Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Himmlische Rezepte aus aller Welt
Lust auf eine kulinarische Weltreise durch das vegane Paradies? In ihrem neuen Buch stellt die vegane Foodbloggerin, Kochbuch-Bestsellerautorin und Foodstyling-Queen Bianca Zapatka köstliche pflanzliche Rezepte aus ihren liebsten Paradiesen around the world vor - asiatische, amerikanische, mediterrane, orientalische, karibische Klassiker bis hin zu Lieblingen der Heimatküche. Wer braucht schon Fleisch, Fisch und Eier, wenn es so viele überzeugende pflanzliche Alternativen gibt? Dieses Buch zeigt, dass vegane Gerichte alles andere als langweilig oder nur Fleischersatz sind. Mit hilfreichen Tipps, detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einfachen Zutaten können selbst Anfänger*innen Speisen zaubern, die die ganze Familie und Freund*innen im wahrsten Sinne nachhaltig beeindrucken werden. Denn niemand muss Veganer sein, um Biancas neue vegane Rezepte zu genießen. Von Broten über Suppen, Currys, Pasta-, Reis-, Kartoffel- sowie Pfannengerichte, Fleischalternativen, Saucen, Dips, Desserts und Kuchen bis zu healthy Fastfood: Alles ist konsequent mit einfachen Mitteln schnell und unkompliziert zubereitet.
Mit einem Nährwertangabenrechner im Buch.
Gutes gelingen.
zum Produkt € 28,00*
Bella Italia ganz anders - erzählt anhand eines Roadtrips der besonderen Art
Dieses Buch handelt von der Verwirklichung eines lange gehegten Traums: Mit einem uralten Fiat Cinquecento - vier kleine Reifen, ein Lenker und nicht einmal 20 PS - fährt der Reporter Marco Maurer von Sizilien, dem südlichsten Ende Italiens, nach Deutschland. Tausende Kilometer weit, Meere links und rechts liegen lassend, Berge überquerend, eine Reise gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit. Auf seiner Fahrt über Landstraßen, durch Dörfer und Städte, macht der Autor immer wieder Halt, um Oliven- und Safranbauern, Ordensschwestern und Pastahersteller, Cafébesitzerinnen und Pizzabäcker, Köchinnen und Mechaniker, Großväter und Mütter kennenzulernen, ihren Geschichten zuzuhören und mit ihnen zusammen zu essen. Seine Reise führt ihn zudem immer wieder in die Vergangenheit, in das verloren geglaubte Dorf seiner Großmutter - wodurch er auch Italien immer näher kommt und am Ende eine überraschende Entdeckung macht. Begleitet vom Fotografen und Pulitzer-Preisträger Daniel Etter, führt die Reise in ein faszinierendes Panorama des ursprünglichen Italiens, das Touristen normalerweise verschlossen bleibt. Und weil es zu Italien einfach dazugehört, wird das Buch durch Rezepte ergänzt, die das Autoren-Fotografen-Duo in den Küchen seiner italienischen Gastgeber einsammelte.
zum Produkt € 26,00*
Als Enrico Piaggio 1946 die erste Vespa präsentierte, konnte niemand ahnen, dass 72 Jahre später davon über 18 Millionen Exemplare unterwegs wären. Warum dieser Roller der Wirtschaftswunderzeit noch immer Kult ist, erzählen Stefano Cordara und Valerio Boni. Teils unveröffentlichte Fotos, Konstruktionszeichnungen, Werbematerial und schwungvolle Anekdoten dokumentieren den weltweiten Siegeszug der italienischen »Wespe«.
zum Produkt € 24,95*
Eigentlich sollte Valeria im
tabaccaio
nur Zigaretten für ihren Mann besorgen - kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das bescheidene und unscheinbare Leben einer Frau der Mittelschicht. Sie ist Mutter, Gattin und Büroangestellte. Mehr sieht niemand in ihr, seit Jahren hat sie ihren eigenen Namen nicht gehört, sogar ihr Mann nennt sie »mamma«. Doch als sie beginnt, in das Notizheft zu schreiben, verändert sich allmählich etwas in Valeria. Sie sondiert ihr Inneres, geht auf die Suche nach ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten. Irgendwann beginnt sie, sich kleiner Lügen zu bedienen, sich heimlich mit ihrem Chef zu treffen und die Forderungen ihrer Kinder zu übergehen. Bis sie glaubt, einen Schritt zu weit gegangen zu sein.
Elena Ferrante nennt es ein »Buch der Ermunterung«, für viele Generationen war
Das verbotene Notizbuch
ein Schlüsselroman menschlicher Beziehungen und weiblicher Identität - und nun kann das fesselnde, intime und zeitlose Meisterwerk endlich wieder gelesen werden.
zum Produkt € 12,00*
Dieses regenbogenbunte Bilderbuch nimmt seine kleinen Leser mit in den Dschungel, und zeigt, dass man am besten so ist, wie man ist.
Herr Löwe ist unzufrieden. Sehr sogar. Denn neben all den farbenfrohen Tieren des Dschungels fühlt er sich mit seinem gelb-braunen Fell so gar nicht besonders. Gelb und Braun sind einfach nicht die richtigen Farben für den König der Tiere, findet er. Höchste Zeit also für eine Fellveränderung! Doch welche Farbe würde ihm stehen?
zum Produkt € 15,00*