Unsere Empfehlungen

"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Buch kaufen."

empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus

gebunden

»Wie frisch Atem holen! Ein ausgesprochenes Vergnügen - hintersinnig, warm und unwiderstehlich.« Claire Lombardo

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerinnen zu werden. Aber schon 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so nimmt Elizabeth einen Job als Moderatorin der biederen TV-Kochshow »Essen um sechs« an. Doch auch hier hat sie ihren eigenen Kopf. Denn für sie ist Kochen Chemie - und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände!
»In Elizabeth Zott verliebt man sich total. Sie ist so toll und natürlich dargestellt, dass ich sie sogar gegoogelt habe: Die muss es doch wirklich geben, habe ich gedacht! Lange habe ich nicht ein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen wie dieses.« Elke Heidenreich

"Eine Frage der Chemie" ist unwiderstehlich, zutiefst befriedigend und voller Energie. Und er erinnert uns daran, dass Veränderungen nicht nur Zeit brauchen, sondern auch einen Menge Hitze.« New York Times

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Mareike Schneider

Mareike Schneider

Schallplattensommer Alina Bronsky

gebunden

Alina Bronsky - spannend wie immer, gefühlvoll wie nie!

Als einziges Mädchen im Umkreis von 13 Kilometern ist Maserati Aufmerksamkeit gewohnt. Dabei will sie nur eines: Den Feriengästen selbstgemachte Limonade ihrer Oma servieren und die Tage bis zur Volljährigkeit zählen. Mit der Liebe will sie nichts zu tun haben - und schon gar nichts mit den Annäherungsversuchen der Söhne der reichen Familie, die gerade die Villa im Dorf gekauft hat.

Doch dann stellen Caspar und Theo verbotene Fragen: Warum hat Maserati kein Smartphone? Wovor hat sie solche Angst? Und wie kann es sein, dass ihr Gesicht das Cover einer alten Schallplatte ziert? Plötzlich steckt Maserati bis zum Hals in Geheimnissen zweier Familien und im eigenen Gefühlschaos.

zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Silke Müller

Silke Müller

Eine gemeinsame Sache Anne Tyler

gebunden

Wie bei der Familie Tull in "Dinner im Restaurant Heimweh" und den Whitshanks in "Der leuchtend blaue Faden" begleitet Anne Tyler in "Eine gemeinsame Sache" die unvergessliche Familie Garrett im Laufe mehrerer Jahrzehnte. Dabei deckt sie nicht nur Geheimnisse auf, sondern zeigt, wie wir all die subtilen Äußerungen von Liebe, Enttäuschung, Stolz und Ablehnung unserer Nächsten verinnerlichen. Denn schon das Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds kann die familiären Beziehungen über Generationen hinweg prägen. Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz, voller Empathie und so nahe am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Lotte Willigalla

Lotte Willigalla

Dschinns Fatma Aydemir

gebunden

Fatma Aydemirs großer Familienroman - "Ihr Sound hat eine Wucht, die abwechselnd ins Herz und in die Magengrube geht." Alena Schröder

Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemirs großer Gesellschaftsroman erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Was sie jedoch vereint: das Gefühl, dass sie in Hüseyins Wohnung jemand beobachtet. Voller Wucht und Schönheit fragt "Dschinns" nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt) Leslie Connor

gebunden

Die Welt wäre mit Mason Buttles Augen betrachtet sehr viel menschlicher. Leslie Connors liebenswerte Geschichte über Freundschaft, Familie und Zugehörigkeit

Mason Buttle ist grundehrlich und liebenswert, er hat ein Herz aus Gold. Dafür würde er niemals einen Buchstabierwettbewerb gewinnen, denn er kann kaum lesen und schreiben. Die anderen Kinder lachen ihn aus und hänseln ihn. Aber Mason hat Calvin. Calvin ist ungewöhnlich klein und dünn, dafür aber besonders schlau. Gemeinsam bauen die beiden Jungs ein Geheimversteck, eine Art unterirdische Höhle. So können sie sich vor den Angriffen der anderen verstecken. Als Calvin vermisst wird, gerät Mason in Schwierigkeiten. Es ist nicht lange her, dass Masons bester Freund Benny im Obstgarten der Buttles verunglückt ist. Noch immer sind viele Fragen offen. Und der verwirrte Mason muss endlich Antworten finden.
"Die ganze Wahrheit ,wie Mason Buttle sie erzählt" ist eine Geschichte über Vorurteile, Anderssein, Mobbing, wahre Freundschaft und Gerechtigkeit.
Es ist unglaublich und bewundernswert, dass er sich trotz all der Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt. So habe ich beim Lesen ein Wechselbad der Gefühle erlebt und kann nur empfehlen, Mason Buttles ganze Wahrheit zu lesen.

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Das Vorkommnis Julia Schoch

gebunden

Lebenslinien - Liebeslinien - Liebesmuster

Julia Schoch - eine der eindrücklichsten Stimmen autofiktionalen Erzählens in der deutschen Literatur - erzählt von einem Leben, das urplötzlich eine andere Richtung bekommt. Fesselnd und klarsichtig, so zieht sie hinein in den Strudel der ungeheuerlichen Dinge, die gleichzeitig auch alltäglich sind. Ein Roman von großer literarischer Tiefe und Schönheit, im Werk von Julia Schoch ein neuer Höhepunkt.
Die Erzählerin bleibt immer auf Distanz zu sich, zu anderen, zum Leser. Sie redet nie von "ihren" Kindern und schon gar nicht namentlich. Es gibt lediglich das ältere und das jüngere Kind. Türen werden immer wieder zugeschlagen. (Familien)konstellationen aufgestellt und umgehauen. Gemachte Aussagen und Gefühle immer wieder in Frage gestellt. In der Zeit wird vor- und zurückgegriffen, Sprünge gemacht. In den Roman fließt viel psychologisches,literaturwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Wissen und Geschehen ein. Er ist wirklich meisterlich "komponiert".

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Silke Müller

Silke Müller

Die Eroberung der Villa Herbstgold Stefanie Höfler, Claudia Weikert

gebunden

Endlich ist es so weit! Die Kinder der Igel-Gruppe sind ganz aufgeregt: Heute statten sie dem Altersheim einen Besuch ab. Neugierig wirbeln die Kinder durchs Haus, putzen Zähne, inspizieren Holzbeine, suchen nach Hexen und lernen stattdessen eine Fee kennen. Sie finden es ziemlich komisch, wie viel sie mit den Omas und Opas gemeinsam haben - außer Morgenkreis und Früchtetee. Ein wilder Tag, an dem die Kinder die Herzen der eigensinnigen Alten erobern und zusammen einen Riesenspaß haben.

zum Produkt € 13,00*

empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Die Schule am Meer Sandra Lüpkes

kartoniert


Eine Schule auf Juist, ein Traum von Gemeinschaft und Freiheit - doch die Welt steuert auf den Abgrund zu.


Juist, 1925: Am Rande der Weimarer Republik, im kargen Dünental gelegen, verspricht die «Schule am Meer» eine hoffnungsvolle Zukunft. Hier wollen Anni Reiner, Eduard Zuckmayer und ihre Mitstreiter eine neue Welt erschaffen, eine neue Form des gemeinschaftlichen Lernens und Zusammenlebens. Doch schon bald nehmen die Spannungen zu. Im katastrophalen Eiswinter von 1929 ist die Insel dann wochenlang von der Außenwelt abgeschlossen. Man rückt wieder näher zusammen. Aber kann es Hoffnung geben, wenn der Rest der Welt auf den Abgrund zusteuert?


Ein Roman über Wagemut und Scheitern, Leidenschaft und Missgunst, Freundschaft und Verrat. Eine große Geschichte - hervorragend recherchiert und packend erzählt.

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Das Lemming-Projekt Wolfgang Kaes

kartoniert


Frigiliana, ein idyllisches Dorf in Andalusien. Hier lebt Alejandro. Der junge Kunsthistoriker säubert im Auftrag der Firma CleanContent das Internet vom digitalen Giftmüll, von Pornographie, Hass und Gewalt. Als sich seine Kollegin Maria von einer Brücke stürzt, wird Alejandro klar, dass sein Job nicht nur brutal, sondern lebensgefährlich ist. Dann tauchen auf seinem Bildschirm Fotos auf, die verschüttete Erinnerungen wecken und seine Mutter in Panik versetzen. Jemand will ihm Angst machen. Doch Alejandro lässt sich nicht einschüchtern. Bald steht er vor einem Grab auf einem Friedhof aus der Zeit der Franco-Diktatur, als die katholische Kirche noch allmächtig war, und damit beginnt die Suche nach der Wahrheit. Sie wird mit jedem Tag gefährlicher, denn Alejandros unsichtbarer Gegner ist mächtig: Er hat die Macht, in die Seelen der Menschen zu dringen ...

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Ulrike Ungar

Ulrike Ungar

Das Flüstern der Feigenbäume Elif Shafak

gebunden


Die jungen Liebenden Defne und Kostas dürfen sich nur heimlich treffen - sie ist Türkin, er Grieche, es herrscht Bürgerkrieg auf Zypern. Als sie durch die Unruhen getrennt werden, ahnen sie nicht, dass sie Jahre später wieder vereint werden. In einem neuen Leben, auf einer neuen Insel.


Die Booker-Prize-nominierte Autorin Elif Shafak verwebt die Vergangenheit mit der Gegenwart und erzählt in diesem tiefschürfenden und zarten Roman über Zugehörigkeit und Identität, Schmerz und Hoffnung.

zum Produkt € 27,00*

Seite
1 ... 2 3 4 ... 12