Veranstaltungsarchiv

 

23. Mainzer Büchermesse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

02.11.2024 11:00 Uhr - 03.11.2024 17:00 Uhr

23. Mainzer Büchermesse in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Veranstaltungsort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Preis: Eintritt frei

Bereits seit 1999 findet die Mainzer Büchermesse statt. Sie steht ganz im Zeichen der lokalen Stärken und bietet ein Wochenende lang eine Plattform für alle Aspekte rund um das Thema Buch: Buch- und Zeitschriftenverlage, Buchhandlungen, Bibliotheken, Museen, Stiftungen, Vereine, Künstler*innen, Medien und wissenschaftliche Einrichtungen aus Mainz und Umgebung stellen sich, ihre Tätigkeiten und Produkte vor und laden zum regen Austausch ein. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Während der Messe gibt es ein breites Angebot an klassischen und vegetarischen warmen und kalten Speisen sowie Getränken. Ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein, bestehend aus Lesungen, Vorträgen und Workshops, rundet die Mainzer Büchermesse ab.

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!

Öffnungszeiten: Samstag, 11.00–18.00 Uhr; Sonntag 10.00–17.00 Uhr
Eintritt frei. Alle Infos unter www.mainz.de.


 

Mainz FEIERT 100 Jahre Büchergilde! ­– Die Party!

27.10.2024 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mainz FEIERT 100 Jahre Büchergilde! ­– Die Party!
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Preis: Eintritt frei, einfach kommen!

Egal wie weit die Baustelle ist - die Party wird am verkaufsoffenen Sonntag, dem Mantelsonntag stattfinden! Falls der Hof noch nicht fertig ist, feiern wir in der Buchhandlung und vor dem Laden. In jedem Fall wird es schön.
Mit einem Sektempfang feiern wir den 100. Geburtstag der im August 1924 gegründeten Büchergilde Gutenberg. Es gibt eine Ausstellung schönster Büchergilde-Bücher (über Leihgaben würden wir uns sehr freuen!) und auch für etwas zu Essen wird gesorgt sein. Und weil es immer so schön war, haben wir wieder die Mainzer Fotografin Maike Burmeister eingeladen. Maike fotografiert Sie mit Ihrem Lieblingsbuch, und wir schenken Ihnen einen Abzug Ihres Portraits – als Geburtstagsgeschenk sozusagen.

Wir freuen uns so sehr darauf, mit Ihnen zu feiern!


 

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Kilpi-Lesekreis!

14.10.2024 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: post@buechergilde-mainz.de
Preis: Eintritt frei

2021 ist der Klassiker der finnischen Literatur, "Im Saal von Alastalo" von Volter Kilpi, zunächst im Mare Verlag und dann bei der Büchergilde erschienen. Wir laden die durchhaltestärksten Menschen der Region ein, um ihnen die Gelegenheit zu geben, über ein großartiges Prosa-Epos zu sprechen. Bei uns gibt es zwar weder Pfeife noch Grog, aber Bier, Wein oder Tee.

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Kilpi-Lesekreis!

 

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! „Hinter den Kulissen“: Ein Abend mit Büchergilde-Herstellungsleiterin Cosima Schneider

12.09.2024 19:00 Uhr

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! „Hinter den Kulissen“: Ein Abend mit Büchergilde-Herstellungsleiterin Cosima Schneider
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: Anmeldung unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: € 10,- (inklusive Snacks und Wein)

Schon zwei Mal war Cosima Schneider bei uns, um über das Büchermachen bei der Büchergilde zu sprechen. Wenn die Herstellungsleiterin von Materialien, Illustrationen und Einbandprägungen erzählt, spürt man in jedem Wort echtes Herzblut und Begeisterung für die Gestaltung besonderer Ausgaben. Ihr Netzwerk aus Künstler*innen, Druckereien und Papierherstellern ist faszinierend, und ihre Fähigkeit, Menschen davon zu überzeugen, etwas Neues auszuprobieren, schon legendär.
Cosima liebt, was sie tut – und ihr zuzuhören, das lieben wir.

Seit 15 Jahren prägt sie – nachdem sie lange bei Eichborn für die Andere Bibliothek zuständig war – das Gesicht der schönen Bücher bei der Büchergilde Gutenberg, und natürlich wollen wir auch mit ihr 100 Jahre Büchergilde feiern!


 

AUSVERKAUFT! Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Elena Fischer: Paradise Garden – Lesung & Gespräch

22.08.2024 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: Anmeldung unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: € 15,- (inklusive Snacks und Wein)

Nachdem die Lesung im April ausverkauft war kommt Elena Fischer uns nochmal besuchen!
Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter.

Elena Fischer, geboren 1987, hat Komparatistik und Filmwissenschaft in Mainz studiert, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2021 war sie Finalistin beim 29. open mike und gewann den Literaturförderpreis der Landeshauptstadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren. Außerdem war der Roman 2023 für den Deutschen Buchpreis und für den Debütpreis des Harbour-Front-Literaturfestivals nominiert.

Foto: Julia Sellmann/© Diogenes Verlag

AUSVERKAUFT! Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Elena Fischer: Paradise Garden – Lesung & Gespräch

 

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! „Hinter den Kulissen“: Großer Büchergilde-Geschichte-Erzählabend mit Wolfgang Grätz

08.08.2024 19:00 Uhr

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! „Hinter den Kulissen“: Großer Büchergilde-Geschichte-Erzählabend mit Wolfgang Grätz
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: Anmeldung unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: 10,- (inklusive Snacks und Wein)

Seit 100 Jahren: Buchkunst, Druckgrafik, von Künstler*innen illustrierte, schöne Bücher!
Seitdem jedes Möbelhaus jedes Jahr ein rundes Jubiläum verkündet, erscheinen solche Feiern fast ein bisschen anrüchig, Aber diese hier ist echt: Die Büchergilde Gutenberg wurde vor genau 100 Jahren 1924 in Leipzig gegründet, und ist dann keineswegs in Ehren ergraut, sondern musste sich über Stock und Stein, gegen permanent widrige Umstände über Wasser halten und erneuern.
Einer, der schon seit fast 40 Jahren für die Büchergilde tätig ist und die Geschichte selbst miterlebt und mitgestaltet hat, ist Wolfgang Grätz: Er war Geschäftsstellenleiter in der Filiale Wiesbaden, Regionalleiter der Buchläden in Hessen, Betriebsrat und Konzernbetriebsrat, einer von drei Gesellschaftern nach der Mitarbeiterübernahme, Inhaber der Frankfurter Büchergilde-Buchhandlung, Gründer und Vorstand der Genossenschaft, nicht zu vergessen Gründer und Verleger des Büchergilde artclub. Natürlich kennt er die ganze Geschichte seiner Büchergilde. Und da er, wie zu Beginn erwähnt, 17 Jahre lang Chef von Silke Müller war, freut diese sich ganz besonders, dass er zum großen Büchergilde-Geschichte-Erzählabend nach Mainz kommt.

Bild: ©Sylvia Scholtka, Aschaffenburger Buchkunstsalon 2023


 

15. Bücherfrühstück mit Susanne Brass und ihrem Verlag octubre ediciones

28.07.2024 11:00 Uhr

15. Bücherfrühstück mit Susanne Brass und ihrem Verlag octubre ediciones
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: Anmeldung unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: € 12,- inklusive Verköstigung

Susanne Brass ist gebürtige Mainzerin und studierte an der Hochschule Kommunikationsdesign mit einem besonderen Interesse für die Buchgestaltung. Ihre eigene Freude am Schreiben, sowie dem Erkunden der Vielfalt von visueller Ästhetik, ließen das Medium "Buch" zum persönlichen Ausdruck von Form und Inhalt werden. Seit 1997 lebt sie in Oaxaca in Mexiko, wo sie an der Universität die Fächer "Ästhetik" und "Kunstbetrachtung" im Studiengang der plastischen und visuellen Künste unterrichtet. 2017 gründete sie den unabhängigen Verlag "octubre ediciones”, um eigenen Projekten und denen anderer Kreativschaffenden eine Veröffentlichung zu erleichtern. Bisher erschienen sieben Publikationen, sowohl didaktischer Natur (das Thema der Kreativität und des Textildesigns aufgreifend), als auch künstlerischer: Collage, Linoldruck, Photographie oder freie Grafik in Verbindung mit Literatur.
Susanne Brass kommt uns aus Mexiko besuchen. Sie erzählt vom Entstehen dieses unabhängigen Verlages und stellt bisher erschienene Bücher vor. Dazu gibt es wie immer ein leckeres Frühstück, Kaffee und Zeit zum Stöbern und Plaudern.


 

Die Neubrunnenstraße feiert!

13.07.2024 11:00 Uhr

Die Neubrunnenstraße feiert!
Veranstaltungsort: Neubrunnenstraße
Preis: kostenlos

Auch dieses Jahr feiern wir wieder mit unserer Nachbarschaft! Mit Leckereien, Musik, einem vielfältigen Programm und ganz viel Spaß füllen wir die Straße. Seien Sie dabei!
Weitere Infos folgen.


 

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Auf Reisen mit Julia Finkernagel und der Reihe BÜCHERGILDE unterwegs

11.07.2024 19:30 Uhr

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Auf Reisen mit Julia Finkernagel und der Reihe BÜCHERGILDE unterwegs
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: Anmeldung unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: € 15,- (inklusive Snacks und Wein)

Ferien in Serie: Einmal im Quartal wählt die Reiseexpertin Julia Finkernagel exklusiv für die Büchergilde Gutenberg Literatur aus, die neugierig macht auf ferne Regionen. Klassische und zeitgenössische, bekannte und wiederentdeckte Texte führen zu aufregenden Orten und Landschaften und erzählen von faszinierenden Menschen.
Julia Finkernagel und Corinna Huffman (Programmleitung Büchergilde) reisen mit Ihnen an diesem Abend durch Bücher in entlegene Gegenden – u. a. Alaska, Schottland und die Anden oder mit Sybille Bedfords "Am liebsten nach Süden". Erfahren Sie im Gespräch mehr zu diesen faszinierenden Reiseerzählungen und wie literarische Expertise und kreative Gestaltung Hand in Hand gehen – und lauschen Sie den Leseproben Julia Finkernagels aus ihren Lieblingstexten.

Julia Finkernagel arbeitet nach einer erfolgreichen Management-Laufbahn nun seit vielen Jahren als Filmemacherin und Buchautorin. Sie ist spezialisiert auf Auslandsreportagen von Osteuropa bis Zentralasien. Von diesen Begegnungen und von ihrer begeisterten Arbeit vor und hinter der Kamera erzählen Julia Finkernagels Ostwärts-Bücher, die zu Bestsellern geworden sind.


 

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Wie die Buchgemeinschaft ein Leben verändert hat: Martin Hess erzählt seine persönliche Büchergilde Geschichte

02.07.2024 19:00 Uhr

Mainz feiert 100 Jahre Büchergilde! Wie die Buchgemeinschaft ein Leben verändert hat: Martin Hess erzählt seine persönliche Büchergilde Geschichte
Veranstaltungsort: Erlesenes & Büchergilde
Vorverkauf: Anmeldung unter post@buechergilde-mainz.de
Preis: 10,- (inklusive Snacks und Wein)

Martin Hess ist seit über 50 Jahren Mitglied der Büchergilde, Genosse und tief verbunden mit der Buchgemeinschaft: Anlässlich des internationalen Genossenschaftstages kommt er zu uns und erzählt uns seine persönliche Büchergilde-Geschichte und stellt Büchergilde-Bücher vor, die er liebt und die ihn für sein ganzes Leben geprägt haben.

Seite
1 2 3 ... 17