Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Liebe Leserinnen und Leser, wie immer haben wir wieder eine bunte Auswahl unserer Lieblingsbücher für Groß und Klein für Sie zusammengestellt.
Und es wartet noch so viel Schönes bei uns im Laden...
Exklusiven Lesestoff finden Sie auch hier unter https://www.genialokal.de/buchhandlung/reichenbach/vo-buch/Hausartikel/
Falls Sie einen Versand wünschen, kontaktieren Sie uns gerne!
https://www.vobuch.de/kontakt/
Achtsamkeit durch Ayurveda
. Jetzt mit neuem Design: das umfassende Standardwerk zur Ayurveda-Küche
. Der Einstieg in die traditionelle indische Heilkunst von Ayurveda-Koch Nicky Sitaram Sabnis
. Ganzheitlich zu mehr Balance, Gelassenheit, Gesundheit und Glück im Alltag finden
. 100 Rezepte für alle Doshas: überwiegend vegetarisch, aber auch mit Fisch und Fleisch
. Vata, Pitta oder Kapha? Mit ausführlichem Typentest, um das eigene Dosha zu ermitteln und die Ernährung perfekt darauf abzustimmen
Das Ayurveda-Kochbuch für mehr Lebensfreude
"Sei gut zu Dir selbst" - getreu diesem Leitspruch widmet sich Deutschlands bekanntester Ayurveda-Koch und Buchautor Nicky Sitaram Sabnis einer besonderen Facette des Ayurveda: der Ernährung. In diesem Ratgeber zeigt er, wie Achtsamkeit, Ayurveda und Ernährung miteinander in Verbindung gebracht werden, um Stress zu bewältigen, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen und neue Kraft zu schöpfen. Die über 100 ayurvedischen Rezepte aus Nickys Tridosha-Küche lassen sich unkompliziert nachkochen und sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse des jeweiligen Dosha-Typs.
"Sei gut zu Dir selbst!": Ein umfassendes Standardwerk mit Typentest, Lebensmittellisten, Menüvorschlägen und Alltagstipps - auch für Ayurveda-Anfänger!
zum Produkt € 29,95*
26 Antworten auf die Frage, wie wir den Gefahren und Bedrohungen für die Demokratie und die offene Gesellschaft begegnen können
Wahlsiege extremistischer Parteien, Angriffe auf Politiker, offener Antisemitismus und Fremdenhass: Wir spüren immer deutlicher, Demokratie, Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit sind keine Selbstverständlichkeit, sie müssen geschützt und verteidigt werden. Die Bedrohung ist konkret, doch was ist es eigentlich genau, das es zu verteidigen gilt und wofür es sich zu kämpfen lohnt? Was steht hier und jetzt auf dem Spiel, für jeden Einzelnen und jede Einzelne? Das ist der Ausgangspunkt für 26 Autorinnen und Autoren, die sich dem Thema auf sehr unterschiedliche, dabei durchweg persönliche und stets erhellende Weise widmen.
Mit Beiträgen von Gabriele von Arnim, Lukas Bärfuss, Marcel Beyer, Jan Brandt, Dietmar Dath, Thea Dorn, Tomer Dotan-Dreyfus, Can Dündar, Dana Grigorcea, Dinçer Güçyeter, Daniel Kehlmann, Per Leo, Michael Maar, Tanja Maljartschuk, Colum McCann, Matthias Nawrat, Ronya Othmann, Necati Öziri, Kathrin Röggla, Sasha Marianna Salzmann, Jochen Schmidt, Clemens J. Setz, Ulrike Sterblich, Antje Rávik Strubel, Deniz Utlu und Stefanie de Velasco.
zum Produkt € 24,00*