Unsere Empfehlungen

Hier die persönlichen Leseempfehlungen von Mitarbeiterinnen, sowie Freunden und Kunden der Buchhandlung LesArt:

empfohlen von:

Susanne Gaukel

Susanne Gaukel

Das Wesen der Dinge und der Liebe Elizabeth Gilbert

kartoniert

Worum geht´s im Buch: es ist die Geschichte einer jungen Frau im 19, Jahrhundert, die in eine Zeit geboren wird, die weder ihre Begabung, noch ihre Leidenschaft zu schätzen wusste und sie zu einem Leben im privaten und familiären verdammt hat. Soweit, so bekannt, die Geschichte.
Alma wächst privilegiert in einem wissbegierigen und reichen Elternhaus in der neuen Welt auf. Sie ist klug und voller Forscherdrang, Ihre Eltern unterstützen sie in ihrem Forscherdrang und so stromert sie am liebsten über das große Anwesen und erforscht dessen Pflanzen, besonders die Farne. Sie ist glücklich und zufrieden.
Das zumindest bis zu diesem einen Abend, an dem die Eltern nach einer dramatischen Rettungsaktion ein fremdes Mädchen adoptieren. Alma merkt schnell, dass diese Neue zurückhaltend und schüchtern und nicht annähernd ähnlich intelligent ist, wie sie selbst. Aber Alma muss auch feststellen, dass Prudence etwas hat, das ihr fehlt, dass dafür sorgt, dass sie den Menschen angenehm und sofort sympathisch ist: sie ist schön. Und egal wie viele Vorzüge Alma hat, Schönheit gehört nicht dazu und während Prudence die Herzen sofort zufliegen, muss sie für Anerkennung und Sympathie kämpfen.
Was hat mich besonders fasziniert? Alma ist eine nicht immer nur sympathische Heldin, manchmal ist sie gemein, kleinlich und blasiert. Aber sie ist auch unglaublich neugierig auf die Welt, auf die Geheimnisse des Universums und wäre sie ein Mann, sie hätte mit Sicherheit die Wissenschaft bereichert, wenn nicht revolutioniert. So bleibt ihr Leben in den engen Bahnen, die die Gesellschaft ihr steckt.
Ein leidenschaftliches, ein lebendiges, manchmal lustiges, manchmal tragisches Buch um eine echte Frau, der die Leserin so viel mehr gewünscht hätte. Also, folgen Sie meiner Begeisterung, es ist wirklich eines meiner absoluten Herzensbücher!!!!

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Going Zero Anthony McCarten

gebunden

Wilmas Schnittchen
Der Chef des Social-Media-Konzerns „World Shar“, Cy Baxter hat ein ultimatives Überwachungsprogramm entwickelt, von dem er verspricht, jede beliebige Person aufspüren zu können. Um die Wirksamkeit des Programms zu demonstrieren, startet er ein Projekt: Gelingt es den 10 ausgewählten Personen, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, winkt ihnen eine Prämie von 3 Millionen Dollar.
Zu den Auserwählten zählt auch die Bibliothekarin Kaitlyn. Auf den ersten Blick ist sie die schwächste Kandidatin und Cy wettet, dass sie als Erste aufgespürt wird. Die Verfolgungsjagd beginnt und es kommt ganz anders als man denkt.
„Going Zero“ ist ein hochspannender, äußerst temporeicher Thriller, der verdeutlicht, was im Digitalzeitalter alles möglich ist und wovor wir gerne die Augen verschließen

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Nincshof Johanna Sebauer

gebunden

Wilmas Schnittchen
Nincshof ist ein kleiner Ort im Burgenland nahe der ungarischen Grenze. Hier haben sich drei Männer zusammengetan und nennen sich die „Oblivisten“. Ihr Ziel ist es, dass Nincshof vom Rest der Welt vergessen wird. Sie erhoffen sich, dann in Ruhe und Frieden leben zu können. Helfen soll ihnen dabei die 80jährige Erne, die schon einmal bewiesen hat, dass eine Rebellin in ihr steckt.
Die vier sind auf einem guten Weg, bis die Neuzugezogenen aus Wien Touristenwanderungen mit ihren Irrziegen anbieten möchten. Eine solches Projekt gefällt den Oblivisten überhaupt nicht und sie schmieden einen Plan.
„Nincshof“ ist eine sehr humorvolle und bisweilen auch fantastische Geschichte, die köstlich amüsiert. Liebevoll beschreibt Johanna Seebauer ihre Protagonisten und lässt uns abtauchen in eine Geschichte, die glücklich und froh macht.

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

#abendsegen Cornelia Egg-Möwes

gebunden

Wilmas Schnittchen
Ursprünglich auf Twitter verschickte Cornelia Egg-Möwes ihr kurzen Segenssprüche und hat besonders in Corona-Zeiten viele Menschen damit erreicht und berührt. Ihre kurzen Texte, mal besinnlich, mal heiter sind oft genau richtig, um das Gedankenkarussell zu stoppen und einen zur Ruhe kommen zu lassen. – Balsam für die Seele!

zum Produkt € 18,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Wer ohne Sünde ist Åsa Larsson

kartoniert

Wilmas Schnittchen
Rebecka Martinsson, Staatsanwältin in Kiruna, befindet sich in einer Krise. Beruflich fühlt sie sich auf ein Abstellgleis geschoben, ihr Partner hat sich von ihr getrennt, und das Verhältnis zu ihrer langjährigen Freundin ist sehr abgekühlt. Als man eher zufällig in der Gefriertruhe eines Toten die Leiche eines Mannes findet, der seit Jahrzehnten vermisst wird, bittet man Rebecka, sich mit dem längst verjährten Mordfall zu beschäftigen. Eine willkommene Abwechslung für die Staatsanwältin, zumal ihre eigene Kindheit in dem Fall eine Rolle spielt.
„Wer ohne Sünde ist“ ist ein vielschichtiger Krimi mit Rückblenden und Perspektivwechseln Dadurch wird der Fall komplex und äußerst spannend. Aber auch ein faszinierendes Porträt Kirunas und atmosphärische Landschaftsbeschreibungen machen den Krimi sehr lesenswert

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Wilma Michels

Wilma Michels

Hildur - Die Spur im Fjord Satu Rämö

kartoniert

Wilmas Schnittchen
Hildur leitet die Abteilung für vermisste Kinder und Jungendliche bei der örtlichen Polizei der Westfjorde auf Island. Ein Grund für diese Berufswahl war sicherlich das spurlose Verschwinden ihrer kleinen Schwestern vor 25 Jahren, ein traumatisches Erlebnis, dass sie bis heute nicht loslässt.
In einem Ferienhaus findet man einen Mann mit durchschnittener Kehle, in Reykjavik wird ein dubioser Anwalt getötet, beide Morde tragen eine ähnliche Handschrift. Hildur sucht unter Hochdruck nach einer Verbindung zwischen den Mordopfern und findet dabei eher zufällig auch Hinweise auf das Schicksal ihrer Schwestern.
Eine spannende Story mit überraschenden Wendungen, ein überzeugendes, sympathisches Ermittlerteam und die Beschreibung einer faszinierenden Landschaft bescheren ein großes Lesevergnügen.

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Die Bücherjägerin Elisabeth Beer

gebunden

Beates Schnittchen
Dieser Roman vereint ganz viel in sich:
Eine tragische alte und eine zarte neue Liebesgeschichte. Eine spannende Jagd nach einer historischen römischen Straßenkarte. Ein Roadmovie, das von Köln über Frankreich nach England führt. Sehr viel Humor steckt darin bis hin zur Slapstick-Einlage, bei der ein Uhu beteiligt ist. Zwei Schildkröten - Bonnie und Clyde – gehen ebenfalls mit auf die Reise… .Eine Protagonistin, die damit zu kämpfen hat, dass sie Bücher besser zu deuten weiß als die menschliche Mimik - was wiederum zu skurrilen Szenen führt. Der Roman macht Abschied und Trauerbewältigung fast schon nebenbei zum Thema. Und dann gibt es noch einen Bibliothekar, der sich des Öfteren blankem Rassismus gegenübersieht.
Zu viel? Ganz und gar nicht! Es ist eher wie bei einem Puzzle, das zwar aus vielen Teilen besteht, aber wenn alles seinen Platz findet, ein herrliches Gesamtbild ergibt. Und Elisabeth Beer versteht es ganz vorzüglich, all dies mit leichter Feder zu einer wunderbaren Geschichte zu vereinen.
Aber worum geht es? Sarah ist Bücherrestauratorin und -Jägerin, genau wie ihre Tante Amalia, von der sie die Villa nebst Werkstatt in Köln und einem ordentlichen Berg Schulden geerbt hat. Als sie eines Tages von Benjamin Ballentyne aufgesucht wird, mit der Bitte um Hilfe bei der Spurensuche nach einer alten römischen Straßenkarte, willigt sie nach einigem Zögern ein, in der Hoffnung, sich mit einer solchen Sensation sanieren zu können. Da ahnt sie noch nicht, wie umfangreich diese Reise – auch innerlich – sein wird und dass sie auf ein Geheimnis ihrer Tante Amalia stoßen wird…
Absolut lesens- und liebenswert!!!
Findet auch die Susanne Gaukel, die dieses Buch wirklich liebt!!!

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe Hugh Breakey

kartoniert

Beates Schnittchen
Wenn man weiß, dass man alle 179 Tage sein Gedächtnis verliert, beginnt man Vorkehrungen zu treffen. Robert Penfold hat sich entsprechend eingerichtet. Er verlässt seine Wohnung nur selten – arbeiten kann er nicht und so lebt er von einer Sozialunterstützung. Die Dinge des Lebens lässt er sich liefern, aber er braucht nicht viel. Besuch bekommt er keinen, seine einzige Bekanntschaft ist die der Psychologin. Sein streng geordnetes Leben bietet ihm Schutz, denn das Haus zu verlassen und plötzlich nicht mehr zu wissen, wo und wer man ist, ist ein großes Risiko. Sollte es doch einmal nötig sein, hinauszugehen, trägt Robert immer einen Rucksack bei sich, in dem er alles findet, was ihm erste Orientierung bietet.
Seine Tage verbringt er mit der Aufgabe die sein – sozusagen – letztes Ich gestellt hat: 80.000 Dominosteine aufzustellen, so dass sie in kunstvollen Figuren und über mehrere Bahnen und Ebenen wundervolle Muster zeichnen. Noch zwölf Tage bis zum nächsten Vergessen, für die er einen genauen Plan hat, wie viele Dominos er aufstellen und Plateaus er bauen muss - und plötzlich steht eine junge Frau vor seiner Tür. Die Urlaubsvertretung seines Lebensmittel-Lieferanten staunt über seine Dominolandschaft und bietet ihre Hilfe an. Ablenkung kann er nun wirklich nicht gebrauchen, aber die Podeste sind zu zweit viel schneller aufgebaut. Und so lässt er Julie in seine Wohnung und sein einsames Leben, das die quirlige, clevere Frau ganz schön durcheinanderbringt.
Wenn Sie jetzt an eine Liebesgeschichte denken à la Frau rettet vermeintlich unheilbar kranken Mann – sind sie auf dem Holzweg. Denn die Wendungen, die die Geschichte ab da nimmt, sind unvorhersehbar und so entwickelt sich eine regelrechte Krimi-spannende Handlung, bei der man bis zum Schluss nicht weiß, wo sie hinführen wird. Dieses Buch legt man spätestens ab da nicht mehr aus der Hand.
Hugh Breakey ist von Haus aus Philosoph und Ethiker. The Beautiful Fall ist sein Debut und man spürt immer wieder die grundlegenden Fragen, die sich hinter der Geschichte verbergen.

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Der Paria Anthony Ryan

gebunden

Beates Schnittchen
Alwyn wächst in einer Bande von Gesetzlosen auf. Es herrschen strenge Regeln und Alwyn hat gelernt, sich durchzusetzen. Sein geübter Umgang mit scharfen Klingen, aber vor allem seine hervorragende Beobachtungsgabe helfen ihm dabei. Letztere wird vom mächtigen Anführer Deckin Scarl besonders geschult und genutzt. Politische Ränke und Intrigen sind dabei genauso dessen Geschäft wie Auseinandersetzungen mit anderen Gesetzlosen. Aber die Machtverhältnisse im Land wanken und ein Verrat bringt Deckin und alle seine Gefolgsleute zu Fall.
Alwyn findet sich in den Erz-Minen als Gefangener wieder. Auch hier gelten strenge Hierarchien und einmal mehr muss er sich durchschlagen. Dabei hilft ihm erneut seine geschärfte Beobachtungsgabe, seinen Platz zu finden. Ja, er hat sogar das Glück, das Schreiben zu erlernen, was ihm neue Möglichkeiten eröffnet.
Doch das Land kommt nicht zur Ruhe und wieder einmal finden die Umwälzungen im Land Alwyn und er muss ich erneut weiteren Herausforderungen stellen.
Es wird mit Schwertern und Hellebarden gekämpft, es gibt Rüstungen und man reist zu Pferd durch ein historisch anmutendes, aber doch erfundenes Reich. Mittendrin Alwyn, der nicht der klassische Held ist, dem alles gelingt, sondern der ganz im Gegenteil immer wieder unter die Räder kommt und von den Geschehnissen gebeutelt wird. Aber gerade diese Kombination macht die Geschichte so griffig. Ein Bravourstück von Abenteuerroman! Ein wunderbarer Schmöker, der im Übrigen ohne jede Romantik auskommt, was sicherlich viele männliche Leser zu schätzen wissen.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Beate Samorey

Beate Samorey

Ingenium Danielle Trussoni

kartoniert

Beates Schnittchen
Mike Brink kann nicht widerstehen: Seit einem Unfall hat er eine sogenannte singuläre Gabe. Seine analytischen Fähigkeiten haben sich derart verändert, dass das Time Magazine ihn zum talentiertesten Enträtsler der Welt gekürt hat. Seitdem bekommt er ständig Anfragen.
Diese hier stammt von einer Psychologin des New York State-Frauengefängnisses. Eine Gefangene habe ein verwirrendes und außergewöhnliches Rätsel gezeichnet und sie erhofft sich über dessen Lösung einen Zugang zu ihr. Jess Price war Schriftstellerin, bevor sie wegen Todschlags verurteilt wurde. Ohne ein einziges Wort zu ihrer Verteidigung oder Aufklärung des Falls zu sagen, kommuniziert sie bis heute mit niemandem.
Das macht Mike sehr neugierig und er stimmt einem Treffen zu. Das Rätsel jedoch stellt sich als verwirrend und möglicherweise unvollständig heraus. Aber es lässt Mike keine Ruhe und er macht sich daran, es zu entschlüsseln. Ein Treffen mit Jess Price macht ihm klar, dass es um mehr geht und die Gefangene Angst vor einem Verfolger hat. Das Rätsel fasziniert ihn und ebenso die Frau, die es ihm gestellt hat. Und plötzlich ist er mittendrin in etwas, das bedrohlich ist und ein jahrhundertealtes Mysterium verbirgt.
Ein Buch, das einen unglaublichen Sog entwickelt mit einem nicht ganz unerwarteten, aber doch schockierenden Cliffhanger am Ende. Klug, ungeheuer spannend, dazu eine Prise Horror – da freuen wir uns auf den nächsten Band!
werden sollte.

zum Produkt € 18,00*

Seite
1 ... 7 8 9 ... 21