Unsere Empfehlungen

LeseLust Buchempfehlungen 2025

Hannas Regen Susan Kreller

gebunden

Jugendbuchempfehlung (ab 12 Jahren):
Als Hanna in Josefins Klasse kommt, hofft Josefin, dass sie Freundinnen werden können. Doch Hanna verhält sich seltsam. Stumm laufen sie durch den Regen, bis sie tropfen vor Nässe. Im Unterricht legt Hanna ihren Kopf meist auf einem zerknitterten Buch ab. Plötzlich ist sie weg, plötzlich wieder da ...
Josefin will dahinter kommen: Sind Hanna und ihre Eltern in einem Zeugenschutzprogramm, wie Josefins Mutter vermutet? Ist sie in Gefahr? Ist sie überhaupt die, für die sie sich ausgibt?

In einer wunderbaren Sprache (jedes Bild, jede Metapher muss man genießen!) erzählt Susan Kreller von dieser Mädchenfreundschaft. Spannend und aufwühlend bis zum Showdown am Schluss!

zum Produkt € 15,00*

Verschwiegen Eva Björg Ægisdóttir

kartoniert

Der vielversprechende Auftakt einer neuen Krimireihe aus Island!

Eva Björg Ægisdóttir nimmt uns mit in die Kleinstadt Arkanes. Hier geschieht fast nie etwas, doch eines Tages wird die Leiche einer Frau gefunden. Die Polizistin Elma, soeben aus Reykjavik in ihren Heimatort zurückgekehrt, klärt den Mord gemeinsam mit ihren Kollegen mit viel psychologischer Raffinesse und Einfühlungsvermögen auf.

Hochspannung pur. Unbedingt lesen!

zum Produkt € 17,00*

Münchens magische Mauern Kathrin Braun, Tim Brügmann

gebunden

Waren Sie schon einmal in einem echten Jugendstil-Juwel schwimmen? Oder haben dort gekegelt, wo einst die Malerfürsten Stuck, Lenbach und Kaulbach allabendlich die Kugel rollen ließen?

München steckt voller einzigartiger Räumlichkeiten, die Geschichte atmen - vom glanzvollen Prachtbau bis zum verwunschenen Lost Place. Einige der Räume wurden im Laufe der Zeit umfunktioniert, andere sind für die Öffentlichkeit so gut wie nie zugänglich. Sie alle aber eint ihre einzigartige Ausstrahlung, sie alle stecken voller magischer Momente.

Staunend die unermessliche Prachtentfaltung der Asam-Kirche auf sich wirken lassen, fasziniert die feine Mechanik des Glockenspiels im Neuen Rathaus beobachten oder unerschrocken in die Dunkelheit der Zisterne am Hirschgarten hinuntersteigen - Achim Frank Schmidt, Kathrin Braun und Tim Brügmann nehmen ihre Leser mit auf eine Entdeckungsreise zu den außergewöhnlichsten und geschichtsträchtigsten Orten in München. Begleitet werden sie dabei von Menschen, die eine ganz besondere Verbindung zu den vorgestellten Räumen haben und deren Geheimnisse und Geschichten kennen. Die opulenten, brillanten Fotografien von Achim Frank Schmidt zeigen München von seiner schönsten Seite.

zum Produkt € 29,90*

Das Leuchten der Rentiere Ann-Helén Laestadius

gebunden

Ein Buch zum Wegschmökern an langen gemütlichen Winterabenden, wenn es draußen schneit.
Wir befinden uns in einem kleinen Ort in Schweden nördlich des Polarkreises. Hier ist das Land der Samen, die traditionell von der Rentierzucht leben.
Die 9-jährige Elsa möchte eines Morgens auf Skier zu ihrem Rentier Nástegallu fahren. Doch als sie ankommt, liegt es blutend am Boden. Sein Mörder, ein Schwede aus dem Nachbardorf, ist noch da und macht ihr klar, dass ihr dasselbe passiert, wenn sie redet.
Und Elsa schweigt, trägt dieses Geheimnis allein und leidet sehr. Wieder einmal wird das Abschlachten von Tieren aus den Herden der Samen von der Polizei als Diebstahl abgetan und zu den Akten gelegt. Dort liegen schon an die 100 andere Fälle.
10 Jahre später, im zweiten Teil, sehen wir Elsa dann als starke junge Frau, die gegen alle Widerstände unermüdlich für Gerechtigkeit für sich, ihre Familie, ihr Volk kämpft.
Sehr berührend und wunderschön geschrieben. Man taucht so richtig ein in diese bedrohte Kultur, die den wenigsten bekannt ist. Auch das Glossar mit Begriffen aus der samischen Sprache hilft dabei sehr.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Die Kunst des Verschwindens Melanie Raabe

gebunden

Die inzwischen weltberühmte Hollywoodschauspielerin Ellen kommt zur Premiere ihrer neuen Streaming-Serie in ihre Heimatstadt Berlin und läuft dort mehrmals zufällig der gleichaltrigen Fotografin Nico über den Weg. Beide spüren sofort eine tiefe Verbindung, obwohl sie sich nie zuvor begegnet sind. Als Ellen nicht zur Premierenfeier erscheint, wird zuerst vermutet, dass ein PR-Trick der Produktionsfirma dahintersteckt. Doch als Nico ein rätselhaftes Paket von Ellen erhält, begreift sie, dass das plötzliche Verschwinden von Ellen auch mit ihrer Vergangenheit zu tun haben muss und begibt sich auf die Suche.

Der Roman entwickelt gleich zu Beginn einen gewaltigen Sog und man taucht direkt ein in eine atmosphärisch dichte, spannende Geschichte. Das perfekte Buch für diese magische Zeit zwischen den Jahren (in der die Handlung größtenteils spielt), um genüsslich zwischen zwei Buchdeckeln zu verschwinden.

zum Produkt € 22,00*

Zwölf Zimmer für sich allein

gebunden

Es geht um alles in diesen Gesprächen mit bedeutenden Autorinnen des 20. Jahrhunderts, um Leben und Schreiben, um Erfolge und Niederlagen. Und diese Gespräche sind selbst Literatur - ein Spiegel des Werks derer, die hier reden: weise und witzig, tiefgründig und abgründig.

1953 an der Rive Gauche gegründet und seit den siebziger Jahren in New York angesiedelt, schenkt die Paris Review Leser*innen seit Jahrzehnten erhellende, amüsante - schlicht einzigartige Gespräche mit Autor*innen. Nun sind die besten Interviews mit Schriftstellerinnen endlich auch auf Deutsch in einem Band versammelt.

zum Produkt € 25,00*

Terra Mediterranea Daniel Speck

gebunden

Daniel Speck führt uns rund ums Mittelmeer und erzählt die Geschichten hinter den Gerichten. Die wunderbaren Fotos im Buch machen Land und Leute lebendig.

Als vielsprachiger Geschichtenerzähler stellt er uns seine Gastgeber aus drei Kontinenten vor: Von Sizilien über Tunis bis ins Heilige Land präsentieren die Starköche Martina Caruso, Jacob Lellouche und Fadi Kattan ihre kulinarischen Traditionen, kunstvoll fotografiert von Giò Martorana.

Jedes Gericht erzählt eine Geschichte. Jede Geschichte erzählt eine Reise. Von Familien, Händlern und Grenzgängern, von den Geheimnissen der Großeltern. Reich bebildert, mit attraktiven Rezepten und Zitaten aus Daniel Specks Romanen, ist dies ein Buch für Genießer, das faszinierend neue Blicke auf drei Landschaften vermittelt. Ein Fest der Gastfreundschaft und eine Liebeserklärung an die mediterrane Tafel als Begegnungsort verschiedener Kulturen.

Hochwertig ausgestattet und üppig bebildert: mit über hundert vierfarbigen Fotos von Land und Leuten, sowie 58 spannenden, leicht nachzukochenden Original-Rezepten dreier Starköche.

zum Produkt € 29,90*

empfohlen von:

Miriam Wenzel

Miriam Wenzel

Über die See Mariette Navarro

gebunden

Die Kapitänin eines Containerschiffs wird mit dem ungewöhnlichen Wunsch ihrer Crew konfrontiert, einmal im offenen Meer schwimmen gehen zu wollen. Sie willigt ein, die Motoren werden gestoppt und ein Beiboot mit allen 20 Besatzungsmitgliedern wird zu Wasser gelassen. Während die Crew (zuerst) ausgelassen im Atlantik schwimmt, bleibt die Kapitänin mit einem unguten Gefühl allein an Bord zurück. Als dann statt 20 plötzlich 21 Männer auf das Schiff zurückkehren, passieren merkwürdige Dinge an Bord und eine nebulöse, moderne Seefahrergeschichte nimmt ihren Lauf. Fast schon poetisch liest sich dieser fesselnde Roman, der auf nur 160 Seiten ein kurzweiliges Lesevergnügen bereitet. Genau richtig für den kleinen Lesehunger zwischendurch.

Aus dem Französischen übersetzt von Sophie Beese

zum Produkt € 20,00*

Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden Tino Schrödl

gebunden

Drei Jungs, ein Panther und das Gefühl einer tiefen Freundschaft

Der 11-jährige Nico, Stadtkind und Einzelgänger, findet sein Leben kompliziert. Die Eltern stehen kurz vor der Scheidung und er selbst hat in der Schule keinen Anschluss. Aber jetzt sind endlich Sommerferien, die er wie immer bei seinen Großeltern auf dem Dorf verbringt, wo auch seine Freunde Gonzo und Poldi leben. Als Nico plötzlich im Wald dem Panther gegenübersteht, der im Jahr zuvor aus dem Wildpark ausgebrochen ist, ist Gonzo sofort begeistert von dem Plan, das Tier zu fangen. Schließlich ist eine hohe Belohnung darauf ausgesetzt. Als guter Freund macht Nico mit, auch wenn er sich dafür seinen Ängsten stellen muss. Doch dann nimmt das Abenteuer einen ganz unerwarteten Verlauf ...

Hier ticken die Uhren langsamer, man spürt die Sonne auf der Haut, hört das Summen der Insekten und das Rascheln des Kornfeldes ...

Eine ganz besondere Coming of Age-Geschichte - wunderbar ruhig und atmosphärisch erzählt von Tino Schrödl – mit vielen witzigen Gesprächen zwischen den drei Jungs, bei denen man laut lachen muss!

Super Buch für alle ab 10 Jahren!

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Bettina Herrmann-Wilden

Bettina Herrmann-Wilden

Das große Buch der Tiergedichte und Lieder

gebunden

Die Tierwelt und Natur stecken voller Poesie! Seit jeher sind wir beeindruckt von Tieren in all ihrer Vielfalt!

Auch Dichter und Komponisten wurden von diesen inspiriert: 365 stimmungsvolle Gedichte und Lieder begleiten uns in diesem Hausbuch durchs ganze Jahr!

Jede Seite ist eine Einladung an den Leser, im Alltag innezuhalten und in die faszinierende Tierwelt und ihre Poesie einzutauchen. Laute und leise, kurze und lange, alte und neue Gedichte und Lieder fangen die wunderbarsten Wesen ein - in ihren unterschiedlichen Lebensräumen wie Arktis, Dschungel, Savanne, Wiese und Wald.

Neben bekannten Reimen und Kinderliedern aus dem Volksgut und klassischen Versen von Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Paula Dehmel, Rainer Maria Rilke oder Annette von Droste-Hülshoff enthält das Hausbuch auch zeitgenössische Gedichte von Alfons Pillach und vielen anderen. Atmosphärische Bilder der erfolgreichen Berliner Künstlerin Britta Teckentrup visualisieren die Worte und Lieder. So wird der Gedichtband zu einem zeitlosen Begleiter für die ganze Familie.

Traumhafte Illustrationen!

zum Produkt € 28,00*

Seite
1 ... 10 11 12 ... 21