin


zum Produkt € 23,99*

empfohlen von:

Miriam Flock

Windstärke 17 Caroline Wahl

gebunden


Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer Mutter geschafft. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt - auf keinen Fall will sie zu ihrer Schwester Tilda nach Hamburg -, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Zu dritt frühstücken sie jeden Morgen Aufbackbrötchen, den Tag verbringt Ida dann mit Marianne, sie walken gemeinsam durch den Wald oder spielen Skip-Bo, abends arbeitet Ida mit Knut in der »Robbe«. Und sie lernt Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter, erträglicher in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.


Nach ihrem gefeierten Debüt >22 Bahnen< erzählt Caroline Wahl in ihrem unverwechselbaren Sound nun, wie Ida es mit dem Leben aufnimmt. Ein aufwühlender, intensiver und dabei ungemein tröstlicher Roman über Töchter, Schwestern und Mütter, über vermeintliche Schuld und das Verzeihen - sich selbst und den anderen.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Miriam Flock

Hallo, du Schöne Ann Napolitano

gebunden


Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so herrlichen wie anstrengenden Chaos aus Liebe und Fürsorge. Zusammen überstehen die Schwestern den Tod des Vaters und den Weggang der Mutter. In allen Krisen geben sie einander Halt und erfreuen sich gemeinsam an Julias Glück mit William. Doch seine tiefe Einsamkeit wirft nicht nur Julias genau durchdachte Pläne für ihre gemeinsame Zukunft über den Haufen, sondern treibt auch die vier Schwestern auseinander - bis ein Schicksalsschlag ihren alten Zusammenhalt erfordert.


Selten ist so mitreißend, so intelligent und zärtlich über Familie und Liebe, Schmerz und Heilung geschrieben worden, wie es Ann Napolitano in >Hallo, du Schöne< gelungen ist.


»Glanzvoll. Napolitano widersteht dem Sentimentalen und gibt sich nie mit einfachen Antworten auf die emotionalen Schwierigkeiten ihrer Figuren zufrieden.«


THE NEW YORK TIMES BOOK REVIEW

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Miriam Flock

Leuchtfeuer Dani Shapiro

gebunden


Eine Sommernacht 1985: In einem Vorort von New York steigen drei betrunkene Teenager in ein Auto - und nichts ist mehr wie zuvor.


Die Geschwister Sarah und Theo zerbrechen fast an der Last des Geheimnisses, das sie seitdem teilen, und selbst 20 Jahre später bestimmt es ihr Leben. Auch ihr Vater Ben, ein pensionierter Arzt, hadert mit seiner Rolle in jener denkwürdigen Nacht. Doch als Bens Begegnung mit dem zehnjährigen Nachbarsjungen Waldo eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, droht das Geheimnis zu platzen und ihrer aller Leben in ungeahnte Bahnen zu lenken.

zum Produkt € 23,00*

Seite
1 2 ... 16