Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:
Beates Schnittchen
Dieser Roman vereint ganz viel in sich:
Eine tragische alte und eine zarte neue Liebesgeschichte. Eine spannende Jagd nach einer historischen römischen Straßenkarte. Ein Roadmovie, das von Köln über Frankreich nach England führt. Sehr viel Humor steckt darin bis hin zur Slapstick-Einlage, bei der ein Uhu beteiligt ist. Zwei Schildkröten - Bonnie und Clyde – gehen ebenfalls mit auf die Reise… .Eine Protagonistin, die damit zu kämpfen hat, dass sie Bücher besser zu deuten weiß als die menschliche Mimik - was wiederum zu skurrilen Szenen führt. Der Roman macht Abschied und Trauerbewältigung fast schon nebenbei zum Thema. Und dann gibt es noch einen Bibliothekar, der sich des Öfteren blankem Rassismus gegenübersieht.
Zu viel? Ganz und gar nicht! Es ist eher wie bei einem Puzzle, das zwar aus vielen Teilen besteht, aber wenn alles seinen Platz findet, ein herrliches Gesamtbild ergibt. Und Elisabeth Beer versteht es ganz vorzüglich, all dies mit leichter Feder zu einer wunderbaren Geschichte zu vereinen.
Aber worum geht es? Sarah ist Bücherrestauratorin und -Jägerin, genau wie ihre Tante Amalia, von der sie die Villa nebst Werkstatt in Köln und einem ordentlichen Berg Schulden geerbt hat. Als sie eines Tages von Benjamin Ballentyne aufgesucht wird, mit der Bitte um Hilfe bei der Spurensuche nach einer alten römischen Straßenkarte, willigt sie nach einigem Zögern ein, in der Hoffnung, sich mit einer solchen Sensation sanieren zu können. Da ahnt sie noch nicht, wie umfangreich diese Reise – auch innerlich – sein wird und dass sie auf ein Geheimnis ihrer Tante Amalia stoßen wird…
Absolut lesens- und liebenswert!!!
Findet auch die Susanne Gaukel, die dieses Buch wirklich liebt!!!
zum Produkt € 23,00*
Beates Schnittchen
Wenn man weiß, dass man alle 179 Tage sein Gedächtnis verliert, beginnt man Vorkehrungen zu treffen. Robert Penfold hat sich entsprechend eingerichtet. Er verlässt seine Wohnung nur selten – arbeiten kann er nicht und so lebt er von einer Sozialunterstützung. Die Dinge des Lebens lässt er sich liefern, aber er braucht nicht viel. Besuch bekommt er keinen, seine einzige Bekanntschaft ist die der Psychologin. Sein streng geordnetes Leben bietet ihm Schutz, denn das Haus zu verlassen und plötzlich nicht mehr zu wissen, wo und wer man ist, ist ein großes Risiko. Sollte es doch einmal nötig sein, hinauszugehen, trägt Robert immer einen Rucksack bei sich, in dem er alles findet, was ihm erste Orientierung bietet.
Seine Tage verbringt er mit der Aufgabe die sein – sozusagen – letztes Ich gestellt hat: 80.000 Dominosteine aufzustellen, so dass sie in kunstvollen Figuren und über mehrere Bahnen und Ebenen wundervolle Muster zeichnen. Noch zwölf Tage bis zum nächsten Vergessen, für die er einen genauen Plan hat, wie viele Dominos er aufstellen und Plateaus er bauen muss - und plötzlich steht eine junge Frau vor seiner Tür. Die Urlaubsvertretung seines Lebensmittel-Lieferanten staunt über seine Dominolandschaft und bietet ihre Hilfe an. Ablenkung kann er nun wirklich nicht gebrauchen, aber die Podeste sind zu zweit viel schneller aufgebaut. Und so lässt er Julie in seine Wohnung und sein einsames Leben, das die quirlige, clevere Frau ganz schön durcheinanderbringt.
Wenn Sie jetzt an eine Liebesgeschichte denken à la Frau rettet vermeintlich unheilbar kranken Mann – sind sie auf dem Holzweg. Denn die Wendungen, die die Geschichte ab da nimmt, sind unvorhersehbar und so entwickelt sich eine regelrechte Krimi-spannende Handlung, bei der man bis zum Schluss nicht weiß, wo sie hinführen wird. Dieses Buch legt man spätestens ab da nicht mehr aus der Hand.
Hugh Breakey ist von Haus aus Philosoph und Ethiker. The Beautiful Fall ist sein Debut und man spürt immer wieder die grundlegenden Fragen, die sich hinter der Geschichte verbergen.
zum Produkt € 17,00*
Was für ein Lesevergnügen:Sommer, Sonne,Frankreich!
Die 70-jährige Ada will in ihrer Villa an der französischen Atlantikküste ein ( letztes) Fest mit Ihren drei Töchtern und Freunden feiern.Doch das Zusammentreffen der Ladies deckt überraschende Familiengeheimnisse auf.
Die emotionale Geschichte ist die perfekte Lektüre für einen Sommertag unterm Sonnenschirm
zum Produkt € 22,00*
SOMMERSCHNITTCHEN
Schon lange träumt Constanze Neumann davon, die Geschichte ihrer Familie zu erzählen. In dem Roman „Wellenflug“ hat sie dieses Vorhaben nun umgesetzt.
Den ersten Teil des Romans erzählt sie aus der Sicht von Anna, ihrer Ururgroßmutter. In der Mitte des 19. Jahrhunderts heiratet sie den jüdischen Tuchhändler Julius Reichenheim. Fortan führt sie ein großbürgerliches Leben und lenkt als Matriarchin die Geschicke ihrer Familie. Besonders in ihren Sohn Heinrich setzt sie große Erwartungen und Hoffnungen. Doch Heinrich entpuppt sich als Lebemann. Er gibt nichts auf Konventionen, übernimmt keine Verantwortung und führt ein ausschweifendes Leben. Als er dann Marie heiratet, eine junge Frau aus einfachen, ärmlichen Verhältnissen, ist Anna unversöhnlich, spricht nicht mehr mit ihrem Sohn und entlässt ihn aus dem Familien unternehmen.
Im zweiten Teil des Romans wird aus Maries Sicht erzählt. Im Gegensatz zu Anna ist sie warmherzig und verständnisvoll, sie gibt Heinrich Halt und wird zu seinem Anker. Seine Eskapaden verzeiht sie ihm und nimmt sogar seinen Sohn Heinz auf, als sie zufällig von dessen Existenz erfährt. Sie liebt ihn wie ein eigenes Kind.
Eine bewegende und faszinierende Familiengeschichte eingebettet in die deutsche Geschichte von 1864-1957.Die Familie Reichenheim wird während der NS-Zeit in alle Himmelsrichtungen zerstreut und Dank der Recherche zu diesem Buch hat die Autorin viele ihrer Verwandten in der ganzen Welt wiedergefunden. Sehr lesenswert.
zum Produkt € 13,99*
SOMMERSCHNITTCHEN
Violaine Lepage hat es in der Welt der Verlage geschafft. Sie ist Cheflektorin in einem namhaften Pariser Verlag. Über ihren Schreibtisch gehen all die Manuskripte derer, die sich für große Schriftsteller halten. – Den meisten fehlt es aber an Talent und so ist der Roman „Die Zuckerblumen“ eine echte Perle unter den Einsendungen. Schon bald erobert „Die Zuckerblumen“ die Bestsellerlisten und wird sogar für einen renommierten Literaturpreis vorgeschlagen. Jetzt hat Violaine ein echtes Problem: Sie kennt den Autor oder die Autorin nicht, ein Kontakt bestand lediglich über Emails, und nun ist er oder sie unauffindbar. Der Preis kann aber nur persönlich entgegengenommen werden.
Zu allem Übel sucht auch die Polizei nach dem Verfasser/ der Verfasserin des Romans, denn in der Provinz wurden vor einem Jahr zwei Morde begangen, wie in „Der Zuckerblumen“ beschrieben. Was weiß Violent wirklich?
Was wie ein netter, liebenswerter Roman beginnt, wird nach und nach zum Krimi und auch zu einer erschütternden Lebensgeschichte.
Viel französischer Charme, eine Prise Nostalgie, ein bisschen Humor und Ironie machen diese verdächtig wahre Geschichte zu einem außerordentlichen, spannenden Lesevergnügen.
zum Produkt € 14,00*
SOMMERSCHNITTCHEN
Als Lizzy Moon die Kräuterfarm ihrer Großmutter Althea erbt, möchte sie diese eigentlich sofort verkaufen - denn dem kleinen Dorf ihrer Kindheit hat sie schon lange den Rücken gekehrt. Sie ist glücklich mit ihrer Karriere in New York, weit weg von ihrem schwierigen Familienerbe. Doch als sie Altheas Tagebuch findet, beginnt Lizzy, ihr altes Leben zu hinterfragen und ihre Leidenschaft für das Kreieren von Parfüm wiederzuentdecken. Und dann ist da auch noch ihr attraktiver Jugendfreund Andrew, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Lizzy steht plötzlich vor einer schweren Entscheidung: Soll sie am Ende wirklich zurück nach New York gehen oder der Liebe eine Chance geben und ihr Familienerbe annehmen?
zum Produkt € 12,00*
SOMMERSCHNITTCHEN
Amsterdam, 1892: Nach dem Tod ihrer Eltern will die junge Lydia den großen Traum ihres Vaters verwirklichen und eine Käsefabrik gründen. Die Teekränzchen und Wohltätigkeitsveranstaltungen, die von ihr als Dame der oberen Gesellschaftsschichten erwartet werden, erfüllen sie nicht, aber Frauen ist es zu dieser Zeit grundsätzlich nicht erlaubt, eigenständig ein Unternehmen zu führen. Mithilfe von Huib jedoch, eines fortschrittsbegeisterten Bauern aus der Gegend, rückt der Erfolg in greifbare Nähe, obwohl die ungleichen Partner immer noch um Anerkennung kämpfen müssen. Durch das gemeinsame Ziel kommen die beiden sich näher ... Jahrzehnte später enthüllt Lydias Tochter das Geheimnis ihrer Herkunft - und durch den hereinbrechenden Krieg sind beide Frauen gezwungen, für das zu kämpfen, was sie lieben.
zum Produkt € 16,00*
SOMMERSCHNITTCHEN
Was ist wichtig im Leben?
Marie und Clemens und ihre Rituale. Freitags treffen sie sich immer bei ihrem Lieblingsitaliener - bei Paolo. Sie schwören sich: Wenn es irgendwann bei ihnen in ihrer Beziehung nicht mehr knistert, wollen sie sich trennen. Nach zwanzig Jahren ist es dann so weit: Sie beschließen, wieder jeder ihr eigenes Leben zu leben - doch beide müssen erkennen, was für ein Wagnis sie eingegangen sind. Denn bei aller gefühlter Freiheit bleibt die Frage: Wie sieht ein erfülltes Leben voller Liebe und Zufriedenheit denn wirklich aus?
zum Produkt € 14,00*