A U S V E R K A U F T
Feiern Sie mit uns die Premierenlesung von CARLA BERLING!
Am 15. Mai liest die Bestsellerautorin auf Einladung der Bücherstube in Lübbecke erstmals aus ihrem neuen Roman "Glück für Wiedereinsteiger". Der alte Kinosaal des Schäppchens bietet ein passendes Ambiente für diesen besonderen Abend. Ihre Fans können es kaum noch erwarten.
Mit der Krimi-Reihe um Ira Wittekind landete CARLA BERLING auf Anhieb einen Erfolg als Selfpublisherin. Mit »Der Alter muss weg« wechselte sie sehr erfolgreich in die humorvolle Unterhaltung. Unter dem Pseudonym FELICITAS FUCHS schreibt sie darüber hinaus historische Familiengeschichten.
»Bedrohliche Provence« ist der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub und bereits der der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe für Commissaire Leclerc aus der Feder von Bestseller-Autor Pierre Lagrange. Am 23. April gibt es viel zu feiern: Welttag des Buches, Premierenlesung und das Jubiläum der Erfolgsserie.
Es ist ein besonderer Höhepunkt und zugleich das Finale der Krimitage 2024.
Die Vorfreude ist groß!
Meike Werkmeister kommt auch dieses Frühjahr erneut nach Lübbecke.
Am Samstag, 13. April stellt sie ihren neuen Sommerroman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag" in der Bücherstube vor.
Neben Meike Werkmeister werden auch Julia Kautz und ihr Gitarrist Doni auf der Bühne stehen und für die musikalische Umrahmung sorgen.
... einen schöneren Vorgeschmack auf den Sommer kann es kaum geben.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend in der Bücherstube und sichern Sie sich schnell Ihre Tickets. Der Vorverkauf beginnt Anfang Februar. Reservierungen sind bereits jetzt möglich.
In »Krieg der Seesterne« ermittelt Dorfpolizist Thies Detlefsen zusammen mit Kollegin KHK Nicole Stappenbek aus Husum in seinem 12. Fall. Autor Krischan Koch ist Garant für humorvolle Kriminalromane und gute Unterhaltung auf der Bühne. Am 12. April begrüßt ihn die Bücherstube zum zweiten Mal.
Hauptkommissar Claudius Zorn und der dicke Schröder in ihrer dunkelsten Stunde – der 13. Band der Kult-Thriller-Serie von Bestseller-Autor Stephan Ludwig. Auch am Abend des 14. März werden starke Nerven benötigt.
DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSVERKAUFT!
Bestseller-Autor Arno Strobel liest am 6. März aus seinem Thriller »Mörderfinder – Stimme der Angst«. Es ist der 4. Fall rund um den begnadeten Fallanalytiker Max Bischoff. Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt.
Eric Berg zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Autoren und war bereits zu Gast in Lübbecke. Nun präsentiert er am 29. Februar in »Roter Sand« einen völlig neuen Tatort, es geht auf die Kanarischen Inseln, genauer gesagt nach Gran Canaria. Dort ermittelt der ehemalige Kriminalinspektor Fabio »Flaco« Lozano.
Am 6. Februar ist Axel Petermann, einer der bekanntesten Profiler Deutschlands, zu Gast in der Bücherstube. Als Fachberater für das Fernsehen und als Moderator der ZDF-Reihe »Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle« ist der SPIEGEL-Bestsellerautor einem breiten Publikum bekannt. Unter dem Titel »Im Kopf des Bösen - Der Sandmann« stellt er zusammen mit SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Mattfeldt einen authentischen True-Crime-Thriller vor.
DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSVERKAUFT!
Die Krimitage starten am 2. Februar mit Kästner & Kästner. Autorin Angélique Kästner ist Spezialistin für Krisenintervention und Hauptkommissar a.D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Hamburger Wasserschutzpolizei. »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken« ist der Auftakt zu einer neuen norddeutsche Krimireihe mit True-Crime-Elementen. Der atmosphärische Regionalkrimi bietet exklusive Einblicke in die faszinierende Welt des Hamburger Hafens und der Wasserschutzpolizei.
DIRK ROTTMANN
1966 in Herford geboren, führt seit 2008 als Systemischer Therapeut und Supervisor (hsi) seine "Therapeutische Praxis für Lösungsstrategien – Komplex verstehen. Einfach handeln" im Bünder Stadtteil Ennigloh. Seit 2010 ist er regelmäßig als Dozent für die Volkshochschule tätig. 2021 veröffentlichte er sein erstes Buch, weitere sind in Planung.
Diese Veranstaltung wird musikalisch von Andreas Mertens begleitet.
Er hat zusammen mit dem Autoren passende Musik zu dem Thema des Abends ausgewählt.
WIR – DU – ICH
Persönlichkeitsstrukturen erkennen, verstehen und ausbalancieren
Mit Hilfe ausdrucksvoller Assoziationen und allgemein nachvollziehbarer Beispiele aus dem persönlichen, fachlichen und öffentlichen Raum führt Dirk Rottmann die Leserschaft in die spannende Welt der Charaktertypologien.
Die exzellente Beobachtungsgabe des innovativen Beraters, Therapeuten und Supervisors macht die Strickmuster unserer unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen sicht- und vor allem nahbar. Es sind gerade diese tiefgreifenden Strukturen, die sich in Form von dysfunktionalen Handlungs- und Konfliktmustern negativ auf unser lebendiges und damit zufriedenes Sein auswirken können. Das inspirierende Buch bietet aufregende Einblicke hinter die systemischen Kulissen unbewusster Lebensstrategien, kleidet sie in moderne Gewänder und bietet sowohl dem interessierten Laien als auch dem Fachkollegium praxisrelevante Lösungsmodelle und ein herausfordernd-einladendes Lesevergnügen. Die facettenreichen Darstellungen werden von den einfühlsamen Skizzen des Künstlers Heinrich Römisch auch visuell zum Leben erweckt.