Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Der Bichel ist ein Viehhändler. Er sieht gut aus, ist immer freundlich und zuvorkommend.
Angesehen wie er ist hat er keine Probleme, junge Frauen und Mädchen davon zu überzeugen, in seinen Erdspiegel zu blicken - mit für sie tödlichen Folgen.
Zum Teil auf historischen Fakten basierend und dennoch fiktiv, entführt uns dieser faszinierende Roman in vergangene Zeiten. Dennoch ist der Mittelpunkt der Geschichte, die Sehnsucht nach einem guten Leben, einer leuchtenden Zukunft, etwas, wonach wir auch heute noch streben.
Ein fesselndes Buch!
zum Produkt € 22,00*
Der Kinderbuchautor Kai Lüftner lebt seit einigen Jahren auf der dänischen Insel Bornholm. Seine Beschäftigung mit der dortigen Sagenwelt führt nun zu diesem stimmungsvollen Vorlesebuch, von Emilia Dziubak wunderschön warmherzig illustriert.
Darin geht es um einen kleinen Jungen, den das ältere Paar Tove und Per auf einem Waldpfad gefunden und bei sich aufgenommen hat. Vilmar, wie die beiden ihn nennen, ist ein sonderbares Wesen, das kaum wächst, nicht sprechen lernt, wohl aber das Lesen.
Eines Tages bekommt er ein altes Sagenbuch über Trolle, Elfen, Meerjungfrauen und über die „Unterirdischen“ in die Hand, bei denen es schon vorgekommen ist, dass Eltern ihre Kinder an der Erdoberfläche vergessen haben...
Ein Buch zum Einkuscheln und Träumen, perfekt in der kalten Jahreszeit!
Empfohlen ab 6 Jahren.
zum Produkt € 16,00*
In der Geschichte von drei ganz besonderen jungen Menschen, die in den 90er Jahren eine Videospiel-Firma gründen, geht es um so viel mehr – um Freundschaft, Liebe, Loyalität, Kreativität und die Magie erfundener Welten.
Lieblingsbuch!
zum Produkt € 25,00*
Dieses erstaunliche Debüt, ein Coming-of-Age Roman, verwandelt sich nach dem bittersten Schicksalsschlag in einen zauberhaften Road-Trip:
So rührend, spannend und herzergreifend, dass man nur noch weiterlesen möchte.
zum Produkt € 23,00*
Jonas, seine kleine Schwester Marie und ihre Freundin Lucky feiern zusammen Weihnachten.
Und da ihre Eltern noch auf Mallorca festhängen, verbringen sie die Tage bis zum Fest bei Opa Franz.
Opa Franz ist ein Hippie und immer locker, entspannt und spontan unterwegs - so auch diese Weihnachten. Da macht es dann auch nichts, dass Frau Müller einzieht, unerwartet neue Freunde auftauchen und überhaupt alles kreativ und wenig traditionell abläuft!
Weihnachten mit Opa ist das zweite Buch der "Abenteuer mit Opa"- Reihe (nach „Sommer mit Opa“).
Die Geschichte ist lustig, lehrreich und etwas ganz Besonderes.
Ein Spaß für die ganze Familie oder zum Selbstlesen ab 9 Jahren!
zum Produkt € 10,00*
Der zweite Roman der Autorin, in dem es um Mütter, Töchter, Wahlfamilien und das Schweigen in der Gesellschaft und zwischen den Generationen geht.
Beide klug beobachteten Romane ergänzen sich, können aber auch komplett unabhängig voneinander gelesen werden. Hier geht es um die BRD der 50er Jahre und die Zeit des Mauerfalls.
Und vor allem um das Spannungsverhältnis von Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung und Mutterschaft.
zum Produkt € 24,00*
Der bekannte Opernsänger Jonas Kaufmann hat hier eine wunderbare Sammlung von Weihnachtsliedern zusammengestellt und mit seiner großartigen Tenorstimme eingesungen.
All die schönen alten und neuen Klassiker sind hier zu finden, von „Kommet, ihr Hirten“ und „Tochter Zion“ über „In the Bleak Midwinter“ und „Adeste fideles“ bis zu „White Christmas“ und tatsächlich „All I Want For Christmas Is You“.
Weihnachtsstimmung pur!
zum Produkt € 17,99*
Zoey, Hanna und Auguste. Drei Frauen, die zusammenwachsen, voneinander lernen und miteinander große Hürden überwinden. 2041: die Welt ist im Wandel, die Erde hat sich stark erwärmt, das Artensterben ist allgegenwärtig und der Rechtsruck in Europa ist nun auch in Deutschland angekommen.
Zoey, aus deren Sicht der Roman erzählt wird, arbeitet an der Uni München als Biologin. Als ihre Mutter in die Reha muss, geht Zoey zurück nach Frankfurt, um sich um ihre 18 Jahre jüngere Schwester Hanna und ihre Tante Auguste (ebenfalls Biologin) zu kümmern.
Klingt alles einfacher, als es ist. Auguste hat seit Jahren die Wohnung nicht verlassen und Hanna nimmt Zoey ihren Weggang nach München übel. Als dann auch noch Augustes Freundin Sophie verschwindet und die drei beschließen nach ihr zu suchen, geht es erst richtig los! Mit dabei: HP14, die letzte Weinbergschnecke der Welt!
Ich liebe Jasmin Schreibers Bücher sehr. „Endling“ ist ihr dritter Roman (nach „Marianengraben“ und „Der Mauersegler“) und man merkt nach jedem Buch eine Steigerung und großartige Entwicklung!
Eine wahnsinnig gute Geschichte, in der so gut wie alles behandelt wird ohne zu übertreiben oder durch die Themen zu hetzen: Von politischen Wandlungen und der Unterdrückung von Frauen bis zur Klimakrise und ihren Folgen.
Dieses Buch ist unterhaltsam, einfühlsam, lehrreich und ermöglicht einen erschreckenden (und warnenden) Blick in eine mögliche Zukunft.
Ganz große Literatur, die ich herzlich allen empfehlen möchte!
zum Produkt € 23,00*
Mary Lamb lebt in Bournville, einer von den Brüdern Cadbury Ende des 19. Jhs. im Zuge der Erweiterung ihrer Schokoladenfabrik am Rande Birminghams gegründeten Wohnsiedlung.
Hier hat sie im Alter von 11 Jahren den Victory Day erlebt, hier gründet sie ihre Familie, deren Zusammenkünfte wir rund um sechs weitere nationale Großereignisse miterleben dürfen, sei es die Krönung Elisabeths II., das Fußball WM-Finale in Wembley, die Hochzeit und schließlich die Beisetzung Prinzessin Dianas.
Dabei treffen, einem Querschnitt der britischen Gesellschaft gleich, Nationalisten auf EU-Befürworter, Royalisten auf Monarchie-Gegner, Tories auf Labour und verhandeln, was Britisch-Sein im fortschreitenden sozialen Wandel bedeutet.
Dies liest sich alles sehr, sehr amüsant, bisweilen melancholisch und auf jeden Fall berührend.
zum Produkt € 28,00*
Coinneach MacLeod, der „Hebridean Baker“, stammt von der Isle of Lewis, die ganz im Norden der Äußeren Hebriden liegt. In diesem Buch stellt er uns seine Heimat vor, erzählt von der Geschichte, den Legenden und den Bräuchen dieser Inseln im Atlantik und teilt mit uns ganz wunderbare schottische Back- und auch Kochrezepte.
Von feinem Shortbread zum saftigen Apfelkuchen, von Erbsensuppe mit Haxenfleisch zum Steak-Pie zum Neuen Jahr: hier finden sich üppige Köstlichkeiten, die so richtig dazu geeignet sind, Bauch und Herz mit Wärme zu füllen.
Mit Butter und Eiern wird nicht gespart und ein guter Schuss Whisky ist oft mit von der Partie. So auch im Rezept für „Haggis“, dem traditionellen schottische Gericht, das hier aber nicht als gefüllter Lammmagen zubereitet wird, sondern in einer vegetarischen Variante (obgleich Coinneach durchaus mit Fleisch kocht).
Ein Kapitel über Haferspezialitäten darf bei einem schottischen Kochbuch natürlich nicht fehlen, ebenso einfach köstliche Rezepte mit Himbeeren.
Machen Sie mit diesem wunderschön bebilderten Koch- und Lesebuch eine kleine Reise auf die Äußeren Hebriden!
zum Produkt € 28,00*