Unsere Empfehlungen

Hier findet Ihr Empfehlungen des Teams vom Frau Rilke Buchladen. Und auch Kritiken unserer Gastleserinnen und Gastleser! Wir freuen uns auf Euch und auf einen regen Austausch!

empfohlen von:

Michael Struppek

Michael Struppek

Die wirklich wahren Abenteuer (und außerordentlichen Lehrjahre) des Teufelskerls Daniel Bones Owen Booth

gebunden

Empfohlen von Michael Struppek aus dem Frau Rilke-Team!

Daniel Bones, der aus einer tristen Jugend und genauso trostlosen englischen Landschaft ausbricht, nimmt uns mit auf seine Fahrten mit dem Captain Clark B., genannt der „furchtlose Froschmann“. Dessen Mission, der Menschheit mit seinem patentierten Schwimmanzug ein Wohltäter zu sein, verwandelt sich vor den Augen seines Assistenten in Scharlatanerie, Schwindel und Flucht vor zahlreichen Gläubigern. Flott wie der Abenteuer- und Kolportageroman, der er laut Titel ist und doch mit mehr Tiefgang als die wagemutigen Protagonisten in ihrem aufblasbaren Anzug.


Daniel Bones wächst in einem kleinen Fischerdorf am Rande des englischen Marschlandes auf. Ohne den Schutz seiner Mutter, die unter ungeklärten Umständen verschwand, ist es an Daniel, sich und seinen Bruder Will gegen die Übergriffe ihres trunksüchtigen Vaters zu verteidigen. Bis plötzlich ein Mann in einem aufblasbaren Gummianzug aus dem Meer steigt und Daniel die Chance bietet, seinem trostlosen Leben zu entkommen: Captain Clarke B., Hochstapler, Scharlatan und »furchtloser Froschmann« mit der Mission, die Welt von den Vorzügen seines Rettungsanzugs zu überzeugen. Kurzerhand nimmt er Daniel als seinen Assistenten mit. Während ihrer tollkühnen Fahrt über die Meere, Flüsse und Seen Europas begegnen sie gönnerhaften Witwen, marodierenden Räuberbanden und häufiger, als ihnen lieb ist, den hartnäckigen Gläubigern des Captains.

zum Produkt € 25,00*

Unter Wasser ist es still Julia Dibbern

gebunden

Empfohlen von unserer Gastleserin Elke Ramminger!

Ein einsames Haus auf dem Darß ist Sinnbild der Erinnerungen für eine junge Frau, die sich unvermittelt mit Wonne und Trauma ihrer Kindheit konfrontiert sieht.
Unvorhergesehene Wendungen muten zum Teil ein wenig konstruiert an, doch die „geliebte Melodie“ der Ostsee tönt frisch und klar durch die Seiten des Buches und nimmt uns mit auf eine ungewöhnlich spannende Suche nach Erkenntnis und Wahrhaftigkeit.
Ein Leseerlebnis, das unter die Haut geht, mit kraftvollen Schilderungen der Urgewalt des Meeres und der menschlichen Natur.

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Kathrin Matern

Kathrin Matern

James Percival Everett

gebunden

Empfohlen von Kathrin Matern aus dem Frau Rilke-Team!

Eine Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legt! Weil sie die Leserin/den Leser mit den eigenen Vorurteilen konfrontiert, man sich mitunter von sich selbst korrumpiert fühlt. Ein kluges und weises Buch, manchmal leise, aber immer mit voller Wucht! Unbedingt lesenswert!

"Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit - in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu. Fesselnd, komisch, subversiv


Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts "James" ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Kathrin Matern

Kathrin Matern

Was am Ende blüht Jörn van Hall

gebunden

Empfohlen von Kathrin Matern aus dem Frau Rilke-Team!

Jörn van Hall ist ein leiser und doch wortgewaltiger Erzähler! Das hat er mit seinem eindrucksvollen Debüt: "Du stirbst im Fliegen" bewiesen.
Wir freuen uns jetzt ganz besonders über seinen ersten Roman und noch mehr darauf, dass die Buchpremiere des gebürtigen Neustrelitzers im Frau Rilke Buchladen stattfindet! Unbedingt vormerken: Donnerstag, 11.4.2024! Karten 8, ermäßigt 5 Euro. Anmeldungen unter buchladen@frau-rilke.de oder telefonisch unter 03981-20 50 63.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Kathrin Matern

Kathrin Matern

Bitternis Joanna Bator

gebunden

Empfohlen von Kathrin Matern aus dem Frau Rilke-Team!

Ein Buch, das man wirklich nicht mehr vergisst! Vier Frauen, ein Jahrhundert, Wünsche, Hoffnungen, Enttäuschungen, Aufrappeln. Joanna Bator ist eine meisterhafte Erzählerin. Mein Lieblingsbuch!


Kalina Serce, jüngster Spross einer Frauendynastie, Erforscherin einer düsteren Familiengeschichte, betritt eine Villa, die lange Zeit unbewohnt war. Sie tastet nach dem Ebonit-Schalter aus der Vorkriegszeit, um Licht zu machen - eine Ankunft im Unvertrauten.


Mit diesem Haus, der früheren Pension Glück im schlesischen Langwaltersdorf, hat es seine eigene Bewandtnis. Hier traf sich Kalinas Urgroßmutter Berta mit ihrem Geliebten. Berta träumt von einer Flucht mit ihm nach Prag, die der Vater verhindert. Der Hass auf ihn wird so groß, dass sie zu einer ungeheuren Tat schreitet.


Joanna Bators neuer Roman erzählt von weiblichen Lebensentwürfen. Und wie sie scheitern. Im drängenden, sarkastischen, an Elfriede Jelinek erinnernden Ton entfaltet sich das Drama der zornigen Frauen, die ihr Geheimnis durch die Generationen weitergegeben haben. Krieg, Gewalt und privates Unglück haben die Angst und Bitternis hervorgebracht, aus deren Bannkreis erst die Jüngste, Kalina, heraustritt, indem sie davon erzählt. Mit Macht fordert sie das Glück ein, das den Frauen ihrer Familie versagt war.

zum Produkt € 34,00*