Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
An einem schwül‑heißen Sommerabend verschwindet die 15‑jährige Imen nach einer Party in Münster. Es gibt keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Nur Schwester Ella ist davon überzeugt, Imen kurz vor Mitternacht noch vor dem Elternhaus gesehen zu haben. Ein fataler Irrtum?
Auf ein Genre lässt sich das Buch von Janne Loy nicht festlegen: Das Buch ist ebenso Krimi und Thiller wie Familien‑ und Schicksalroman. Janne Loy schreibt über Verlust, Traumabewältigung und Geschwisterliebe.
Die Autorin lebt in in Steinfurt und arbeitet im Romanischen Seminar der
Universität Münster.
Um Anmeldung wird gebeten.
Am 19. Januar 2023, um 19.30 Uhr, liest der Autor Alfons Huckebrink im Kinderhauser Buchzentrum seine besten "Kürzestgeschichten". Selten sind die Geschichten, die Alfons Huckebrink schreibt, länger als eine Seite. Manchmal reicht dem Autor ein Satz. Huckebrink schreibt vielfältig über Jagdinstinkte, Spaltpilze, Winterreifen, die Kunst der Liebe, die Liebe zur Kunst und vieles mehr. In seinen Kürzestgeschichten bringt Alfons Huckebrink das Wesentliche auf den Punkt. Und er bringt Leserinnen und Leser mit seinen kurzen Texten zum Nachdenken und Schmunzeln.
Alfons Huckebrink, geboren 1953 im Emsdetten, lebt in Laer. Er schreibt Prosa, Lyrik, Literaturkritik.
Die Veranstaltung wird durch das Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalens und die Gesellschaft für Literatur in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Der Eintritt ist frei.