Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Hier finden Sie unsere wöchentlichen Empfehlungen!
Viel Spaß beim Stöbern!
Lenn Willigalla empfiehlt:
Helene ist siebenundvierzig, Mutter zweier Teenager, attraktiv und beruflich so erfolgreich, dass sie ihren Mann Georg in den Schatten stellt. Einer der Gründe, weshalb er Helene nach fast zwanzig Ehejahren für eine andere sitzen lässt. Doch schon zuvor lag vieles im Argen. Wann haben sie zuletzt wirklich miteinander gesprochen? Kannten sie sich überhaupt noch? Dennoch: Die Trennung zieht Helene den Boden unter den Füßen weg. Wer ist sie, die immer getrieben war von dem Wunsch, anderen zu gefallen, wirklich? Die gute Tochter, die zwischen ihren Eltern vermitteln musste; die Ehefrau, die am Bild der heilen Familie festhält; die überforderte Mutter, die ihre Arbeit vermisst; die erfolgreiche Karrierefrau mit dem schlechten Gewissen den Kindern gegenüber?
Auf der Suche nach sich selbst, kommt so manches Geheimnis ans Licht. Wird es Helene gelingen sich von den Lügen freizumachen, die sie sich erzählt hat?
Großartig erzählter Roman, der zum Nachdenken anregt und ein „Suchtpotenzial“ in mir entfacht hat.
zum Produkt € 24,00*
Frau Roth empfiehlt:
Es ist der 3. November 1957, die Hündin Laika ist soeben ins All geschickt worden und in Delaware beschließt eine Ehefrau und Mutter am heutigen Sonntag nicht in die Kirche zu gehen, sondern in einem alten roten Badeanzug in den Pool zu steigen. Sie wird für Stunden nicht herauskommen und in dieser Zeit wird sie nachdenken. Über ihre Ehe, ihre Vergangenheit, ihre Zukunft. Und nach und nach werden Geheimnisse ans Licht kommen, kleine und große.
Ein Portrait der Ehe, ungeschönt und ehrlich. Ein kraftvoller Roman über das, was passiert, wenn wir dem innersten Drang, wirklich zu leben, nachgeben.
zum Produkt € 23,00*
Frau Nisters empfiehlt:
Gewohnt warmherzige und lebenskluge Geschichte:
die Fotografin Nathalia steckt in einer tiefen Krise. Statt sich damit auseinanderzusetzen, beobachtet sie von ihrem Fenster die Geschäftigkeit ihrer Nachbarn, die scheinbar unbe-schwert ihr Leben genießen. Der Psychoanalytiker Doktor Faber hat alle Mühe, Nathalia zum Reden zu bringen. Und dann endlich…er ist fasziniert von den Geschichten aus dem Haus. Was ist wahr, was ist gelogen? Und gehören ihrer beider Geschichten zusammen?
zum Produkt € 23,00*
Lenn Willigalla empfiehlt:
Über den Verlauf eines Sommers erhalten wir Einblicke in Lous Leben in Berlin. Ihre jüdische Herkunft, sowie die Familiengeschichte und ihr abwesender Pianisten-Ehemann sind nur Bruchteile, die in dem Roman behandelt werden. Wir begleiten Lou auf der Suche nach Spuren über ihre verstorbene Großmutter. Wundervoll geschrieben, sehr zu empfehlen!
zum Produkt € 24,00*
Frau Gethöffer empfiehlt:
An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen - doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht allein lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter?
Feinfühlig und mit viel Wärme schreibt Maja Lunde in ihrem neuen großen Roman über das Leben im Jetzt, die eigene Endlichkeit und über unsere Verbindung zur Natur.
zum Produkt € 24,00*
Frau Nisters empfiehlt:
3. Weihnachtsroman der Autorin in Folge
Holly und Jack treffen sich an einem verschneiten Vormittag kurz vor Weihnachten zum ersten Mal in einem kleinen Café. Alles ist perfekt! Doch eine Stunde später bricht ein schrecklicher Schicksalsschlag über Holly und ihre Familie herein und plötzlich sind die schönsten Tage des Jahres die schlimmsten. Alles zählt nicht mehr – bis Holly einen Brief erhält, der die Zukunft für immer verändern könnte.
zum Produkt € 13,00*
Lenn Willigalla empfiehlt:
Jasmin Schreiber erzählt die Geschichte von Paula, einem jungen Menschen, der etwas Tragisches erlebt und trotz des dramatischen Vorfalls nie aufhört an das Gute zu glauben, bzw. von den überwältigen Gefühlen, die damit einhergehen.
Gespickt mit Wissen über die Tiefseefische und unfassbar feinfühlig erzählt, schenkt dieses Buch jede Menge Trost und ist ein Plädoyer auf die Freundschaft! Unbedingt zu empfehlen.
zum Produkt € 13,00*
Frau Roth empfiehlt:
In der Nacht in der Nora beschließt zu sterben, findet sie sich plötzlich in einer riesigen Bibliothek wieder. Umgeben von unzähligen Büchern ohne Cover erklärt ihr die Bibliothekarin, dass all diese Geschichten die vergangenen Leben sind die Nora hätte leben können, hätte sie sich in der Vergangenheit anders entschieden. All die Was-wäre-wenn‘s, all die Möglichkeiten die sie gehabt hätte wenn sie Dinge anders getan hätte, Entscheidungen anders getroffen hätte.
Nora beginnt zu suchen. Nach dem perfekten Leben? Oder doch nach etwas ganz anderem?
Traurig und zugleich voller Lebensfreude zieht dieses Buch einen in seinen Bann. Es regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen mit dem Bedürfnis sein Leben mit all seinen Höhen und Tiefen mehr Wert zu schätzen.
zum Produkt € 12,99*
Lenn Willigalla empfiehlt:
Maserati ist siebzehn und statt in die Schule zu gehen, unterstützt sie ihre Oma beim Führen eines vielbesuchten Restaurants einer Kleinstadt. Eines Sommers zieht eine mysteriöse Familie mit zwei Jungs in Maseratis Alter in die Villa neben dem Restaurant. Dann ist da noch eine bedeutungsvolle Schallplatte, der unbedingt nachgegangen werden muss.
Zauberhafte leichte Lektüre, um sich in das Leben zu verlieben. Feelgood- Roman, der zum Nachdenken anregt!
zum Produkt € 13,00*
Frau Gethöffer empfiehlt:
Das Tor zum Süden
Göschenen, 1872: Helene begleitet ihren Vater oft auf seinen Fahrten über den gefährlichen Gotthardpass. Als ein Tunnel durch den Berg gebaut werden soll, fürchten die Fuhrhalter um ihre Existenz, die Bergarbeiter aus Italien sind Anfeindungen ausgesetzt. Auch wenn ihre Eltern dem Mineur Piero ein Zimmer auf ihrem Hof anbieten, weiß Helene, dass sie eine Verbindung zu dem temperamentvollen Italiener niemals billigen würden - und doch geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Als es im Tunnel immer häufiger zu schweren Unfällen kommt, muss sie schon bald um Pieros Leben bangen.
zum Produkt € 14,00*