Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Unter diesem Titel hat der Bödecker-Kreis für die Bücherkindergärten der Stadt Bremerhaven und des Landkreises Cuxhaven ein Seminar für Erzieher/innen veranstaltet, bei dem helfende Techniken aus der Erzählpädagogik vermittelt wurden, um Kindern noch mehr Lust auf Bücher zu machen. Die St. Severi Kindertagesstätte ist bereits seit einigen Jahren Bücherkindergarten und durfte sich dieses Jahr wiederholt glücklich schätzen, das Seminar mit der aus Bremen stammenden Theaterpädagogin "Geschichtenhändlerin" Julia Klein in den wunderschönen Ausstellungsräumen der "Altstadt-Buchhandlung" ausrichten zu dürfen. Die Teilnehmerinnen der Kitas aus dem Landlreis Cuxhaven hingen der Referentin bei ihren Erzählungen förmlich an den Lippen, erprobten allerdings auch in kleinen Gruppen mit viel Freude den spielerischen Umgang mit Bilderbüchern, der weit über das klassische Vorlesen hinausgeht.
Am späten Nachmittag folgte ein offizieller Teil der Veranstaltung,
zu dem Kreisrat Ottens als Schirmherr, Frau Binkowski vom Sozialplanungsreferat, sowie die Vertreter der Sponsoren der Bücherkindergärten eingeladen waren. Diese bedankten sich für das Engagement, mit dem die Erzieher/innen der Bücherkitas stets Lesefreude wecken und somit täglich Sprachförderung betreiben,
die im Alltag ansonsten oft zu kurz kommt.
Um dem Motto der Bücherkindergärten "Bücher sind Freunde" gerecht zu werden,
wurde wieder neuer Lesestoff in Form von Bücherpaketen für die Kitas übergeben.
Text/Foto Tanja Scharfenbaum "Vom Himmelreich" Ausgabe Juni/Juli 2017
St. Severi Bücher-Kindergarten
Veranstalter Bödecker - Kreis Bremerhaven + Landkreis Cuxhaven