Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
LeseLust Buchempfehlungen 2025
Wie lebt es sich als Kind und als Erwachsene mit einer Mutter die sich dreier Heldentaten rühmt:
- die Tochter nicht abgetrieben zu haben,
- die Tochter auf der Flucht nicht zurückgelassen zu haben,
- die Tochter beim Einmarsch der Russen nicht getötet zu haben?
Helga Schubert, geboren 1940, aufgewachsen in der DDR, hat als freie Schriftsterllerin und Psychotherapeutin dort gelebt, den Mauerfall als große Befreiung erlebt und die ersten freien Wahlen mit vorbereitet.
Ein Leben voller Widerstände im Kampf um die Versöhnung mit der Mutter, um ein freies Leben und trotzdem spricht aus dem Buch viel Liebe und Verständnis.
2020 wurde Helga Schubert mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, nachdem sie sich schon aus der literarischen Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Dazu ein Satz von ihr aus der Erzählung "Mein Winter" :
Hellsichtig wird mein Leben im Winter!
zum Produkt € 22,00*
In Gedanken reisen kann man immer!!
Lassen Sie sich auf einer italienischen Reise – von Sizilien bis nach Deutschland – verführen .
Gehen Sie mit Marco Maurer auf eine langsame Fahrt durch das Land in einer alten Cinquecento Giardiniera mit wenigen PS.
Begegnen Sie unter anderem Maria und Vincenzo, der Familie Librandi oder der Köchin Lucia in Rom.
Lassen Sie sich von Geschichten und Gerichten der verschiedensten Menschen und aus diversen Regionen verführen.
Riechen Sie den Duft der trocken Landschaft, der Stadt nach einem Regenschauer, die Düfte der Felder und der Küchen.
Ein Reiseerlebnis der ganz besonderen Art, einfach wunderbar!
PS: Positiver Nebeneffekt:Mein Mann kocht die Rezepte nach und sucht vor lauter Begeisterung nach einem Fiat 500 für unsere Reise durch Italien!!
zum Produkt € 26,00*
Nicola Kabels Debütroman "Kleine Freiheit" erzählt von den zwei Leben der Saskia Baumgartner. Aufgewachsen in den 70ern in einer Hippiekommune an verschiedenen Orten mit wechselnden Bezugspersonen, ist sie nun als 40-Jährige immer noch auf der Suche nach Stabilität und Ordnung.
Die findet sie in ihrer bürgerlichen Kleinfamilie im schick eingerichteten Neubau-Einfamilienhaus.
Da ist sie auch empfänglich für die Parolen der rückwärts gewandten, konservativen Kreise, die nicht nur gegen den geplanten Windpark sind, sondern auch gegen Migranten und den Kulturzerfall wettern und die Klimakrise leugnen.
Es kommt so weit, dass sie ihre Ehe aufs Spiel setzt, den Kontakt zu ihrem Alt-68er-Vater Hans verliert und sich am Ende immer noch fragt, was wirklich zählt im Leben.
Viele Themen und Erzählstränge, aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt - das alles sorgt in diesem Buch für reichlich Stoff zum Nachdenken und wirkt noch lange nach. Ganz klare Leseempfehlung!
zum Produkt € 22,00*
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 ist in der Sparte Kinderbuch u.a. auch "Adresse unbekannt" von Susin Nielsen (ab 11 J., hervorragend übersetzt von Anja Herre).
Die in Vancouver lebende Autorin ist in Kanada sehr bekannt. Ich bin froh, sie jetzt auch zu kennen, denn dieses Buch hat mich sehr beeindruckt!
Felix und seine Mutter Astrid sind obdachlos. Astrid hat schon wieder ihren Job verloren. Deshalb leben sie seit vier Monaten in einem Bulli an wechselnden Standorten rund um Felix' Schule in Vancouver. Niemand darf davon wissen, beide hoffen, dass es bald wieder bergauf geht. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg ...
Stellenweise geht einem dieses Buch echt nahe, man leidet mit, wenn Felix mal wieder vor Hunger der Magen knurrt, er im kalten, stinkenden Bus nicht einschlafen kann oder von einem eigenen Bad mit Toilette und Dusche träumt.
Daneben ist das Buch aber sehr spannend geschrieben und auch stellenweise witzig. Die perfekte Mischung für ein Kinder-/Jugendbuch!!
zum Produkt € 18,00*
Eine Kriminalgeschichte der anderen Art: spannend, beängstigend, bewegend.
Bei Sonnenaufgang läuft Vesta mit ihrem Hund eine Runde durch den Wald – die tägliche Routine einer einsamen alten Frau –, als sie einen Zettel findet: "Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche."
Obwohl von dieser Leiche jede Spur fehlt, lässt Vesta der Gedanke an einen Mord nicht mehr los. Wer war Magda? Und wer könnte ihr Mörder sein? Die Aufklärung dieser Fragen wird zu Vestas Mission. Doch je tiefer sie sich in den Fall verstrickt, desto deutlicher treten ihre eigenen Abgründe hervor.
Ottessa Moshfegh ist clever genug, die letzten Geheimnisse ihrer anregend rätselhaften Horrorgeschichte zwischen Fiktion und Wahrheit luftdicht zu verschließen.
zum Produkt € 22,00*
Polen 1980: Die Auseinandersetzungen zwischen dem kommunistischen Regime und der Arbeiterbewegung Solidarnosc toben.
In dieser schwierigen Zeit verlieben sich Ludwik und Janusz, verbringen eine wunderbare Zeit zusammen an einem verborgenen See, entfliehen der Realität. Bei der Rückkehr in den Alltag werden sie von den anstehenden Entscheidungen eingeholt.
Janusz, der aus einer Arbeiterfamilie stammt entscheidet sich für eine Karriere im System des Kommunismus; Ludwik, aufgewachsen mit Zweifeln und heimlichen Radiosendungen aus dem Westen, träumt von einem freien Leben im Westen. Die Suche nach der eigenen, sowohl politischen als auch sexuellen, Identät treibt Ludwik um.
"Elegant, unwiderstehlich und von melancholischer Schönheit" (Evening Standard) – besser kann man das Flair dieses beindruckenden Buches nicht beschreiben!
zum Produkt € 23,00*
Frieder hat Schwierigkeiten in der Schule und soll die Ferien bei seinem etwas eigenen Großvater verbringen und für Mathe und Latein lernen.
Auch seine Schwester Alma verbringt die Ferien wegen eines Praktikums zu Hause, ebenso sein Freund Johann und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug.
Ein großer Sommer beginnt, anderes als alle bisherigen,
ein Sommer mit Veränderungen, Einsichten, Liebe, Unsicherheit, Erfahrungen, Trauer, Annäherung.
Alle vier Jugendlichen erleben einen Sommer, der sie prägt und verändert ...
Dieses Buch bezaubert und fesselt mit einer großen sommerlichen Leichtigkeit.
zum Produkt € 20,00*
Wales 1921: Der junge Merce Blackboro (bekannt aus Bonnés Roman "Der eiskalte Himmel" - dort war er der blinde Passagier auf Shackletons Antarktis-Expedition) leidet unter der Enge in der elterlichen Firma, die er – zurück aus der Antarktis – übernehmen soll. Als er erfährt, dass seine große Liebe Ennis sich auf den Weg nach Amerika gemacht hat, folgt er ihr kurzerhand. Über Rotterdam, Hamburg und Schottland fährt Ennis' Schiff, die Orion, durch die Nordsee und gerät in einen gewaltigen Schneesturm.
Ein großer Roman, der seine vielen Erzählstränge (Ennis' Reise, Merces Reise, Vergangenes) langsam aufbaut. Ein weiterer handelt von dem schwerreichen Trinker Diver Robey, der ebenfalls auf der Orion reist, nachdem er in Wales vergeblich nach einem geeigneten Flugzeug für eine Atlantiküberquerung gesucht hat.
Man braucht etwas Zeit, um in diesen Roman hineinzufinden. Dann packt er einen aber gründlich und garantiert ein großes, lang anhaltendes Lesevergnügen!!
Ein Buch, dass ich allen, die Abenteuer- und Liebesromane lieben, wärmstens an Herz legen möchte!
zum Produkt € 24,00*
Parvin Schams, eine junge amerikanische Studentin mit afghanischen Wurzeln, ist restlos begeistert von einem Buch über die Hilfe eines Amerikaners für afghanische Frauen. Er hat in einem kleinen afghanischen Dorf eine Klinik gebaut, und dorthin will Parvin, um weitere Studien zu treiben.
Es gelingt ihr, in der Familie der Frau Aufnahme zu finden, die der Auslöser des amerikanischen Engagement war. Die Klinik wurde gebaut, nachdem die Frau/Mutter der Familie bei einer Geburt gestorben war. Nach und nach muss Parvin allerdings feststellen, dass nicht jede Schilderung in dem Buch der Wahrheit entspricht.
Als das amerikanische Militär die Strasse in dieses kleine Dorf ausbauen will, die Männer des Dorfes damit aber nicht einverstanden sind, fragt sie sich, ob die Amerikaner wirklich helfen wollen oder welche Motive dahinterstecken.
Großartige Schilderungen des afghanischen Lebens, insbesondere der Leben der Frauen. Wie sinnvoll ist der Eingriff in die Strukturen eines fremden Landes durch wohl meinende Aussenstehende? Viele Fragen wirft dieses spannende Buch auf!
zum Produkt € 26,00*
Zwei Paare, seit Studentenzeit miteinander verbunden, leben mit ihren Kindern auf dem Land. Alle verstehen sich gut, bis eines der Kinder, Aaron, auf unerklärliche Weise im Fluss ertrinkt. Damit ist die Idylle zerstört. Aaron war nie ein einfaches Kind, auch sein Verhältnis zu den anderen Kindern war immer gespannt. Aber wie konnte er ertrinken?
Als dann noch – ein Jahr später – eine Fremde im Dorf auftaucht, reißen alte Wunden auf, und es kommt ans Licht, was lieber weiter verschwiegen worden wäre. Auch der Aarons "Unfall" klärt sich auf ganz besondere Art.
Atmosphärisch dicht und feinfühlig zieht das Buch in seinen Bann!
zum Produkt € 20,00*