Unsere Empfehlungen

empfohlen von:

Hanka Lohse

Hanka Lohse

Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke! (Lesen nervt! 1) Jens Schumacher

gebunden

Lustiges und interaktives Erstlesebuch für alle, die Bücher eigentlich doof finden

Stopp! Nicht weiterlesen! Schlag das Buch wieder zu!


Die resolute Weberknechtdame Karoline wohnt zwischen den verstaubten Seiten eines Buches und will einfach nur ihre Ruhe. Darum versucht sie mit allen Mitteln, die kleinen Leserinnen und Leser dazu zu bewegen, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Denn (so behauptet Karoline): Lesen ist DOOF, Geschichten sind LANGWEILIG und Buchstaben NERVEN!

Doch je mehr Gründe die Spinnendame aufführt, desto lustiger und aberwitziger werden ihre Beispiele. Vielleicht sind Bücher ja doch ganz unterhaltsam ...?

- Originelles Konzept: Das Buch, das nicht gelesen werden will - Buntes Lesevergnügen: Mit vielen lustigen Bildern auf jeder Seite - Ideales Geschenk: Überzeugt jeden Lesemuffel ab 7 Jahren - Spaß für die ganze Familie: Ideal zum Selberlesen und zum Vorlesen - Große Buchstaben und kurze Texthappen: Fibelschrift erleichtert das Lesen

-Viele bunte Illustrationen und ein witziger Text machen dieses Buch zum idealen Geschenk für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Kurze Kapitel und interaktive Aufgaben machen Spaß und regen auch Lesemuffel zum Weiterlesen an.

Dieses lustige und verrückte Erstlesebuch mit der wunderbar komischen Karoline Kneberwecht macht einfach jedem Spaß!

zum Produkt € 10,00*

empfohlen von:

Hanka Lohse

Hanka Lohse

Mats und Mathilde 1. Eine große Freundschaft Christian Wunderlich

gebunden

Wenn ein Vogel und eine Vogelscheuche Freund*innen werden...

Mats Piep ist ein Schwatz (halb Schwalbe, halb Spatz) und er hat Flugangst. Daher schafft er es nicht, zusammen mit seiner Familie in den Süden zu fliegen. Dort wo sich die Sonne befindet und es schön warm ist. Er fällt vom Himmel und Mathilde (eine Vogelscheuche) rettet ihm das Leben.

Ein Mädchen hat ihr ein Herz in die Brusttaschen genäht und seitdem ist sie lebendig. Doch jetzt ist ihre Mama weg und nachdem der Bauer sie zusammen mit dem kleinen Schwatz sieht und sie deswegen beseitigen will (eine Vogelscheuche die keine Vögel verscheucht ist nutzlos!), machen sich die beiden, nach einer heiklen Rettungsaktion, auf ins warme, um ihre Mamas zu finden.

Dabei finden sie viele neue Freunde, entdecken fabelhafte Orte und erleben ein Abenteuer nach dem anderen.


- Ideal für gemeinsame Vorlesemomente
- Wichtige Alltagsthemen: Die Vorlesegeschichte vermittelt Kindern einfühlsam und altersgerecht, wie wichtig Liebe und Zusammenhalt sind.
- Großartige Held*innen: Mats und Mathildes Reise an märchenhafte Orte inspiriert Kinder dazu, die Welt mit offenen Augen zu sehen.
- Berührend geschrieben: Autor Christian Wunderlich erzählt von Mut, Hoffnung und dem Zuhause, das wir in anderen finden.

Diese großartige Abenteuergeschichte ab 5 Jahren zeigt: Egal, wohin unsere Reise geht - solange wir Freund*innen an unserer Seite haben, sind wir nie verloren.

zum Produkt € 16,00*

empfohlen von:

Silvia Hengmith

Silvia Hengmith

70 Aha-Momente zum Glücklichsein Sabine Asgodom

gebunden


In diesem Buch lässt Sabine Asgodom uns teilhaben an den wichtigsten Erkenntnissen, die sie im Lauf ihres bewegten Lebens für sich gewonnen hat und die die Kraft haben, auch unseren Blick auf das Leben grundlegend zu ändern. Sie tut dies in 70 teils vergnüglichen, teils dramatischen Geschichten, ehrlich und offen aus einer reflektierten Biographie erzählt. Und zu erzählen hat sie viel: Aus einem unglücklichen niedersächsischen Dorfmädchen wurde eine glückliche Frau, Mutter, Großmutter. Sie erzählt von einschneidenden Kindheitserlebnissen, ihrem Weg ins Ungewisse, von der Befreiung aus einer toxischen Beziehung, ihrem Scheitern, ihren Enttäuschungen und ihren Schritten in die Freiheit, die sie bei all dem immer gesucht hat.

zum Produkt € 19,99*

empfohlen von:

Silvia Hengmith

Silvia Hengmith

Der schlauste Mann der Welt Andreas Eschbach

gebunden


Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts z u tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben ...


zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Christoph Dudek

Christoph Dudek

Bis ins Mark Stefan Schwarz

gebunden


Mit Mitte fünfzig bekommt Stefan Schwarz Krebs. Besser gesagt, der Krebs bekommt ihn. Denn Schwarz ist erfahren im Umgang mit existenziellen Verwerfungen: «Wenn das Schicksal zuschlägt, schlage ich zurück!» Wie eine «Marie Kondo der Seele» beginnt er, sein Leben aufzuräumen, und macht dabei überraschende Entdeckungen. Auch legt er die Hast ab, die wir alle in unserem Alltag kennen, den ständigen Druck, mit irgendetwas fertigwerden zu müssen. Und besinnt sich auf die Langsamkeit, den Moment. Von alldem erzählt Stefan Schwarz mit großer Klarheit - und mit seinem einzigartigen Humor, in dem eine ganze Lebensphilosophie steckt. Ruhig, tief und mit wohltuender Selbstironie blickt er auf sein Dasein; innerlich frei und doch um Zukunft kämpfend, schreibt er über das mögliche Ende und das damit verbundene Aufwachen: «Das ist doch der ganze Sinn von Krebs. Dass man aufhört, sich und anderen was vorzumachen, dass man innehält, dass man aufwacht und sich die Augen reibt.» Und er schreibt über das, was stattgefunden hat und stattfindet: das Leben in seiner Fülle, das Stefan Schwarz wie unter einem Brennglas erfasst. Ein außergewöhnliches Buch - aufrüttelnd, bewegend, befreiend.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Christoph Dudek

Christoph Dudek

Monschau Steffen Kopetzky

kartoniert


Im Jahr 1962 bricht der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis als Assistenzarzt in die Eifel auf. Im Kreis Monschau sind die Pocken ausgebrochen, hochansteckend und lebensgefährlich. Schnell stößt er mit seiner Arbeit auf Widerstände - denn es ist die Zeit des Wirtschaftswunders; der Chef der für den Ort wichtigen Rither-Werke will die Fabrik um jeden Preis offen halten. Ganz andere Pläne hegt Vera Rither: Die Alleinerbin studiert in Paris, sie trägt den Geist der Avantgarde nach Monschau. Dort begegnet sie Nikolaos. So unterschiedlich die beiden sind, entdecken sie schnell, dass sie mehr verbindet als ihre Liebe zu Miles Davis. Doch die Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann ...

zum Produkt € 13,00*

empfohlen von:

Hanka Lohse

Hanka Lohse

Eckstein Pascale Quiviger

gebunden


Zwei Jahre lang hat Prinz Tibald mit seiner Mannschaft die Meere des Südens durchsegelt. Erschöpft und voller Sehnsucht nach ihrer Heimat Eckstein machen sie sich auf den Weg nach Hause. Mit an Bord so mancherlei Schätze aus fernen Ländern - und eine blinde Passagierin: Ema, die vor einem Leben voller Gewalt geflohen ist, hofft in Eckstein auf eine friedliche Zukunft. Nicht alle sind begeistert davon, dass eine Frau sich aufs Schiff geschlichen hat. So wird der Admiral nicht müde zu betonen: »Eine Frau an Bord treibt das Glück hinfort.« Doch Tibald fühlt sich immer mehr zu Ema hingezogen. Was Ema nicht weiß: Das Königreich ist verflucht. Im düsteren Wald im Süden der Insel, den seit Jahrhunderten niemand mehr betreten hat, lauern zahllose Gefahren. Und auch im Schloss droht Unheil: Tibalds skrupelloser Bruder Jesko will die Krone an sich reißen. Tibald und Ema stellen sich gemeinsam den Abenteuern, die in Eckstein auf sie warten.

zum Produkt € 20,00*

empfohlen von:

Silvia Hengmith

Silvia Hengmith

Nichts Janne Teller

kartoniert


Was im Leben wichtig ist


Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt »Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun«, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an Gott oder das eigene Land? Gemeinsam wollen die Schüler dem aufsässigen Pierre Anthon das Gegenteil beweisen und sammeln auf einem Berg der Bedeutung alles, was ihnen lieb und teuer ist. Doch was harmlos beginnt, wird bald zu einem Experiment, in dem es kein Halt und keine Grenzen mehr gibt - als selbst Tiere geopfert werden, ein Finger und die Unschuld eines Mädchens ...

zum Produkt € 9,00*

empfohlen von:

Christoph Dudek

Christoph Dudek

Das Café ohne Namen Robert Seethaler

gebunden


Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt.


'Was für ein wunderbarer Autor, der uns so tief bewegen kann.' Elke Heidenreich


'Es geht um das bloße Überleben, um Liebe, Kraft und Tod.' NDR Kultur




'Robert Seethaler erzählt so berührend, dass man sich sehnlichst wünscht, selbst einmal in diesem Café ohne Namen gesessen zu haben.' Brigitte


'Das Café ohne Namen ist das Auge im Literatursturm.' Welt


'Ein großer Augenblickschriftsteller.' RBB Kultur


'Ein zartes Zeitgemälde.' ORF


'Robert Seethaler ist der Schriftsteller der unendlichen Zärtlichkeit und der Bitterkeit der Dinge.' Livres Hebdo


zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Hanka Lohse

Hanka Lohse

Nelumbiya (1). Im Land der magischen Pflanzen Margit Ruile

gebunden


Launische Baumriesen, ein heldenhafter Löwenzahn und ein Mädchen mit ungeahnten Kräften. Nelumbiya entführt Fantasy-Fans ab 10 Jahren in eine Pflanzenwelt voller Wunder und Magie.


Als Waisenkind und Diebin lebt Tara in der Felsenstadt Ornata. Hier gibt es nur Staub, Sonne und endlose Felder mit Nutzpflanzen. Das verbotene Land Nelumbiya jenseits der Berge, so erzählt man sich, wird von gefährlichen, wilden Pflanzen bevölkert, die den Menschen feindlich gesonnen sind. Doch als Tara den sprechenden Löwenzahn Dandelion trifft, spürt sie sofort, dass er ihr nichts Böses will. Im Gegenteil: Er warnt sie vor einer großen Gefahr. Denn Askiel, der finstere Magier, ist nach Ornata zurückgekehrt und jagt alle Menschen, die wie Tara mit einem Pflanzenzeichen auf der Haut geboren wurden.


Tara muss fliehen und bekommt dabei Hilfe vom Bäckerjungen Semur und der Fürstentochter Helena. Die Freunde begeben sich auf eine abenteuerliche Reise ins Land der magischen Pflanzen, um herauszufinden, was wirklich vor so langer Zeit zwischen Pflanzen und Menschen geschah. Als Tara dort erkennt, welches geheime Erbe sie in sich trägt, setzt sie alles daran, Askiel zu besiegen und damit die Menschen wieder mit der Natur zu vereinen.


Dieses bildgewaltige und actionreiche Abenteuer lädt von der ersten Seite an zum Staunen und Träumen ein. Eine zeitlos schöne Geschichte über Naturverbundenheit, Mut und Freundschaft. Für Leser*innen von "Flüsterwald" und "Ein Mädchen namens Willow" und für alle, die es lieben, in fantastische Welten abzutauchen.


 


Mit farbig gestaltetem Vor- und Nachsatzpapier sowie ganzseitigen Illustrationen von Helge Vogt.


Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier, zertifiziert mit dem Blauen Engel.

zum Produkt € 16,00*

Seite
1 2 3