Regionales

Vor unserer Tür

Die Römer zwischen Alpenrand und Limesland

Die Römer zwischen Alpenrand und Limesland Martin Kluger

kartoniert

Auch wenn es den Altbayern schmerzt: Nein, die Anfänge des heutigen Kulturlandes Bayern liegen nicht in Regensburg, schon gar nicht in München. Als Castra Regina 179 n. Chr. gegründet wurde, waren die blühenden Römerstädte Augsburg und Kempten bereits beinahe 200 Jahre alt. (Und nein, Regensburg ist nicht die einzige Stadt, die ihr Alter mittels originaler Gründungsinschrift belegen kann.) Denn als Römer Straßenbau und Steinarchitektur, Badekultur, Bildhauerei und Schrifttum über die Alpen brachten, kamen sie - und zwar lange zuvor - zuerst in das Gebiet zwischen Lech, Iller und Donau. Und als der Limes um 100 n. Chr. nordwärts verlagert wurde, siedelten sich römische Bauern im Ries und im Süden des heutigen Mittelfranken an.

Erst Cambodunum, später Augusta Vindelicum - Kempten und Augsburg - waren die Hauptstädte der römischen Provinz Raetien. In Augsburg fanden sich auch die ältesten Spuren des Christentums im heutigen Bayern. Um Kempten sowie entlang der Via Claudia Augusta vor und nach Augsburg reihen sich Römerstätten - meist öffentlich zugänglich - dicht an dicht. Eine Spurensuche zu den Wurzeln des Kulturlandes Bayern zwischen Alpenrand und Limesland führt zu rund hundert Stationen - vom Auerberg bis nach Weißenburg, von Günzburg bis nach Epfach, ins Oberallgäu und ins Untere Illertal.

zum Produkt € 23,00*

Rund um Augsburg

Rund um Augsburg Kathrin Schön

kartoniert

Augsburg ist nicht nur Universitätsstadt, Umwelt- und Friedensstadt, Stadt der Fugger und der Renaissance, sondern sie ist auch eine Stadt mit viel Grün und umgeben von herrlicher Natur. Mit diesem Rother Wanderführer lassen 56 abwechslungsreiche Ausflüge und Wanderungen rund um Augsburg erleben.

Die Touren sind vorwiegend leicht und verlaufen durch das hüglige Umland. Neben Genusstouren sind aber auch einige längere Wanderungen und eine Mehrtagestour dabei, die etwas mehr Kondition und Zeit erfordern. Bei der Tourenauswahl wurde insbesondere die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln berücksichtigt. Dieser Wanderführer umfasst das Gebiet zwischen Riesrand und Donau im Norden, Ammersee als dem Meer der Augsburger im Süden, reicht im Westen bis zur Grenze nach Baden-Württemberg und im Osten bis nach Altbayern hinein.

Jede Wanderung wird mit einer Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben (inkl. Einkehrmöglichkeiten und Varianten), einer ausführlichen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Wegverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.

zum Produkt € 16,90*

Königsbrunner und Kissinger Heide - Juwelen vor den Toren Augsburgs

Königsbrunner und Kissinger Heide - Juwelen vor den Toren Augsburgs

kartoniert

Die Königsbrunner und die Kissinger Heide locken mit leuchtenden Blütenteppichen und seltenen Schmetterlingen Jahr für Jahr unzählige Besucher an. Der Naturführer erklärt, warum die Lechheiden zu den artenreichsten Biotopen Bayerns zählen. Ausgesuchte Fotos zeigen typische Pflanzen sowie Insekten und wollen zu genauem Betrachten und Beobachten anregen. Und dabei ist eines besonders wichtig: Diese Juwelen sind kostbar und müssen unbedingt geschützt werden!

zum Produkt € 17,90*