Veranstaltungsarchiv

 

Buchlesung Margot Käßmann "Schöne Aussichten auf die besten Jahre"

02.02.2024 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schloßkirche Letztlingen
Preis: 10 €

Wir dürfen dabei sein bei dieser Veranstaltung.

Gelassen und voller Zuversicht älter werden - wer wünscht sich das nicht? Sehr persönlich beschreibt Margot Käßmann den Start in die besten Jahre.

Es geht um tragende Freundschaft, Familie und Alleinsein.
Karten zu 10,- EUR an der Tageskasse
Vorverkauf:
Buchhandlung Albrecht Gardelegen
Bücherkabinett Haldensleben


 

Renate Bergmann - Nicht dass noch einer sitzenbleibt

15.11.2023 18:00 Uhr

Renate Bergmann - Nicht dass noch einer sitzenbleibt
Veranstaltungsort: KulturFabrik Haldensleben
Vorverkauf: Bücherkabinett HDL ..unser Buchladen; Kulturfabrik
Preis: VVK: 15 €, AK 18 €

Ursula Fricke hat beste Beziehungen zu Renate Bergmann bzw. Anke Siefken und darum wird es am 15.11. einen sehr vergnüglichen Abend in der Kulturfabrik geben, bei dem uns Frau Bergmann an ihren Erlebnissen als Lehrer-Quereinsteiger teilhaben lässt.
Kartenvorverkauf wird auch bei uns sein.
Sobald die Karten vorliegen, wird der Startschuss fallen.
Weitere Informationen folgen.


 

Der Alte muss weg - Lesung mit Carla Berling

02.11.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtwerke Haldensleben

Nachdem Carla Berling bereits im letzten Jahr mit der "Was nicht glücklich macht, kann weg" für viel Gelächter sorgte, liest sie in diesem Jahr auf Einladung der Stadtwerke aus ihrem Buch "Der Alte muss weg" vor.

Wir freuen uns mit einem Büchertisch dabeisein zu dürfen und trainieren jetzt schon die Lachmuskeln.


 

Jan Weiler "Älternzeit"

09.10.2023 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: KulturFabrik Haldensleben

Wir dürfen mit einem Büchertisch begleiten:
Wenn Fahrdienste und regelmäßige Fütterungen nicht mehr erforderlich sind, bricht für die Ältern ein neues Zeitalter an. Die Themen verändern sich: Nun fordern die Spätpubertiere aus dem Urlaub in Kroatien größere Geldbeträge an. Sie konfrontieren die Ältern mit deren veralteten Weltsichten und verbieten ihnen den Gebrauch von Alufolie. Sie weisen sie darauf hin, dass Menschen über Fünfzig keine schwarzen Hemden tragen sollten und rufen nicht auf dem Festnetz an. So beginnt sie – die Älternzeit.

Jan Weiler wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er arbeitete zunächst als Texter in der Werbung und besuchte dann die Deutsche Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete er von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin.

2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt’s nicht." Das Buch gilt als das erfolgreichste deutsche Romandebüt der letzten zwanzig Jahre, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos. 2005 folgte die Fortsetzung "Antonio im Wunderland." Im März 2014 erschien "Das Pubertier" als Buch und CD und wurde zu Jan Weilers größtem Erfolg seit seinem Erstling "Maria, ihm schmeckt’s nicht".

Seine Bücher gibt es komischerweise nicht auf italienisch, wohl aber auf koreanisch.

"Ein großartiger Schreiber" (Hamburger Abendblatt)

"Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach– und Nationenstereotypen" (DER SPIEGEL)

"Jan Weiler lesen macht einfach Spaß." (Brigitte)

VVK: 20,00 € (erm.: 18,00 €); AK: 22,00 € (erm.: 20,00 €)

* = ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte nach Vorlage eines gültigen Dokuments.


 

Weinshoppen

06.10.2023 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Weinshoppen
Veranstaltungsort: Bücherkabinett HDL ..unser Buchladen
Preis: kostenlos

Im Rahmen der auf der Hagenstraße stattfindenden Weinshoppen mit live-Musik und gastronomischen Beiträgen, bleibt das Bücherkabinett länger geöffnet und es wird vorgelesen.


 

Winfried Glatzeder liest Edgar Allan Poe

01.10.2023 18:00 Uhr

Winfried Glatzeder liest Edgar Allan Poe
Veranstaltungsort: KulturFabrik Haldensleben
Vorverkauf: Kulturfabrik Haldensleben

Veranstalter ist der KulturHeimat Haldensleben e.V.
Wir dürfen mit einem Büchertisch dabei sein und sind gespannt auf den "Belmondo des Ostens".
Eintritt: VVK: 20,- € (Vereinsmitgl.: 17,-€) / AK: 23,- € (Vereinsmitgl.: 20,-€)
Karten unter Tel.: 03904/40159, persönlich in der KulturFabrik oder online über Eventim

Weiterführende Informationen:
https://www.haldensleben.de/Kultur-Tourismus/Veranstaltungskalender/Winfried-Glatzeder-liest-Edgar-Allan-Poe-.php?object=tx,2048.1753.1&ModID=11&FID=3119.1117.1&NavID=2048.22


 

Zeichenschule mit Nina Dulleck

30.09.2023 11:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bücherkabinett HDL ..unser Buchladen

In einem interaktiven, einstündigem Online-Event werden Nina Dulleck, die Illustratorin von "Die Schule der magischen Tiere" und Eric Mayer, bekannt aus PUR+ in ZDF und KiKA, gemeinsam mit allen teilnehmenden Kindern die Tiere aus der beliebten Reihe zeichnen. Das Event richtet sich an Kinder im Alter ab ca. 8 Jahren.
Um Voranmeldung wird gebeten

Seite
1 2