Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Tess Monaghan ist hochschwanger und darf sich kaum bewegen - ihr schlimmster Albtraum! Eigentlich ist sie Privatdetektivin und ständig unterwegs. Was für ein Glück also, dass die Frau im grünen Regenmantel, die jeden Abend mit ihrem Windspiel im Park gegenüber spazieren geht, plötzlich verschwindet. Tess beste Freundin und ihr Lebensgefährte müssen nun ran und auf ihre Anweisungen hin den Fall mit aufklären.
Der wunderbare Kampa-Verlag stellt eine neue Reihe vor und hat sich damit mal wieder selbst übertroffen. Witzig, unterhaltsam und spannend stellt sich Tess Monaghan uns hier vor!
zum Produkt € 16,90*
Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 2011 zieht Tamara Hirsch, selbst Mutter von zwei Töchtern, wieder in das Elternhaus und beginnt damit, es zu entrümpeln und umzubauen. Dabei blickt sie auf ihr Leben zurück und erinnert sich daran, wie unglücklich sie und ihre Schwester waren.
Die Geschichten der Familie Hirsch, die nun erzählt werden, beginnen im Jahr 1889, und wechseln sich mit der Geschichte Tamaras als Ich-Erzählerin ab.
Es wird zwischen den Zeiten hin und hergesprungen, jedes Kapitel trägt die Jahreszahl, in der es spielt und nach und nach lernen wir die Familiengeschichte der Hirschs kennen, die auch ein Stück Zeitgeschichte ist.
Man erfährt, dass ihr Vater, Opa und Onkel Männer waren, die in der Zeit des NS-Regimes für ihre politischen Überzeugungen gekämpft haben. Sie wurden wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt und lebten dann nach dem Krieg als Privilegierte in der DDR.
Der Schreibstil ist sehr klar und direkt, die Charaktere sehr exzentrisch.
Es ist ein interessantes Buch, aber auch ein Buch in dem es über großen Missbrauch innerhalb der Familie geht, über Todessehnsüchte und Selbstzweifel.
Noch ein Tipp: Der Stammbaum auf der letzten Seite des Buches ist sehr hilfreich!
zum Produkt € 14,00*
Der erste Band der „Cormoran Strike Reihe“.
Zu Beginn dieses Kriminalromans steht Cormoran Strike mit dem Rücken zur Wand: nachdem er als Soldat in Afghanistan ein Bein verloren hat und nach London zurückgekehrt ist, schlägt er sich mehr schlecht als recht als Privatdetektiv durch.
Doch eines schönen Tages scheint sich das Blatt zu wenden. Zum einen erhält er Unterstützung durch Robin Ellacott, die im Rahmen eines Aushilfsjobs als Sekretärin bei ihm arbeitet und ihm auch bei seinen Ermittlungen zur Seite steht.
Zum anderen bittet ein neuer Klient um seine Hilfe, der Bruder eines alten Schulfreundes. Seine Adoptivschwester, das Starmodel Lula Landry, wurde tot auf der Straße vor ihrer Wohnung gefunden. Dieser scheinbare Selbstmord führt Strike nun in die Welt der Schönen und Reichen Londons. Nach und nach kommen durch sein beharrliches Nachforschen die menschlichen Tragödien zum Vorschein, die zunächst hinter einer coolen und scheinbar undurchdringlichen Fassade verborgen sind.
zum Produkt € 13,00*
Eingeschneit in einem geheimnisvollen Schmuggler-Gasthaus voller Rätsel! Das ist nicht nur in der Winterzeit ein wunderbares Leseabenteuer.
Weihnachten steht vor der Tür und der Schnee fällt dicht. Der 12jährige Milo freut sich auf die ruhigen Festtage in Greenglass House, dem Gasthaus von Nora und Ben Pine, seinen Adoptiveltern. Doch dann (für diese Zeit völlig unerwartet) füllt sich Greenglass House plötzlich mit höchst merkwürdigen Gästen. Und in mehr als einem Fall verbergen sich hinter einem freundlichen Gesicht geheime Pläne. Mit Meddy, der Tochter der Köchin, macht sich Milo daran, die Rätsel zu lösen. Während die beiden für sich zu diesem Zweck in einer Art Rollenspiel eine Abenteuer-Identität erfinden, muss sich Milo mit seiner Familiengeschichte auseinandersetzen. Und mehr und mehr zeigen die Bewohner von Greenglass House ihr wahres Gesicht.
Wirklich spannend und stimmungsvoll! Das Gasthaus mit seiner abenteuerlichen Geschichte, den eindrucksvollen, bunten Glasfenstern und den vielen gemütlichen Zimmern ist genau der Ort, an dem man sich mit einem heißen Becher Kakao aufs Sofa kuscheln und eine etwas gruselige Geschichte hören möchte.
Empfohlen ab 11 Jahren.
zum Produkt € 20,00*
Mit diesem wunderbaren, höchst interessanten und herrlich umfangreichen Buch ist auch vom heimischen Lesesessel aus ein Besuch des Britischen Museums möglich! 100 Objekte (von jedem findet sich ein ganzseitiges Foto) geleiten einen durch die Jahrtausende der Menschheitsgeschichte rund um den Erdball.
Die entsprechenden Texte reihen dabei nicht lediglich knappe Daten und Fakten über die Objekte auf. Stattdessen wird so spannend wie kundig ausführlich von den gesellschaftlichen Hintergründen und historischen Zusammenhängen erzählt. Dadurch wird die Entstehungsgeschichte der einzelnen Objekte sehr verständlich.
Und damit wird natürlich von den Wünschen und Hoffnungen, von den Sorgen und Nöten der Menschheit im Lauf ihrer Geschichte berichtet. Denn im Erschaffen von Objekten und im sich durchaus auch wandelnden Umgang mit ihnen zeigt sich die Haltung der Menschen zu ihrer je ganz eigenen Lebenswelt und -zeit. Und sie kommen einem so beim Lesen dieses Buches immer wieder ganz erstaunlich nahe.
zum Produkt € 25,00*
"Alles ist möglich“ besteht aus mehreren Episoden, die unabhängig voneinander erzählt, aber doch miteinander verflochten sind. Es sind Geschichten über Menschen in einem kleinen Ort im mittleren Westen in den USA und über deren Begegnungen mit anderen Menschen.
Sie kennen sich mehr oder weniger oder sind miteinander verwandt. Der rote Faden des Romans ist die Geschichte von Lucy Barton, einer Autorin, die es geschafft hat, aus ihrem Heimatort zu fliehen und berühmt zu werden, ohne jedoch ihre schwere und armselige Kindheit zu vergessen.
Die einzelnen Geschichten sind fesselnd erzählt. Da ist zum Beispiel Tommy, ein Farmer, dem vor langer Zeit der Hof abgebrannt ist und der dann als Hausmeister weitergearbeitet hat. Da sind die beiden Schwestern Patty und Angelina, die ihr Leben nach ihrer Kindheit ganz verschieden leben wollen. Oder Dottie, die eine Frühstückspension betreibt und viele Einblicke in das Leben ihrer Gäste erhält.
Man findet in dem Roman eine Fülle von menschlichen Gefühlen, wie Hass und Neid, aber auch den Wunsch nach Liebe und Zuneigung oder die Sehnsucht nach Glück. Und manchmal ist das Einfache oft das Bedeutsame im Leben.
zum Produkt € 12,00*
Wollen Sie sich selbst jeden Tag ein paar Minuten Zeit schenken, um kreativ zu sein, um zu Zeichnen und zu Malen- so mitten in Ihrem Alltag? Oder wollen Sie vielleicht den Gedanken "Malen und Zeichnen- das kann ich einfach nicht und zum Lernen habe ich nicht die Zeit" endlich hinter sich lassen?
Dann ist dieses Buch vielleicht genau das Richtige! Und zu Beginn langt es tatsächlich, einfach nur ein paar Blätter geeignetes Papier und einen Stift zur Hand zu haben. Bestimmt haben Sie beides jetzt schon bei sich daheim?!
Natürlich kommen später auch andere Malmaterialen ins Spiel, doch das hat zunächst noch Zeit. Die ersten Übungen bieten bereits einen unkomplizierten Einstieg und laden zum genauen Schauen ebenso ein wie zu eigenen Motivideen und zum Improvisieren.
Gleich heute einfach mit ganz einfachen Mitteln loslegen- darum geht es! Die Übungen und Erläuterungen von Danny Gregory sind so inspirierend, ermutigend und obendrein witzig, daß das ganz leicht fällt und obendrein sehr viel Spaß macht: Sie werden z.B. Ihr Frühstück mit ganz anderen Augen sehen, wenn Sie es erst einmal "mit Künstleraugen" betrachtet haben...
zum Produkt € 19,95*
Alfred, der "Held" der Erzählung, hat nichts Geringeres vor, als sich dem Namen seiner Familie, derer von Ärmels, als würdig zu erweisen und große Taten zu vollbringen...
von Kind an müht er sich und scheitert doch immer wieder an der skurrilen Exzentrik der Mitglieder seiner Familie, die ein Miteinander unmöglich macht und an der Schwierigkeit, seine großartigen Vorstellungen mit der Realität auch nur ansatzweise in Einklang zu bringen...
brüllend komisch mit einem Hauch Melancholie.
zum Produkt € 14,00*
„Am 14. Juli heißt der Belagerer der Bastille Paris.“ Éric Vuillard gibt der Geschichte ein Gesicht, das Gesicht von vielen. Manchmal ist es nur ein Name, oft wird der Beruf benannt, selten Hintergründe zu Familie und Vergangenheit. Poetisch und fesselnd führt er uns durch knapp 131 Seiten pure Geschichte und mit jeder Zeile fühlt man die Spannung, die Angst und Euphorie, die die einfachen Leute damals spüren mussten! Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, und wie er wirklich war.
„Die Bastille war zu einem einfachen Haus geworden, und an seiner Tür pochte die Welt.“
zum Produkt € 20,00*
Es werden die Geschichten von drei Frauen von unterschiedlichen Kontinenten und Kulturen erzählt.
Smita aus Indien ist eine Unberührbare, die verdammt ist, ihr Leben lang den Dreck von anderen zu entfernen. Sie möchte für ihre Tochter ein besseres Leben und versucht, diesem Teufelskreis zu entkommen.
Guilia aus Sizilien übernimmt den Familienbetrieb des Vaters und tut alles, um die traditionelle Herstellung von Perücken zu retten.
Und Sarah aus Canada, erfolgreiche Anwältin und alleinerziehende Mutter wird schmerzlich bewußt, daß ihre Karriere doch nicht alles ist.
Die Frauen verbindet Willenskraft und Mut, ihr Leben zu ändern. Abwechselnd werden die Kapitel aus der Sicht von Smita, Guilia und Sarah erzählt und am Ende fließen alle drei Stränge wie ein Zopf ineinander.
zum Produkt € 14,00*