Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir lieben Bücher!
Egal ob Romane, Krimis, Reiseberichte, Biografien oder Jugendbücher, egal ob Bestseller oder unbekannte literarische Schätze - wir lieben das Lesen!
Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen zum Stöbern verführen!
Die Familie Cardinal ist eine ungewöhnliche Familie, die mit 23 Kinder in einem kanadischen Dorf lebt. Die Kinder haben vor nichts Angst, fühlen sich als große Helden. Als der Vater in einer stillgelegten Mine einen großen Vorrat an Zink entdeckt, rechnet die Familie fest mit dem Ende ihrer Armut, doch dazu kommt es nicht…
Der Roman berührt, macht betroffen und bindet den Leser bis zur letzten Seite an sich.
zum Produkt € 11,00*
Als der Archäologe Mr. B. in Pakistan unterwegs ist, entdeckt er eine kleine Eselin mit einer viel zu schweren Ladung. Kurz entschlossen befreit er sie und entscheidet sie mit nach England zu nehmen.
Also begeben sich die zwei auf eine abenteuerliche Reise durch den Nahen Osten Richtung Europa und schließlich nach Großbritannien.
Dieser kleine Roman ist ein wunderbares Märchen für Erwachsene,durchsetzt mit augenzwinkernden britischen Humor.
Liebenswert, hoffnungsvoll, einfach wunderbar positiv.
zum Produkt € 12,00*
Almut und Rosa, zwei Mädchen im Böhmen der 1940er Jahre, sind beste Freundinnen. Als Almuts Vater überraschend stirbt und ihre Mutter Selbstmord begeht, nimmt Rosas Mutter, eine deutsche Kommunistin und Antifaschistin, die nach dem Krieg wie alle Deutschen die Tschechoslowakei verlassen muss, beide Mädchen mit nach Brandenburg. Sie teilen Erfahrungen von Verlust und Entwurzelung, aber auch von wachsender Verbundenheit mit dem neugegründeten Staat. Almut und Rosa werden Lehrerinnen, ziehen nach Berlin, doch mit 30 entscheidet sich Rosa abermals für einen Neuanfang: Wenige Monate vor dem Mauerbau steigt sie nur mit einer Handtasche in die S-Bahn nach Westberlin. Almuts Welt bricht auseinander, verliert ihr Oben und Unten, ist sie doch selbst auf der Suche nach etwas, das bleibt.Ein halbes Jahrhundert später hat Almuts Tochter Elli ebenfalls eine beste Freundin, die Dramaturgin Kristine. Und sie ist es schließlich, die sich im Alter um Almut kümmert, als Elli in Basel eine Stelle am Theater hat. Erfahrungen und Erinnerungen lagern sich wie Sedimente ab. Lebenswege verschlingen sich, zwischen den Familien und den Generationen, es geht immer auch ums Weggehen, Ankommen oder Bleiben, und um den Moment, in dem man sieht, was wirklich zählt.
Peggy Mädlers Roman über zwei Freundinnen, von denen die eine gelernt hat, dass es immer etwas zu verlieren gibt, und die andere, dass es immer irgendwie weitergeht. Eine Geschichte über das Älterwerden und Abschiednehmen, über Neuanfänge und das Immer-wieder-Weitermachen.
Über mehrere Generationen spannt sich der Roman, beginnend in Böhmen der 1940er Jahre, über den 2. Weltkrieg und die ersten Tage der DDR bis zum heutigen Berlin.
Klug, melancholisch und lebenswert!
zum Produkt € 20,00*
Nach einer schweren Lebenskrise ist Kriminalhauptkommissar Martin Kühn wiederim Einsatz. Ein grausamer Mord an einem jungen Migranten führt die Münchener Mordermittler unter anderem ins Nobelviertel Grünwald.
In dieser Welt der Reichen und Wohltätigen wird die Situation von Kühn immer verzwickter und auch privat häufen sich schon bald die Probleme…
Jan Weilers humorvoller und gesellschaftskritischer Krimi hatmich inhaltlich und sprachlich begeistert!
zum Produkt € 12,00*
Die Freundinnen Martha und Betty aus Berlin brechen auf zu einer Reise in die Schweiz. Sie haben einen todkranken Vater auf der Rückbank, der sterben möchte.
Doch das Leben endet noch nicht. Denn manchmal muss man einfach durchbrettern. Auch wenn einem das Unglück von hinten auf die Stoßstange rückt. Bis nach Griechenland, immer tiefer hinein in die Abgründe der eigenen Geschichte.
Ein ganz besonderer Abenteuertrip voller kluger Sätze, tragischem Humor und menschlichen Abgründen.
Ein Buch zum Lachen und zum Weinen….
zum Produkt € 14,00*
Drei Frauen - drei Schicksale – miteinander verwoben, wie ein geflochtener Zopf.
Indien: Smita, eine Unberührbare, wünscht sich für ihre Tochter eine bessere Zukunft und macht sich auf die Suche nach einem Neuanfang.
Italien: Giulia soll nach einem schweren Unfall ihres Vaters die Perückenfabrik auf Sizilien übernehmen. Die junge Frau steht vor schwierigen Entscheidungen.
Kanada: Sarah, erfolgreiche Anwältin und Mutter dreier Kinder erkrankt ernsthaft und muss sich den Herausforderungen des Lebens stellen.
Gekonnt werden diese drei Lebensschicksale miteinander verknüpft.
Ein Buch, das mich sehr berührt hat, Lektüre der ganz besonderen Art. Absolut empfehlenswert!
zum Produkt € 14,00*
Ruth Jefferson ist eine der besten Säuglingsschwestern des Mercy-West Haven Hospitals in Connecticut. Dennoch wird ihr die Versorgung eines Neugeborenen von der Klinikleitung untersagt - die Eltern wollen nicht, dass eine dunkelhäutige Frau ihr Baby berührt. Doch eines Tages arbeitet Ruth allein auf der Station und bemerkt, dass das Kind keine Luft mehr bekommt. Sie entscheidet schließlich, sich der Anweisung zu widersetzen und dem Jungen zu helfen. Doch ihre Hilfe kommt zu spät, und Ruth wird von den Eltern des Jungen angeklagt, schuld an dessen Tod zu sein. Ein nervenaufreibendes Verfahren beginnt ...
Ein bedrückendes, zugleich aber auch sehr erhellendes Buch, das verstehen hilft, wie Rechte denken und fühlen.
Ich habe das Buch verschlungen!
zum Produkt € 12,00*
Ein Dorf in Pommern – Ende des 19. Jahrhunderts.
Olga ist Waise. Sie lebt bei ihrer Großmutter und verliebt sich in Herbert, den Sohn eines Gutsherrn. Gegen den Widerstand seiner Eltern werden und bleiben sie ein Paar, das immer wieder zueinanderfindet.
Olga arbeitet als Lehrerin, Herbert, ein Abenteurer und Patriot reist nach Afrika, Amerika und Russland. Schließlich will er für Deutschland die Arktis erobern. Er scheitert und die Bemühungen seiner Rettung enden mit dem Beginn des ersten Weltkriegs. Erzählt wird die Geschichte einer klugen Frau, die erlebt, wie ihr Partner und viele Menschen um sie herum den Bezug zur Realität verlieren.
Eine aus unterschiedlichen Perspektiven erzählte Geschichte, die mir sehr gefallen hat.
zum Produkt € 24,00*
Hendrik Groen mag alt sein (genauer gesagt 83 1/4), aber er ist noch lange nicht tot. Zugegeben, seine täglichen Spaziergänge werden kürzer, weil die Beine nicht mehr recht wollen, und er muss regelmäßig zum Arzt. Aber deshalb nur noch Kaffeetrinken, die Geranien anstarren und auf das Ende warten? Kommt nicht infrage. Ganz im Gegenteil. 83 Jahre lang hat Hendrik immer nur Ja und Amen gesagt. Doch in diesem Jahr wird er ein Tagebuch führen und darin endlich alles rauslassen - ein unzensierter Blick auf das Leben in einem Altenheim in Amsterdam-Nord.
Mit einigen Freunden gründet er die Rebellen-Gruppe Alanito, Alt-aber-noch-nicht-tot. Gemeinsam planen sie viele Ausflüge, die der Heimleitung ein Dorn im Auge sind.
Altwerden ist nichts für Feiglinge, aber der Kampf um ein würdevolles und selbst-bestimmtes Alter lohnt sich trotz körperlicher und geistiger Einschränkungen immer.
Dieses Buch lässt den Leser oft schmunzeln, manchmal auch laut auflachen und doch gibt es auch nachdenklich machende Momente, die die Wichtigkeit von echter Freundschaft auch in schwereren Lebensabschnitten hervorhebt.
zum Produkt € 12,00*
Glück und Glas, wie leicht bricht das?
Am 7. Mai 1945 werden Marion und Hannelore in der Frauenklinik in der Münchner Maistraße geboren. Obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen stammen, wachsen sie wie Schwestern auf und sind unzertrennlich. Doch als Marion sich an ihrem zweiundzwanzigsten Geburtstag verliebt, zerbricht ihre Freundschaft. Während der Kalte Krieg immer mehr eskaliert, die Studenten auf die Straße gehen und die ersten Kommunen entstehen, trennen sich ihre Wege endgültig. Jahrzehnte später, am 7. Mai 2015, wollen sie ihren siebzigsten Geburtstag zusammen feiern - doch kann die Zeit alle Wunden heilen?
"Glück und Glas“ ist die Geschichte zweier Frauen, die in einer Zeit großer Entbehrungen geboren werden. In den folgenden 70 Jahren gehen sie durch alle Höhen und Tiefen, die das Leben zu bieten hat. Und wir als Leser gehen mit!
70 Jahre deutsche Geschichte – und ich war mittendrin!
Ein bewegender Roman voller Authentizität, Gefühl und Spannung.
zum Produkt € 12,00*