Frankfurt

200 Jahre Physikalischer Verein
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

200 Jahre Physikalischer Verein Dorothee Weber-Bruls, Britta Buchholz, John Provan, Ulrike Corneliussen, Michael Sachs

gebunden

Der Physikalische Verein feiert sein 200-jähriges Bestehen am 24. Oktober 2024! In den vergangenen zwei Jahrhunderten hat der Verein eine faszinierende Reise mit den und durch die Wissenschaften unternommen. Dabei haben wir zahlreiche Entdeckungen, Innovationen und Erkenntnisse nicht nur begleitet, sondern zum Teil auch selbst aktiv vorangetrieben. - In dieser Festschrift wird die Vielfalt und der Facettenreichtum des Physikalischen Vereins erkundet, wie bei einem Kaleidoskop, das durch Drehen seiner Teile immer wieder neue Muster und Farben offenbart. Ganz bewusst finden sich in dieser Festschrift jedoch nicht nur einen Rückblick auf vergangene Errungenschaften, sondern auch eine Brücke in die Gegenwart und Zukunft des Physikalischen Vereins und der Naturwissenschaften.

zum Produkt € 28,00*

Grüne Soße
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

Grüne Soße Ingrid Schick

gebunden

Nichts schmeckt so sehr nach Heimat wie die Grüne Soße mit ihren frischen Kräutern und Milchprodukten aus der Region. Gleichzeitig ist die Grüne Soße auch eine Globetrotterin, denn auch in der mediterranen, der arabischen und der indischen Küche werden frische Kräuter zu aromatischen Soßen verarbeitet.
In der Neuauflage des Grüne Soße-Klassikers von Ingrid Schick dürfen Sie gespannt sein auf viele tolle Rezepte von neuen Patinnen und Paten, allesamt bekannte Hessen, egal ob für die traditionelle Frankfurter Grüne Soße und deren nordhessische Variante, für raffinierte Kompositionen aus der Sterneküche ebenso wie für internationale von Marokko bis Persien. Selbstredend werden auch passende Hauptgerichte oder Beilagen empfohlen.

zum Produkt € 12,00*

Hessen-Tapas
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

Hessen-Tapas Ingrid Schick

gebunden

Die »Hessen-Tapas« sind eine Liebeserklärung an die gemeinsame Häppchenkultur in ihrer Heimat Hessen und ihrem Lieblingsreiseziel Andalusien. Wie in Spanien gibt es in Hessen viele regionale Spezialitäten und ein umfangreiches Repertoire bodenständiger kleiner Gerichte. Wussten Sie zum Beispiel, dass es in der Rhön echten Kaviar gibt? Oder im Vogelsberg Edelkrebse? Für das genussreiche »Tapeo« hat Ingrid Schick mit hessischen Prominenten wie Priska Hinz, Fernsehköchen wie Reiner Neidhart und kulinarischen Regionalaktivisten wie Metzgermeisterin Katharina Koch neue, appetitanregende Tapas-Rezepte kreiert - von einfach bis anspruchsvoll, von bodenständig bis experimentell, aber immer mit einer originellen Zutat aus Hessen.

zum Produkt € 14,00*

Frankfurt Bilder
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

Frankfurt Bilder Barbara Klemm

gebunden

Wieder lieferbar: der Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt.
Barbara Klemm fotografierte von 1970 bis 2005 für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, in Deutschland und der ganzen Welt. Nur wenige Aufträge betrafen Frankfurter Ereignisse, wie regelmäßig die Buchmessen. Dennoch wurde sie eine fotografische Beobachterin ihrer Stadt, über 60 Jahre hinweg. Erstmals präsentiert diese Ausstellung eine große Auswahl ihrer Blicke auf die Stadt.

zum Produkt € 40,00*

A chronicle of success
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

A chronicle of success Christiane Borchert, Stina Barrenscheen

gebunden

Fernab der großen Seehäfen in Frankfurt am Main gegründet, steht Ronnefeldt seit 200 Jahren für exzellenten Tee. Das Buch erzählt von der wechselvollen Geschichte der Familien Ronnefeldt und Holzapfel, den Herausforderungen des Teehandels und der Entwicklung zur führenden Teemarke in der gehobenen Hotellerie. Seiner Tradition als Familienunternehmen und seinen Ansprüchen an höchste Qualität blieb Ronnefeldt dabei immer treu. Mit zahlreichen Geschichten, Rezepten und einem spannenden Design lädt das Buch zu einer Reise für Geist und Sinne ein.

zum Produkt € 30,00*

Sonnys Geschichte
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

Sonnys Geschichte Matthias Thoma

gebunden

Wenn Sonny von der Eintracht erzählte, zog er die Fans in seinen Bann. Und wenn er über die Verfolgung durch die Nazis sprach, wurde es im Publikum ganz still. Die vorliegende Biografie von Helmut Sonneberg ist Teil seines Vermächtnisses. Der Autor und Leiter des Eintracht Museums Matthias Thoma stand seit über 20 Jahren Helmut Sonneberg nahe, erst als "Fan", dann als Freund und zuletzt als "Manager", nachdem er endlich begonnen hatte, über die Verfolgung und die Ausgrenzung als Zeitzeuge zu sprechen. Die Verteidigung demokratischer Werte, der Kampf gegen Ausgrenzung und rechtes Gedankengut wurde zu einer Herzensangelegenheit Sonnys. Mit diesem Buch erzählt die Eintracht Frankfurt seine Geschichte den kommenden Generationen weiter.

zum Produkt € 24,00*

Damals in Frankfurt
empfohlen von:

Ulrike Osterhage

Ulrike Osterhage

Damals in Frankfurt Mirco Becker

Kalender

Mit dem Kalender »Damals in Frankfurt« werden Zeitreisen durch das Frankfurt früherer Jahrhunderte endlich greifbar: Wann entwickelte sich die kleine Siedlung auf dem Römerberg zu einer der größten Metropolen der Welt? Wann wurde mit der Alten Brücke die erste Mainüberquerung erbaut? Am 14. Januar 1711 kam es zu einer der größten Brandkatastrophen Frankfurts - bis heute; doch wie kam es überhaupt dazu? Und was geschah am 31. Mai 1802 in der Hauptwache? Und wie prägend war eigentlich der 18. August 1888 für die gesamte Stadtentwicklung? Mit dem Kalender erfahren Sie, wie Frankfurt zu dem wurde, was es heute ist. Mit spannenden Einblicken und faszinierenden Bildern früherer Zeiten.

zum Produkt € 20,00*