Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:
Als Katherine in die Wälder flieht, um sich ein besseres Leben zu suchen, ahnen wir bald, dass sie die böse Stiefschwester des Aschenkindes ist. Doch ihre Flucht endet schon bald in den Kerkern der Zwerge, die Katherine aufgreifen, als sie gerade Schnewittchen in ihrem gläsernen Sarg in Sicherheit bringen wollten. Irgendwie ist hier jedoch nichts wirklich so, wie wir es aus den klassischen Märchen kennen. Katherine kann den Zwergen entkommen und dabei auch den geheimnisvollen Fremden aus der Nachbarzelle befreien. Doch damit beginnt erst das große Abenteuer. Und auch ein neues Leben, aber völlig anders als Katherine sich das vorgestellt hatte…
zum Produkt € 20,00*
Dieses Buch durfte ich vorab lesen und es hat mich zutiefst berührt...
Der alte Max lebt in einem aussterbenden Dorf, die Jungen suchen ihr Glück in der Stadt. Es schneit und die Welt wird still. Da läutet das Totenglöckchen, Max Freund Schorsch ist gestorben. Bei der Totenwache zu Ehren seines Freundes trifft Max die Alten des Ortes und sie schwelgen während der Nacht in Erinnerungen an das alte Dorfleben. Vieles bleibt aber auch ungesagt...
Die fast schon poetische Sprache und die Fähigkeit des Autors, unglaublich viel mit dem, was zwischen den Zeilen steht, auszudrücken, machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Im Klappentext steht: 'Ein schmales Buch mit der Seele eines großen Romans' - dem stimme ich voll und ganz zu. Und wer 'Ein ganzes Leben' von Seethaler schätzt, wird 'Im Schnee' von Tommie Goerz lieben.
zum Produkt € 22,00*
Während Anna Sacher der guten alten Kaiserzeit hinterher trauert, wäre es eigentlich notwendig mit der Zeit zu gehen. Die „Königin von Wien“ führt eins der ersten Häuser am Platz und musste sich in der Männer-dominierten Welt behaupten. Fehler hat sie dabei sicherlich gemacht und so einiges verbergen müssen. Zum Beispiel auch die derzeit klammen finanziellen Mittel. Ausgerechnet da meldet sich eine Journalistin aus Berlin an, die die selbstständigen Frauen Wiens porträtieren möchte. Und natürlich haben weder Anna noch ihre Freundinnen die Absicht, diese Fremde zu tief in der Vergangenheit graben zu lassen. Aber das Fräulein aus Berlin hat noch ganz eigene Interessen an Wien. Und so entwickelt sich die Sache völlig anders als geplant.
Wer Wien in einer glanzvollen Zeit erleben und ausgesprochen starke Frauen kennenlernen möchte, ist hier genau richtig! Stimmungsvoll und glamourös.
zum Produkt € 24,00*
Was gibt es Schöneres, als eine Auswahl an hübsch angerichteten Häppchen zu jeder Gelegenheit , wo alle am Tisch sitzen und zugreifen können.Nur manchmal fehlt es Phantasie…. Mit diesem anregenden Buch sind die Probleme gelöst, denn die Autorin zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen und für jede Gelegenheit einen Hingucker zaubern kann.
In 5Kapiteln wird gezeigt,wie sie kreative Snacks für Board /Brettchen schnell und dekorativ herrichten können, denn es gibt sie mit Käse,Obst,Gemüse, Fleisch und Fisch oder themenzentriert wie z.B. ein Croissant Board oder ein DIP Board, für einen SPIELEABEND mit den Freunden.
Mir gefällt sehr gut, dass es pro Seite 1 Foto und 1 Rezeptvorschlag gibt und es außerdem noch ein gelungenes Geschenk ist, wenn man es mit einem wertigen Brettchen verschenkt ????
zum Produkt € 24,00*
Der Debutroman von Roisin Maguire handelt von liebenswerten Außenseitern, tiefem Schmerz und der heilsamen Kraft der Natur!!!
Die Autorin nimmt uns mit an die raue irische Küste, an der die eigenartige Grace mit ihrem Hund zurückgezogen lebt.
Ein kleines Cottage, das sich neben ihrem Haus befindet, vermietet sie hin und wieder, denn von irgendetwas muss sie ja leben.
Dann mietet Evan aus Belfast, für ca 8 Tage in dieses Cottage. Nach einem tragischen Ereignis in der Familie, brauchen seine Frau und er eine kleine Auszeit.
Dann kommt der LOCKDOWN und Grace und Evan sind quasi aufeinander angewiesen und beobachten ihr gegenseitiges Tun aus der Ferne. Als Evans Frau als systemrelevant eingestuft wird, bringt diese den gemeinsamen Sohn Luca zu Evan. Luca ist 8Jahre alt und taub. An der Küste entdeckt der Junge seine Liebe zu den Meerestieren,die frische Luft und die Bewegung machen aus ihm einen selbstsicheren Jungen. Er genießt die Umgebung und den Alltag mit seinem Vater. Aber auch Evan genießt die Nähe zu seinem Sohn, denn die Ereignisse zu Hause haben das Band zwischen den Beiden auf eine harte Probe gestellt.
Wundervoll sind die Naturbeschreibungen, der rauhen See, der merkwürdigen Dorfbewohner, aber auch das sich verändernde Verhältnis von Grace und Evan.
Was aus Grace, Evan und Luca wird und ob sie ihr Glück finden, lesen sie bitte selbst.
Ich verspreche Ihnen viel Vergnügen mit diesem wunderbaren, humorvollen und dennoch tiefgründigen Roman
zum Produkt € 24,00*
Die 10 jährige Mona lebt mit ihrer Familie in Paris. Eines Tages,sie macht gerade ihre Hausaufgaben, verliert sie für 63 Minuten ihr Augenlicht.Die Eltern sind panisch und bringen Mona ins Krankenhaus, dort kann allerdings kein organischer Schaden festgestellt werden und so empfiehlt der behandelnde Arzt eine Therapie bei einem Kinderpsychologen. Diese soll 1x in der Woche stattfinden und der Großvater, der vor kurzem Witwer geworden ist, erklärt sich dazu bereit.
Allerdings hat er eine andere Idee:statt mit Mona zum Therapeuten zu begleiten, besucht er sie 1x in der Woche in ein Museum. Da niemand weiß, ob sich die Blindheit von Mona wiederholt und ob sie dann für immer bleibt, möchte er Monas Gedächtnis mit Farben und Licht fluten.Sie soll sich sattsehen an der Schönheit der Welt.
Die beiden nehmen uns mit auf ihre Tour durch die Pariser Museen und dabei ist es gar nicht so wichtig , ob man sich für Kunst interessiert oder nicht. Es ist die Art und Weise des Großvaters, wie er voller Liebe zu seiner Enkeltochter,ihr eine Welt zeigen möchte, die sich für immer in ihr Herz brennt.
Schlagen sie das Buch auf und sie finden 52 Kunstwerke, die die beiden gemeinsam besuchen und besprechen.
Der Autor,Thomas Schlesser, ist Kunsthistoriker und dazu ein grandioser Geschichtenerzähler.
Dieser Roman ist für sich ein kleines Kunstwerk, das ich mit sehr viel Freude gelesen habe.
zum Produkt € 26,00*
Wie auch der erste Roman von Claire Chambers (Kleine Freuden) hat mich ihr neuer Roman im Sturm erobert:
Es geht um Helen, die als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik arbeitet. Sie ist alleinstehend und beginnt eine Affäre mit einem verheirateten Kollegen,die sich immer mehr als schwierig gestaltet.
Eines Tages wird William in die Psychiatrie eingeliefert. Die Polizei hat ihn in einem alten Haus aufgegriffen, in dem er mit seinen alten Tanten gelebt hat. Doch niemand kennt William, in keinem Einwohnermeldeamt ist er gemeldet:er existiert de facto gar nicht.
William spricht nicht , Helen nimmt sich seiner an und entdeckt sein unglaubliches Zeichen Talent.
Helen gibt nicht auf, das Geheimnis um William zu lösen und nach und nach ,bruchstückartig, kommt sie der Geschichte um Williams Leben auf die Spur.Wir begleiten Sie dabei und leiden mit William, aber auch mit Helen, denn sie hat auch ihr eigenes Päckchen zu tragen.
Dieses sehr liebevolle und sanfte , wunderbar zu lesende Buch kann ich Ihnen nur wärmstens ans Herz legen und hoffe, dass es einen Weg in Ihr Herz und in Ihr Bücherregal findet.
zum Produkt € 26,00*
In den winterlichen Wäldern von Alonquin Bay werden angefressenen Leichenteile gefunden. Bei genauerer Untersuchung stellt die Polizei aber fest, dass es sich nicht um einen Angriff hungriger Bären handelt, sondern, dass das Opfer bereits tot war, bevor es den Bären zum Fraß vorgeworfen wurde.
Eher zufällig kann die Identität des Opfers geklärt werden. Es handelt sich um eine US-amerikanischen Staatsbürger, der früher einmal für die CIA gearbeitet hat., und somit müssen auch die Mounties zu den Ermittlungen hinzugezogen werden. Als ob das nicht schon genug Kompetenzgerangel wäre, will auch der kanadische Geheimdienst ein Wörtchen mitreden. Dessen Ziel scheint es aber zu eher zu sein, die Ermittlungen zu sabotieren.
Das ist natürlich eine äußerst komplizierte Situation für den Ermittler John Cardinal und sein Team, zumal das Wetter auch verrücktspielt: dichter Nebel und Eisregen, ganz untypisch für diese Jahreszeit machen ihnen das Leben schwer. Ein Tatmotiv ist zunächst nicht erkennbar, bis Cardinal entdeckt, dass das Opfer möglicherweise an den Unruhen von 1970 in Quebec beteiligt war.
Ein hochspannender Krimi mit historischem und politischem Hintergrund, ein sehr sympathisches Ermittlungsteam mit Sinn für Humor Was will man mehr.
zum Produkt € 19,90*
Für den 16jährigen Oskar geht ein Traum in Erfüllung. Endlich kann er sein Mathematikstudium beginnen. Seine wohlhabenden Eltern haben für ihn in Uni-Nähe ein hübsche Wohnung gemietet, in der er jetzt nach seinen Regeln leben kann. Zahlen und Formel, alles Gradlinige, das ist seine Welt. Ganz im Gegenteil zu Emotionen und allem Zwischenmenschlichem, damit tut er sich als Autist schwer. Kaum hat die erste Vorlesung begonnen, setzt sich Moni neben ihn. Moni ist Anfang 50, in Tigerprint-Bluse, Leggins, blondierten Haaren und Stilettos entspricht sie überhaupt nicht seine Vorstellungen von einer Mathematikstudentin. Auch emotional ist sie das genaue Gegenteil von Oskar. Sie ist mitfühlend, kümmert sich und neigt dazu, jeden in ihrem Umfeld gleich zu adoptieren. Oskar ist fest davon überzeugt, dass Moni zu dumm für ein Studium ist und als erste das Handtuch werfen wird. Doch da hat er sich gewaltig getäuscht. Moni ist viel klüger als gedacht und bleibt. Die Zwei freunden sich an, Oskar versucht, Monis turbulentes Leben zu strukturieren und Moni kümmert sich um Oskars sozialen Kontakte.
Aber für Oskar bleibt immer noch die Frage, warum Moni ausgerechnet Mathematik studieren will. Hat das etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun?
Ein ganz liebenswerter Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft, oft komisch, manchmal tragisch, aber niemals rührselig oder kitschig. Ein großer Lesegenuss für unbeschwerte Stunden.
zum Produkt € 24,00*
Mma Ramotswe betreibt in Botswana Die „No 1 Ladies Detective Agency“. Ermöglicht hat ihr dies ihr Vater, der kurz vor seinem Tod darauf bestand, dass sie sich von dem Erbe ein Geschäft kaufen soll. Bestimmt hatte er etwas anderes als ein Detektivbüro im Sinn, aber würde er noch leben, dann wäre er sicherlich sehr stolz auf seine Tochter. Mma Ramotswes großes Vorbild ist die große Agatha Christie und schon bald hat ihr kleines Büro die ersten Aufträge. Egal, ob verschwundene Kinder, vermisste Ehemänner, betrügerische Verwandte oder die dubiose Herkunft eines Autos, Mma Ramotswe löst mit ihrem gesunden Menschenverstand und ihrer Beobachtungsgabe auch komplizierte Fälle. Von nutzen ist ihr dabei sicherlich auch ihr Geschäftssinn und ihre gute Vernetzung.
Eine Detektivgeschichte für alle, tiefsinnigen Humor mögen, eine sympathische, warmherzige Heldin suchen und so ganz nebenbei auch noch etwas über Botswana und seine Menschen erfahren möchte, sie kommen hier voll auf ihre Kosten. Eine echte Wiederentdeckung.
zum Produkt € 13,00*