Das Team

Zoe Ehlen

Zoe Ehlen

Meine Beziehung zu Büchern war lange ein Auf und Ab. Als Kind ließ ich mir stundenlang vorlesen, zum Selbstlesen fehlte mir jedoch lange die Motivation. Als Jugendliche musste ich diese Zeit nachholen und konnte die Nase kaum aus den Büchern ziehen. Als ich fürs Studium aus der schönen Pfalz nach Heidelberg kam, fehlte oft die Zeit zum Lesen. Als ich feststellte, dass das Studieren nicht mein Weg ist, fand ich schließlich durch Zufall in der Bücherstube ein Zuhause und einen wundervollen Beruf.
Nach zwei Jahren Elternzeit freue ich mich, nun wieder hier zu sein und die Bücher, die mir am Herzen liegen, zu teilen.

Sabine Lauterbach

Sabine Lauterbach

Seit 2014 arbeite ich mit großer Freude als Buchhändlerin mit tollen Kolleginnen in der Bücherstube in Heidelberg-Handschuhsheim.
Bücher haben mich in den unterschiedlichsten Lebensphasen verläßlich begleitet, waren geistige Nahrung, Trost und Ermunterung, lehrten mich die Schönheit der Sprache- sind einfach unentbehrlich!
Kindern- und Jugendlichen möchte ich mit dem ausgesuchten Sortiment Spaß und Lesefreude vermitteln, Lektüre zum klischeefrei lesen und vorlesen liegt mir besonders am Herzen. Ich kümmere mich auch um unsere Postkartenbestellungen.
Ich erfreue mich an - in jeder Hinsicht - spannenden Geschichten und gut gestalteten (Kunst-) Bänden.

Leah Schmid

Leah Schmid

Ich bin gebürtige Handschuhsheimerin und stöberte schon in unserer Kinderbuchecke, als ich nur halb so groß war wie jetzt. Aufgewachsen bin ich dann im schönen Allgäu, wo meine Familie noch heute mit zahlreichem Getier die ländliche Idylle lebt. Zum Studium hat es mich wieder nach Heidelberg gezogen. Nach einigen existenziellen Krisen und einem Auslandsjahr in Edinburgh (,das ich größtenteils in Buchläden verbrachte, statt Vorlesungen zu besuchen…), beschloss ich endlich, mein Glück fernab des Uni-Campus zu suchen. Gefunden habe ich es hier, bei unserem wunderbaren Team und tollen Kund*innen.
Als Buchhändlerin-to-be liegen meine Versessenheiten in der queerfeministischen Literatur und Queeren Young Adult Romanen. Vor kurzem habe ich außerdem das Genre des Nature Writing für mich entdeckt. Ich finde jeden Tag neue Bücher, die mich begeistern, und bin gespannt, was mir auf meinem Weg noch begegnen wird.

Josephine Schuhmacher

Josephine Schuhmacher

Schon seit meiner frühen Kindheit hatte ich zu jeder passenden (und zu manch unpassender) Zeit
ein Buch in der Hand. Nach meinem Abitur und anschließendem Freiwilligem Sozialen Jahr in
Freiburg, ging es ins schöne Konstanz zum Studieren. Das Studium hat viel Spaß gemacht. Aber
auch nach etlichen Semestern und mit dem Bachelor in der Tasche konnte ich mich nicht für eine
konkrete berufliche Verwendung desselbigen entscheiden. Schließlich musste ich einen Schritt
zurücktreten und mich fragen „Womit kann ich langfristig glücklich werden?“. Danach fiel die
Entscheidung relativ schnell auf die Ausbildung zur Buchhändlerin. Ich hatte großes Glück von der
Bücherstube an der Tiefburg angenommen zu werden und befinde mich jetzt seit Frühling 2021 in
der Ausbildung. Hier kann ich meine Liebe zu Büchern mit einem tollen Team und noch tolleren
Kunden teilen und auch noch vertiefen.

Jana Pacyna

Jana Pacyna

Bücher – eine Konstante meines Lebens. Immer schon gerne gelesen, habe ich Bücher zunächst als Handwerksbuchbinderin gefertigt (Leipzig), dann als Wissenschaftlerin geschrieben (Jena, Tübingen, Heidelberg) und liebe es nun, als Buchhändlerin Menschen für sie zu begeistern. Es gibt kaum einen schöneren Beruf (und definitiv kein besseres Team!). Belletristik und Sachbücher inspirieren mich insbesondere. „Wer keine Bücher liest, lebt ein Leben. Wer Bücher liest, lebt 1000 Leben.“

Dominique Seeger

Dominique Seeger

"Bücher lesen sind mein bescheidener Versuch, die Welt etwas besser zu verstehen." Dieser Satz, der wie nicht anders zu erwarten, aus einem Buch stammt, bringt meine Lesebegeisterung ziemlich auf den Punkt. Seit 2022 darf ich diese Begeisterung nun mit Besuchenden der Bücherstube teilen.

Neben dem Lesen habe ich bereits im Tier- und Umweltschutz gearbeitet und mich im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kreativ ausgetobt.

Nina Emmert-Neumann

Nina Emmert-Neumann

Aufgewachsen bin ich im schönen Waghäusel. Zuhause gefühlt habe ich mich aber auch immer in Narnia, im Wunderland, Phantasien und in der Buchhandlung meiner Tante. So entschloss ich mich, nach einem Ausflug in die Welt der Paragraphen, dort eine Ausbildung zur Buchhändlerin zu machen.
Ein neues Kapitel begann dann für mich in der Bücherstube in Heidelberg.
Dort fühle ich mich nun schon seit einigen Jahren wohl und angekommen, nicht zuletzt dank meines wunderbaren Teams.
Ich ziehe eher im Hintergrund die organisatorischen Strippen, bin aber nach wie vor lesehungrig und jeder Zeit bereit, mich neu Seite für Seite zu verlieben.

Susanne Wassenhoven

Susanne Wassenhoven

Begegnungen mit Menschen und Büchern - darauf freue ich mich jeden Tag. Nach Abschluss meiner Ausbildung 1985 habe ich Erfahrung in verschiedenen Buchhandlungen gesammelt und ich bin glücklich, nun seit 2016 Teil des wunderbaren Bücherstuben-Teams zu sein. Auch nach vielen Jahren als Buchhändlerin schlägt mein Herz immer noch höher, wenn ich eine interessante Neuerscheinung oder ein schön gestaltetes Buch in den Händen halte. Meine Leidenschaft ist Literatur aller Art und mit Begeisterung suche ich in der Vielfalt des Bücherreichs nach Schätzen und versuche, für jede/n das passende Buch zu finden. Auch Sachbücher, Krimis und Lyrik interessieren mich sehr; dabei empfehle ich „geliebte" Klassiker ebenso gerne wie spannende Neuentdeckungen.

Mara Vietzke

Mara Vietzke

Nach Beendigung der Schule absolvierte ich zunächst ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim NABU in Schleswig-Holstein. Während dieses Jahres durfte ich unter anderem bei Vogelzählungen helfen und betreute unsere Storchenausstellung in Bergenhusen. Es war eine sehr schöne und lehrreiche Zeit, aber gegen Ende merkte ich, dass dies wohl erstmal mein einziger Ausflug in Richtung Naturwissenschaften bleiben würde und ich lieber meinen Wunschberuf der Buchhändlerin weiterverfolgen wollte. Auch zog es mich wieder in den Süden und so landete ich schließlich in Handschuhsheim in der Bücherstube, wo ich seit September 2020 mit sehr lieben Kolleginnen mein Hobby zum Beruf machen darf. Wenn ich Zeit finde, bin ich gerne kreativ und trainiere Leichtathletik. Besonders gerne lese ich Kinder- und Jugendliteratur, aber auch einem guten Roman oder spannenden Krimi bin ich nicht abgeneigt.